Servus ins Forum,
nachdem ich gestern bei einer Ausfahrt mit meinem gut besetzten Gespann zunächst einen leichten Leistungsabfall und dann einen kompletten Ausfall der Zündung mit dem Ergebnis ÖAMTC-Schlepper hatte, hab ich mich auf die Suche nach der Ursache gemacht.
Zunächst die Daten ETZ 250 Gespann, Powerdynamo seit 3 Jahren (etwa 2000 km), Isolator-Kerze und abisolierter Kerzenstecker.
Das Kerzenbild kurz nach dem Ausfall (Motor gut warm) eher dunkelbraun, was vielleicht an meinem etwas fetteren Gemisch liegt (ca. 1:40, weil ich den Eindruck habe, dass mein synthetisches Billig-Öl nicht so die ideale Schmiereigenschaft hat - habs bis zum letzten Kolbenfresser 1:70 gefahren...)
Nun war nach Tausch von Kerze (wieder Isolator) und Zündkabel meine Vermutung die Vape-Zündspule. Powerdynamo schreibt in den FAQ's wiederum, dass fast immer Zündkabel, Kerzenstecker oder Kerze die Ursache sind.
Bevor ich nun den nicht ganz billigen Weg zu Powerdynamo-Ersatzteilen gehe, möchte ich doch erst nochmal Kerze und Stecker tauschen.
Hab leider mein gelbes Buch grad nicht zur Hand: wie muss der richtige Wärmewert der Kerze sein?
Mit welchen Kerzenfabrikaten / Kerzensteckern habt ihr bei der Kombination Vape/ETZ gute Erfahrungen gemacht?
Danke für Eure Tipps und viele Grüße,
Dieter