ETZ 250 geht nach kurzer Fahrt aus

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 geht nach kurzer Fahrt aus

Beitragvon acamani » 25. September 2016 12:36

Hallo,
meine Emme mit Unterbrecherzündung geht nach kurzer Fahrt aus. Mit Mühe bekomm ich sie dann wieder gestartet, läuft allerdings dann schlecht bis garnicht.
Kondensator, Zündspule und Zündkabel gewechselt. Auffällig danach, sie ist sofort angesprungen und hat ein super Leerlauf. Probefahrt und leider nichts. Ging wieder aus. Woran kanns liegen, komischerweise hat sie wie bereits erwähnt ein super Leerlaufverhalten, 20 Min. kein Problem, trotz hoher Temperatur. Kann jemand helfen?

Fuhrpark: MZ 250 ETZ Gespann, Bj. 1983
acamani

 
Beiträge: 7
Themen: 4
Registriert: 10. November 2008 12:32
Wohnort: Krefeld
Alter: 56

Re: ETZ 250 geht nach kurzer Fahrt aus

Beitragvon DneprMuZ » 25. September 2016 12:55

Kommt genung Sprit an? Einfach mal messen gibt dafür Werte hab ich nicht im Kopf

Fuhrpark: Mz Ts 250/1A Bj 84
DneprMuZ

 
Beiträge: 39
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 17. September 2016 16:01
Wohnort: Gaste
Alter: 27

Re: ETZ 250 geht nach kurzer Fahrt aus

Beitragvon Dorni » 25. September 2016 12:56

gucke mal ob die Batterie geladen wird. dann, Gucke nach dem Loch im Tankdeckel. Wenn das zu ist, läuft irgendwann kein Sprit nach. Lasse mal Sprit in ein Gefäss laufen, die Zeit stoppste dazu auch. 200ml in der Minute sollten es schon sein. Also nach 5min nen Liter.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ETZ 250 geht nach kurzer Fahrt aus

Beitragvon Martin H. » 25. September 2016 16:37

Dorni hat geschrieben: 200ml in der Minute sollten es schon sein. Also nach 5min nen Liter.

Das ist der Wert für die kleinen Emmen! Bei den großen sollten mind. 260-270 ml/min kommen.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: ETZ 250 geht nach kurzer Fahrt aus

Beitragvon DneprMuZ » 25. September 2016 17:29

So gerade ins Buch geguckt.
16L pro Stunde
Also einfach 5Liter Kanister und 15min laufen lassen dann sollte der ja fast voll sein

Fuhrpark: Mz Ts 250/1A Bj 84
DneprMuZ

 
Beiträge: 39
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 17. September 2016 16:01
Wohnort: Gaste
Alter: 27

Re: ETZ 250 geht nach kurzer Fahrt aus

Beitragvon Martin H. » 25. September 2016 17:52

DneprMuZ hat geschrieben:16L pro Stunde

Genau.
Und jetzt rechne das mal auf eine Minute runter... 8)
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: ETZ 250 geht nach kurzer Fahrt aus

Beitragvon danielbusch » 25. September 2016 19:12

Das Problem habe ich auch gerade bei meiner hufu ts. Habe auch schon einiges neu gemacht. Aber leider geht sie nicht mehr an wenn ich ne Weile gefahren bin. Sie muss erst abkühlen bevor ich sie wieder starten kann. Zündet dann nicht mehr :( Isolator Spezial
Schöne Grüße aus dem Mansfeld Südharz MZ FREUNDE MANSFELD SÜDHARZ
ICH LIEWE MEIN AKZENT
erstes mitglied im Flacheisenreiter Fanclub
Zweites Mitglied im magsd-Fanklub
Emmenstammtisch L/HALSonntags zwischen 10.00 - 11.00 Uhr bei Polo

Fuhrpark: MZ TS 125 Neckermann Bj.80;
danielbusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 429
Themen: 25
Bilder: 24
Registriert: 3. Oktober 2009 12:02
Wohnort: 06317 Stedten
Alter: 42

Re: ETZ 250 geht nach kurzer Fahrt aus

Beitragvon Martin H. » 25. September 2016 23:05

@daniel:
Ist die Zündspule dann recht heiß?
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: ETZ 250 geht nach kurzer Fahrt aus

Beitragvon ollipa » 26. September 2016 06:12

Wichtig ist auch, den Ansaugtrakt prüfen. Wie alt ist der Luftfilter?
...und ansonsten auch mal in diesem Thread lesen. :ja: viewtopic.php?f=4&t=77110
Gruß von Micha

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)
ollipa

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 19. April 2009 15:01
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65

Re: ETZ 250 geht nach kurzer Fahrt aus

Beitragvon danielbusch » 26. September 2016 06:27

ollipa hat geschrieben:Wichtig ist auch, den Ansaugtrakt prüfen. Wie alt ist der Luftfilter?
...und ansonsten auch mal in diesem Thread lesen. :ja: viewtopic.php?f=4&t=77110

Hab ich grad gelesen, jetzt wird mir auch einiges bewußt. Ich prüfe am Wochenende mal alles durch,und Berichte
Schöne Grüße aus dem Mansfeld Südharz MZ FREUNDE MANSFELD SÜDHARZ
ICH LIEWE MEIN AKZENT
erstes mitglied im Flacheisenreiter Fanclub
Zweites Mitglied im magsd-Fanklub
Emmenstammtisch L/HALSonntags zwischen 10.00 - 11.00 Uhr bei Polo

Fuhrpark: MZ TS 125 Neckermann Bj.80;
danielbusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 429
Themen: 25
Bilder: 24
Registriert: 3. Oktober 2009 12:02
Wohnort: 06317 Stedten
Alter: 42

Re: ETZ 250 geht nach kurzer Fahrt aus

Beitragvon ollipa » 26. September 2016 06:31

Ja, berichten ist immer gut. Nicht nur unsere Tipps zur Fehlersuche und -behebung sind hier wichtig sondern auch, was letztendlich los war und wie der Fehler behoben wurde. Das hilft dann auch anderen Foristi weiter. ;D :ja:
Gruß von Micha

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)
ollipa

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 19. April 2009 15:01
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65

Re: ETZ 250 geht nach kurzer Fahrt aus

Beitragvon acamani » 27. September 2016 18:06

Ups, bei mir plätschern vielleicht mal gerade 50 ml/Min. heraus. Dann werd ich mal nach dem "Stopfer" suchen!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ Gespann, Bj. 1983
acamani

 
Beiträge: 7
Themen: 4
Registriert: 10. November 2008 12:32
Wohnort: Krefeld
Alter: 56

Re: ETZ 250 geht nach kurzer Fahrt aus

Beitragvon Dorni » 27. September 2016 18:08

Mache. Hört sich doch schon mal gut an.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ETZ 250 geht nach kurzer Fahrt aus

Beitragvon Egon Damm » 27. September 2016 20:28

gemessen wird nach dem Schwimmernadelventil. Also Schwimmerkammer ab, Glas drunter,
Schwimmer anheben, Stoppuhr drücken.

Jetzt wird alles oberhalb des Schwimmernadelventils in Ordnung gebracht :(
Dann läuft die Emme immer noch nicht richtig, weil der Schmotter sich in den Düsen
von dem Vergaser eingenistet hat. :(

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: ETZ 250 geht nach kurzer Fahrt aus

Beitragvon Dorni » 27. September 2016 20:34

Schwimmer anheben ist aber doof, dann läuft nix.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ETZ 250 geht nach kurzer Fahrt aus

Beitragvon Egon Damm » 27. September 2016 20:55

Dorni hat geschrieben:Schwimmer anheben ist aber doof, dann läuft nix.


stimmt. Macht aber vor der Messung und nach einer Minute Sinn. Obwohl...
wenn bei angehobenen Schwimmer immer noch Vergasertreibstoff kommt,
stimmt dann auch was nicht. :mrgreen:

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: ETZ 250 geht nach kurzer Fahrt aus

Beitragvon danielbusch » 30. September 2016 09:43

danielbusch hat geschrieben:
ollipa hat geschrieben:Wichtig ist auch, den Ansaugtrakt prüfen. Wie alt ist der Luftfilter?
...und ansonsten auch mal in diesem Thread lesen. :ja: viewtopic.php?f=4&t=77110

Hab ich grad gelesen, jetzt wird mir auch einiges bewußt. Ich prüfe am Wochenende mal alles durch,und Berichte

So, nach kurzer Fahrt das Gefährt aus gemacht,und siehe da :evil: springt nicht mehr an. Zündet einfach nicht mehr. Zünd Spule kalt. Mache nachher mal ne neue Isolator Spezial rein, mal schauen was passiert
Schöne Grüße aus dem Mansfeld Südharz MZ FREUNDE MANSFELD SÜDHARZ
ICH LIEWE MEIN AKZENT
erstes mitglied im Flacheisenreiter Fanclub
Zweites Mitglied im magsd-Fanklub
Emmenstammtisch L/HALSonntags zwischen 10.00 - 11.00 Uhr bei Polo

Fuhrpark: MZ TS 125 Neckermann Bj.80;
danielbusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 429
Themen: 25
Bilder: 24
Registriert: 3. Oktober 2009 12:02
Wohnort: 06317 Stedten
Alter: 42

Re: ETZ 250 geht nach kurzer Fahrt aus

Beitragvon danielbusch » 2. Oktober 2016 19:01

So,heute schöne gefahren, unterbrecherabstand optisch vergrößert und knapp 750 ml Öl aufgekippt. Dann Vollgas. Nach ca 20min Probefahrt zu Hause angekommen und Zündung aus gemacht.wollte dann das Vieh ankicken, und siehe da...nix. Könnte durchdrehen. Stecke morgen mal ne neue Kerze drauf und Berichte
Schöne Grüße aus dem Mansfeld Südharz MZ FREUNDE MANSFELD SÜDHARZ
ICH LIEWE MEIN AKZENT
erstes mitglied im Flacheisenreiter Fanclub
Zweites Mitglied im magsd-Fanklub
Emmenstammtisch L/HALSonntags zwischen 10.00 - 11.00 Uhr bei Polo

Fuhrpark: MZ TS 125 Neckermann Bj.80;
danielbusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 429
Themen: 25
Bilder: 24
Registriert: 3. Oktober 2009 12:02
Wohnort: 06317 Stedten
Alter: 42

Re: ETZ 250 geht nach kurzer Fahrt aus

Beitragvon Dorni » 2. Oktober 2016 19:14

Naa, Wellendichtringe fertig? Oder einfach Leerlauf gottlos zu fett eingestellt? Wie hoch ist dein Standgas? Und warum kippst du 750ml drauf? Falsch Öl abgelassen? Oder beim Gespann nicht dran gedacht, das der Motor eventuell leicht schräg steht?

Gruss Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ETZ 250 geht nach kurzer Fahrt aus

Beitragvon danielbusch » 3. Oktober 2016 10:25

Wedi könnten evtl runter sein, Leerlauf einstellen bin ich überfragt und standgas ist kurz vorm ausgehen. Ich hab grad ein es 150 Motor drin, die schon locker 20 Jahre vor sich umher "gammelt". Also nichts dran gemacht. Hab dann einfach die Schraube oben auf gemacht und öl eingefüllt bis es an der Kontrolle Schraube raus kommt. Muli stand dabei auf dem Ständer.
Schöne Grüße aus dem Mansfeld Südharz MZ FREUNDE MANSFELD SÜDHARZ
ICH LIEWE MEIN AKZENT
erstes mitglied im Flacheisenreiter Fanclub
Zweites Mitglied im magsd-Fanklub
Emmenstammtisch L/HALSonntags zwischen 10.00 - 11.00 Uhr bei Polo

Fuhrpark: MZ TS 125 Neckermann Bj.80;
danielbusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 429
Themen: 25
Bilder: 24
Registriert: 3. Oktober 2009 12:02
Wohnort: 06317 Stedten
Alter: 42

Re: ETZ 250 geht nach kurzer Fahrt aus

Beitragvon Dorni » 3. Oktober 2016 17:25

Ach du hast dich zwischengemogelt und den Thread gekapert... Dann ist dein Motor fertig und braucht eine Überholung. Der wird wenn warm, gut an den Wedis durchpfeifen.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ETZ 250 geht nach kurzer Fahrt aus

Beitragvon K-Wagenfahrer » 3. Oktober 2016 18:13

Gugg mal ob der Zylinderkopf genug Kompression hat. :oops:

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: HMM und 7 Gäste