HILFE!!!

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

HILFE!!!

Beitragvon Plauzenpaul » 28. November 2015 19:21

Hallo Leute wir verzweifeln.
Wir haben uns schon mehrfach gemeldet, weil wir die Elektrik unserer TS 125 nicht hin bekommen.
Ständig entlädt sich die Batterie. Ist jetzt schon die dritte drin und die ist wieder auf 4,2 runter und damit sicher auch wieder fratze. Nachdem wir uns durch verschiedene Fehlerquellen durchgearbeitet hatten, haben wir eine überarbeitete Lima und einen überarbeiteten Regler eingebaut. Die Verkabelung haben wir zigfach überprüft.
Wenn wir die Batterie voll geladen einbauen und einfach mal ein paar Tage abwarten, hält sie die Spannung, 6,28V.
Wenn wir die Maschine starten und die Spannung an der Batterie messen, kommen da bis zu 7,68 V an, je nach Drehzahl.
Bei leerer Batterie läuft sie auf der Anschiebestellung. Das hat sie vor der neuen Lima nicht getan.
Nach rund 50 bis 100 Kilometer gefahrener Strecke ist die Batterie leer, 4,2 V.
Auffällig ist, dass sie offenbar etwas Säure verloren hat.
Ein merkwürdiges Detail ist vielleicht noch, dass der Vorbesitzer an das braune Kabel das von der Lima kommt einen Klebestreifen mit der Aufschrift "plus" gemacht hat. Wir haben das bisher ignoriert. Kann das vielleicht irgendeine Bedeutung haben?
Wir brauchen wirklich Hilfe. Eine Fachwerkstatt ist für uns nicht drin.
Hat irgendjemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte? :cry:

Fuhrpark: MZ 125 TS Bj. 84
Simson KR 51/1 S
Simson KR51/2 N
Vespa Ciao 1971
Vespa PX 80 1987
Vespa PX 80 1991
DKW 111 1970
Plauzenpaul

 
Beiträge: 38
Themen: 11
Registriert: 14. August 2015 12:35
Wohnort: Erftstadt
Alter: 60

Re: HILFE!!!

Beitragvon Gespann Willi » 28. November 2015 19:30

7,7V an der Batterie mit oder ohne Licht?
Wenn mit Licht ist das zuviel,du kochst
die Batterie tot.Siehe kochende/gasende Batterie
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: HILFE!!!

Beitragvon Plauzenpaul » 28. November 2015 19:33

Ohne Licht.

Fuhrpark: MZ 125 TS Bj. 84
Simson KR 51/1 S
Simson KR51/2 N
Vespa Ciao 1971
Vespa PX 80 1987
Vespa PX 80 1991
DKW 111 1970
Plauzenpaul

 
Beiträge: 38
Themen: 11
Registriert: 14. August 2015 12:35
Wohnort: Erftstadt
Alter: 60

Re: HILFE!!!

Beitragvon ertz » 28. November 2015 19:35

Hi,
tja, dan verfolge doch mal das braune Kabel, wo hin es geht...
geht es an den Rahmen , dann ist es Minus, geht es woanders hin, musst Du mit dem Schaltplan vergleichen.....

... wenn die Batterie Säure verloren hat, ist der neue Regler vielleicht auch "defekt" also gibt evtl. zu viel Spannung ab, was dann die Batterie zerkocht.....

Die 7,68 Volt sind die bei sehr hoher Drehzahl oder nur knapp über Standgas ?

Wen sie in der Anschiebestellung läuft, sollte die Lima erstmal funktionieren.
Die neue Suche sollte auf Regler und evtl. Kurzschlüsse während der Fahrt gerichtet werden.

Vielleicht kannst Du ein billiges Spannungsmessgerät mal ziemlich solide mit der Batterie verbinden und irgendwo im Sichtbereich (Tank, Lenker ???) "Mac Gyver mäßig-antüdeln" mit Klebeband, um mal während einer kleinen Probefahrt die Spannungen an der Batterie ablesen zu können, währen dem :
Bremsen, Blinken, Hupen, mit Licht, ohne Licht hohe Drehzahl, niedrige Drehzahl... e.t.c.

Suchet, so werdet Ihr finden...
Bye
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1425
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: HILFE!!!

Beitragvon Gespann Willi » 28. November 2015 19:40

Mit Licht sollte nicht mehr wie 6,8-7,2 V an der Batterie ankommen
schau mal das du den Regler eingestellt bekommst.
oder von den Anderen Reglern einen nimmst.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: HILFE!!!

Beitragvon Plauzenpaul » 28. November 2015 19:56

Wie lässt der Regler sich denn einstellen.
Stimmt, ich schaue mal in Lothars Fibel.
Hast Du mit dem Einstellen Erfahrung?

Fuhrpark: MZ 125 TS Bj. 84
Simson KR 51/1 S
Simson KR51/2 N
Vespa Ciao 1971
Vespa PX 80 1987
Vespa PX 80 1991
DKW 111 1970
Plauzenpaul

 
Beiträge: 38
Themen: 11
Registriert: 14. August 2015 12:35
Wohnort: Erftstadt
Alter: 60

Re: HILFE!!!

Beitragvon Gespann Willi » 28. November 2015 19:59

Mit Lothars Fibel wäre auch mein Tip gewesen,
habe mir meist die Arbeit gespart und ein Elektronischen verbaut :oops:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste