Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Emmebauer hat geschrieben:Zum anderen reicht eine Hupe eigentlich aus. Hab auch nur eine dran und die hört man sehr gut.
Und vergess dich auch eine Hupe muss ein E Zeichen haben und darf nur eine bestimmte dB Lautstärke haben.
Gruß Chris
schraubi hat geschrieben:Eine richtige LKW Hupe würd mir auch gefallen.....
TigerRC hat geschrieben: Wie müsste ich die beiden Hupen klemmen, damit jede für sich trotzdem die selbe Leistung wie eine einzelne hat?
alexander hat geschrieben:gibts auch in 12V.
Fuer Yachties z.B.
Mal bei Niemeyer gucken.
Biste aber bald bei 150.-- EUR ++
Deswegen baue ich auch am SW. Um das Stromaggregat unterzubringen.
J.F.S. hat geschrieben:LKW-Signalhörner sind, wenn ich mich nicht täusche, Kompressor-Fanfaren. Mit Gas werden die bestimmt nicht betrieben. Da die Bordnetzspannung bei LKW's jedoch 24 V beträgt, sind sie für PKW und Motorräder nicht geeignet.
Gruß, Jürgen
Hermann hat geschrieben:..
Wer die "Waltons" kennt, weiß welche Hupen ich meine
alexander hat geschrieben:Na, der Batteriehersteller natuerlich
ETZChris hat geschrieben:Ebay-Links bitte nur in der entsprechenden Rubrik oder im Smalltalk. Sie sind in absehbarer Zeit nicht mehr Verfügbar und dann haben wir hier tote Links. Danke
sch.raube hat geschrieben:....Mister Dienstaufsicht![]()
sch.raube hat geschrieben:PS wie bekomme ich nun die ganze seite mit preis und so hier dauerhaft hin , mit rechte maustaste ...???
http://mz.fmode.de/posting.php?mode=reply&t=7877
sch.raube hat geschrieben:[php]http://mz.fmode.de/posting.php?mode=reply&t=7877[/php]
http://mz.fmode.de/posting.php?mode=reply&t=7877
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste