Hallo
Nachdem ich bei höheren Drehzahlen Zündaussetzer hatte und mir im Leerlauf manchmal sporadisch ohne Vorankündigung einfach der Motor ausging führte ich folgende Arbeiten mit gutem Ergebnis durch:
- Unterbrecher Kontaktabstand eingestellt (war nach 3500km deutlich zu klein)
- Zündzeitpunkt überprüft (war O.K.)
- Zündkerze Elektrodenabstand von nicht mal 0,3 auf die vorgeschriebenen 0,6mm erhöht
Läuft jetzt wie ein Bienchen - also voller Erfolg. NUR: Seitdem habe ich in 90% der Fälle die ersten 15 - 30 Sekunden (manchmal etwas länger) im Leerlauf eine zu hohe Drehzahl. So zwischen 2200 bis 2400 U. Dann pegelt sie sich wieder ein bei ca. 1700U und da bleibt sie dann auch. Kerzenbild ist rehbraun. M.E. habe ich nichts verändert, was dieses Symptom hervorrufen könnte. Und Falschluft kanns ja eigentlich auch nicht sein, weil damit hatte ich bis vor meinen Arbeiten ja auch Null Probleme und ich hab nichts gemacht, was jetzt Falschluft nach sich ziehen könnte. Die Kerze sitzt auch fest drin.
Hat jemand Ideen ?
Vielen Dank
Holger