Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Alt68er hat geschrieben:Hallo zusammen,
folgende Herausforderung steht an: Eine ES 150/1, die niemals eine Blinkanlage gesehen hat (kein Blinkschalter, keine Blinker, keine Kabelage), soll nun eine bekommen. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich lieber Ochsenaugen oder vier Blinker à la TS installieren möchte.
1. Für die Ochsenaugen muss, denke ich nur ein Relais, eine Sicherung, ein Schalter und die Blinker her. Also Blinkrelais an Bordstromversorgung. Zuleitung zu Blinkerschalter - Zuleitungen zu den Blinkern und Masseanschluss von Blinkern zum Rahmen oder so.
Hierzu eine Frage: Rein mechanisch - wo laufen die Kabel lang - muss etwas demontiert werden?
2. Für die Option TS - was für ein Blinkgeber mus da her (Ich würde gern direkt einen elektronischen verbauen)? Wie werden die Kabel angeschlossen? - Ähnlich wie oben? Und wie stellt sich das physische Kabelverlegen dar? Muss ich Teile abschrauben, wenn ja welche? Wo sind problematische Stellen?
Ich danke Euch - schönen Gruß und gesundes Neues!
Chris
lothar hat geschrieben:Blinker sind Pflicht seit 1.1.1962.
Gruß
Lothar
Alt68er hat geschrieben: Und wie montiert man die vorderen Blinker an der ES im "TS-Style" - also mit den Einzelstreben?
Schönen Dank Chris
Alt68er hat geschrieben:
Also um nochmal auf die Fragen zurückzukommen - was für ein Blinkrelais benötigt man, wenn man vorne und hinten Blinker haben möchte? Und wie montiert man die vorderen Blinker an der ES im "TS-Style" - also mit den Einzelstreben?
Schönen Dank Chris
Svidhurr hat geschrieben:Blinker ab 62 PflichtAber doch nicht im Osten
...
Svidhurr hat geschrieben:Wenn da halt keine Blinker drann waren - warum der Aufwand und
das vorsetzliche Verunstalten mit 4 Blinkern![]()
Selbst eine TS 250 von 73 gab es Original ohne Blinkanlage.
Blinker ab 62 PflichtAber doch nicht im Osten
![]()
Aber egal, es ist ja deine (eure) ES.
Wenn da nach so vielen Jahren doch Blinker ran sollen,
dann halt die Ochsenaugen.
Schau doch mal in einn Schaltplan und in die Maschine.
Ob du da schon was an Kabel u.s.w. vorhanden ist.
PS.: Wie sieht das bei deiner ES aus![]()
Da kannste doch selber nach sehen
Svidhurr hat geschrieben:Blinker ab 62 PflichtAber doch nicht im Osten
![]()
Hilft zwar jetzt dem Alt68er nicht weiter, dennoch halte ich die Klarstellung für wichtig:CJ hat geschrieben:Wurde Pflicht für Motorräder die ab dem 01.06.1982 erstmals eine Betriebserlaubnis erhalten haben. Eine Nachrüstpflicht gab es nie.
lothar hat geschrieben:...Leider sind die Gesetzestexte (STVZO) durch permanente Änderungen, Ergänzungen, Außerkraftsetzungen derart zerpflückt, dass es für einen Laien nicht möglich ist, die Quellen für solche Angeben präzise anzugeben. Aber ich denke, in dem Punkt kann man dem ADAC mal vertrauen ...
CJ hat geschrieben:Gruß Carsten
Lorchen hat geschrieben:Sektkorken?
Svidhurr hat geschrieben:Tja, kann auch mal Einer die Blinker und Kabellage einfach entfernt haben
Zurück zu Elektrik / Elektronik