Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
maxdermax hat geschrieben:So, da ich mir den Ost2rad Regler gekauft habe ,
manitou hat geschrieben:Ich hab mir den auch gekauft aber noch nicht eingebaut. Vor dem Kauf habe ich allerdings bei Ost2Rad angefragt und mir wurde bestädigt das dieser Regler wie ein Original funktioniert und nicht das Problem wie der PD Regler aufweist.
maxdermax hat geschrieben:VNaja was soll, aber echt super Service von Ost2Rad.
Der Regler ist übrigens direkt von ost2rad da vape regler schwer zu bekommen sind.
Klaus P. hat geschrieben:...Powerdy. vertreibt nämlich keine 12 V Regler mehr, seit einigen Monaten...
michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht.
Edgar hat geschrieben:... einer der gründe warum wir schon mit dem r66 aufgehört haben waren neben der ladekontrolle übrigens auch die wilden experimente zum 12v tuning die uns großen ärger gemacht haben. ...
maxdermax hat geschrieben:Naja was soll, aber echt super Service von Ost2Rad.
flotter 3er hat geschrieben:Wenn du dort anrufst, bekommst du auf jeden Fall eine freundliche und vernünftige Auskunft. Das ist nicht bei allen so die solches Zeug vertreiben - also rufe dort ruhig an.
michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht.
manitou hat geschrieben:Wegen des eventuellen Garantieanspruches, habe ich den Tag heute genutzt den Regler welchen ich bei Ost2Rad neu erworben habe in der TS zu einbauen.
Allen Befürchtungen zum Trotz hat er seine Arbeit ohne zu mucken aufgenommen. Und auch nach dem auskoppeln der Lima ging die TS nicht aus aber die Limakontrolle an.
Das ist schon alles.lothar hat geschrieben:Was ist zu tun? Es sind 2 typische Fehlerfälle zu simulieren und dabei festzustellen, ob die Ladekontrolle angeht und den Fehler
signalisiert oder nicht.
Fehlerfall1:
Bei laufendem Motor wird das Kabel am Anschluss D+ des Reglers abgezogen. Geht die LKL an?
Fehlerfall2:
Bei laufenden Motor wird die 2-A-Sicherung des Erregerkreises rausgenommen. Geht die LKL an?
manitou hat geschrieben:Die 2A Sicherung ist das diese Glassicherung?
lothar hat geschrieben: [...] Also, wer fährt einen 12V-Ost2rad-Regler in seiner ETZ spazieren und möchte uns mit der Durchführung der beiden Tests helfen?
(Evt. liest hier O2R mit und steuert selbst ein Ergebnis bei, wäre toll!). Hier nochmal die beiden Fragestellungen:
1. Bei laufendem Motor wird das Kabel am Anschluss D+ des Reglers abgezogen. Geht die LKL wieder an?
2. Bei laufenden Motor wird die 2-A-Sicherung des Erregerkreises rausgenommen. Geht die LKL wieder an?
Gruß
Lothar
FSB hat geschrieben:Hallo allerseits! Heute habe ich meinen Ost2Rad-Regler in meine ETZ 250 eingebaut. Ergebnis:
Fall 1, ja, die LKL geht an.
Fall 2, nein, sie bleibt aus.
FSB hat geschrieben:Hallo noch mal. Ich habe nun festgestellt, dass meine Ladekontrolle nicht brennt, wenn ich die Zündung an schalte, der Motor aber noch aus ist. Nun frage ich mich,ob das seit dem Reglerumbau schon immer so war, oder ob irgend etwas faul ist. Die Birne der Kontrollampe ist übrigens i.o. mfg
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste