Powerdynamo Regler (12V) Unterbringung in ES/TS 125

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Powerdynamo Regler (12V) Unterbringung in ES/TS 125

Beitragvon TPM » 12. Juni 2016 18:59

Moin Moin,

Ich versuche gerade die Elektrik meiner kleinen ES zu komplettieren und scheitere am Einbau vom Regler, nicht an dessen Verkabelung.

Deshalb meine Bitte, wie habt ihr den Regler genau eingebaut, bzw. wie sieht eure Halterung dafür aus?

Ich habe den Halter auf der PD-Homepage nachgebaut und den Regler so wie auf dem Beispielbild eingebaut. Der Seitendeckel lässt sich nur
mit Druck montieren und hat Kontakt zum Regler, was ja keinesfalls wünschenswert ist.
Viele Grüße, Tim

Wer mit Röhren hört, der weiß wie's richtig röhrt! Leben mit der Rudolf Diesel-Gedenkminute.

Fuhrpark: MZ ES 125/1 ex GST Bj. 1975 - Neuaufbau im trophy-Stil -> Forumkalender-MZ September
Simson KR51/1 Bj. 1968 - komplett neu aufgebaut, sieht aber nicht so aus...
W123 240D 08/84 riedgrün - Der Heizölferrari
Golf II 1991 1.6D
TPM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 351
Themen: 28
Registriert: 16. Mai 2015 16:46
Wohnort: Hildesheim
Alter: 26

Re: Powerdynamo Regler (12V) Unterbringung in ES/TS 125

Beitragvon daniel_f » 12. Juni 2016 19:02

Ich hab mir eine Plastegrundplatte gebaut. Dort rauf den Regler geschraubt und das dann ans Motorrad, damit ich keine zusätzlichen Löcher bohren muß.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Powerdynamo Regler (12V) Unterbringung in ES/TS 125

Beitragvon TPM » 12. Juni 2016 19:23

Plategrundplatte klingt interessant, hast Du noch ungefähre Maße oder könntest Du die näher beschreiben? :oops:
Viele Grüße, Tim

Wer mit Röhren hört, der weiß wie's richtig röhrt! Leben mit der Rudolf Diesel-Gedenkminute.

Fuhrpark: MZ ES 125/1 ex GST Bj. 1975 - Neuaufbau im trophy-Stil -> Forumkalender-MZ September
Simson KR51/1 Bj. 1968 - komplett neu aufgebaut, sieht aber nicht so aus...
W123 240D 08/84 riedgrün - Der Heizölferrari
Golf II 1991 1.6D
TPM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 351
Themen: 28
Registriert: 16. Mai 2015 16:46
Wohnort: Hildesheim
Alter: 26

Re: Powerdynamo Regler (12V) Unterbringung in ES/TS 125

Beitragvon Rallye Olaf » 12. Juni 2016 19:34

Hallöchen TPM
erst hatte ich mir so nen halter gebastelt.
MZ 59.JPG

Da gab es die gleichen Propleme wie bei dir
Ich hab das dan so gelöst
MZ 60.JPG

Ist nur ein Blechstreifen drunter :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
Rallye Olaf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2134
Themen: 63
Bilder: 28
Registriert: 19. September 2011 16:20
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55

Re: Powerdynamo Regler (12V) Unterbringung in ES/TS 125

Beitragvon Mainzer » 12. Juni 2016 19:59

Ich hab von nem Flachstahl 20x4 mm² zwei Stücke abgeschnitten und in beide ein 6er-Loch gebohrt. Dann den Regler mit einem von beiden als Unterlage an einer originalen Befestigungsbohrung festgemacht. In das andere noch ein Loch mit M6 reingetan und es an Befestigungsbohrung und Regler verschraubt :ja:
Bilder hab ich net, das will keiner sehen :oops:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Powerdynamo Regler (12V) Unterbringung in ES/TS 125

Beitragvon TPM » 18. Juni 2016 22:24

N Abend,

Der Tipp mit dem Fachstahl war gut. :ja: Ich habe von dickem Alublech rechts einen Streifen zur Befestigung genommen und den Regler links mit
einem kleinen Aluwinkel am oberen Befestigungspunkt verschraubt. Hält und der Seitendeckel passt gewaltfrei drüber.
Warum schreibt man das nicht gleich so in die Einbauanleitung? :roll:
Viele Grüße, Tim

Wer mit Röhren hört, der weiß wie's richtig röhrt! Leben mit der Rudolf Diesel-Gedenkminute.

Fuhrpark: MZ ES 125/1 ex GST Bj. 1975 - Neuaufbau im trophy-Stil -> Forumkalender-MZ September
Simson KR51/1 Bj. 1968 - komplett neu aufgebaut, sieht aber nicht so aus...
W123 240D 08/84 riedgrün - Der Heizölferrari
Golf II 1991 1.6D
TPM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 351
Themen: 28
Registriert: 16. Mai 2015 16:46
Wohnort: Hildesheim
Alter: 26

Re: Powerdynamo Regler (12V) Unterbringung in ES/TS 125

Beitragvon hanwag » 19. Juni 2016 10:47

P1210424[1].JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste