Seite 1 von 1

Zündkontakt Beru KS 330 für ETZ 250-Motor / TS 250

BeitragVerfasst: 26. Juli 2017 20:53
von Dominik
Hallo,

weiß jemand wo ich den Beru Zündkontakt herbekomme? Er heißt KS 330, wenn ich nicht irre.
Jener an meiner TS 250 (Motor ETZ 250) schaut nicht gesund aus und nun würde ich gerne o.g. probieren.

Danke euch!

Viele Grüße, Dominik

Re: Zündkontakt Beru KS 330 für ETZ 250-Motor / TS 250

BeitragVerfasst: 26. Juli 2017 21:05
von MZ Werner
Bei uns bekommt man den bei größeren Autoteilehändlern. Evtl musst du ihn dort bestellen.

Re: Zündkontakt Beru KS 330 für ETZ 250-Motor / TS 250

BeitragVerfasst: 26. Juli 2017 21:12
von Dominik
Hallo Werner,

danke dir. Dann werde ich es mal beim Autozubehör probieren, da ist auch ein Bosch-Dienst um die Ecke. Bin gespannt.

Viele Grüße, Dominik

Re: Zündkontakt Beru KS 330 für ETZ 250-Motor / TS 250

BeitragVerfasst: 26. Juli 2017 21:21
von MZ Werner
Dominik hat geschrieben:Hallo Werner,

danke dir. Dann werde ich es mal beim Autozubehör probieren, da ist auch ein Bosch-Dienst um die Ecke. Bin gespannt.

Viele Grüße, Dominik

Ich weis nicht ob der Boschdienst die richtige Adresse ist. Ich meine eher solche Händler, wo du für alle PKW Bremsen oder Auspuffteile und sämtliche Veschleißteile bekommst.

Re: Zündkontakt Beru KS 330 für ETZ 250-Motor / TS 250

BeitragVerfasst: 26. Juli 2017 22:08
von mutschy
Ebay Artikel 262643878280 ist also das, was du suchst?

Gruss

Mutschy

Re: Zündkontakt Beru KS 330 für ETZ 250-Motor / TS 250

BeitragVerfasst: 26. Juli 2017 23:43
von der janne
Und was soll der Beru jetzt besser können als ein DDR Original?
Hast du mal einen DDR Hartgewebe/Pertinax probiert?
Die fahre ich nur noch...

Re: Zündkontakt Beru KS 330 für ETZ 250-Motor / TS 250

BeitragVerfasst: 27. Juli 2017 20:21
von Dominik
Hallo zusammen,

@Mutschy: Ja - sofern jener vom 353er Wartbrg passen sollte... :?: Danke dir.

@Janne: Ja -solche habe ich auch noch daheim, sind aber alle gebraucht, glaube ich. Muss sie mir mal näher anschauen.

Viele Grüße, Dominik

Re: Zündkontakt Beru KS 330 für ETZ 250-Motor / TS 250

BeitragVerfasst: 27. Juli 2017 20:43
von der janne
Vorteil wäre die höhere Notlaufeigenschaft und das der sich quietschend "zu Wort" meldet wenn das Unterbrecheröl mal fehlt.
Neue hätte ich da....

-- Hinzugefügt: 27/7/2017, 22:44 --

20170727_141956.jpg

Re: Zündkontakt Beru KS 330 für ETZ 250-Motor / TS 250

BeitragVerfasst: 27. Juli 2017 22:50
von mutschy
Wartburg, B1000, Trabant, MZ, die Unterbrecher waren mW immer die gleichen. Und wenn ich nach "Beru KS 330" suche, kommt halt der genannte raus. Ich würde da kein großes Federlesen machen. Selbst, wenn da stehen würde "rar, Wehrmacht, NVA", so wäre mir persönlich das egal, so lange es das gesuchte Teil von der Bezeichnung her is.

Wenn Janne's Angebot günstiger is, schlag zu ;)

Gruss

Mutschy

Re: Zündkontakt Beru KS 330 für ETZ 250-Motor / TS 250

BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 07:01
von TS-Jens
der janne hat geschrieben:Und was soll der Beru jetzt besser können als ein DDR Original?


Alles.
Hält einfach länger. Viel weniger Abbrand an den Kontaktflächen und auch das schleifende Kunststoff hält ewig.

Re: Zündkontakt Beru KS 330 für ETZ 250-Motor / TS 250

BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 09:59
von der janne
Selbst schon getestet gegen einen Pertinax ?

Re: Zündkontakt Beru KS 330 für ETZ 250-Motor / TS 250

BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 10:06
von TS-Jens
In der TS und damals im Wartburg schon.

Re: Zündkontakt Beru KS 330 für ETZ 250-Motor / TS 250

BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 10:11
von lothar
Wir hatten mal ein Forschungsthema zum BERU- bzw. Nachbauten und Original-DDR-Kontakten.

Was Haltbarkeit der Mechanik angeht, mag sein, dass die BERU vielleicht besser sind, habe keine Erfahrung damit.
Jedoch war damals rausgekommen, dass die Übergangswiderstände bei Nachbauten mitunter größer als die bei
den originalen DDR-Kontakten sind.

Man kann im eingebauten Zustand durch Spannungsmessung herausfinden, wie gut der Kontakt elektrisch ist.
Siehe dazu diesen Thread:

viewtopic.php?p=1379844#p1379844

Gruß
Lothar

Re: Zündkontakt Beru KS 330 für ETZ 250-Motor / TS 250

BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 10:56
von Klaus P.
Ich habe noch 3 teure Beru, auf der Packung steht:
to fit IKA (wer/was das ist ?) Made in Türkey

Gruß Klaus

Re: Zündkontakt Beru KS 330 für ETZ 250-Motor / TS 250

BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 11:18
von TS-Jens
lothar hat geschrieben:BERU- bzw. Nachbauten


Was ein himmelweiter Unterschied ist :roll:

Aber geben wir der Lesart dieses Forums nach und einigen uns auf "DDR Teile sind allem anderen grundsätzlich haushoch überlegen und haben mindestens Raumfahrtqualität" :lach:

Re: Zündkontakt Beru KS 330 für ETZ 250-Motor / TS 250

BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 12:36
von Klaus P.
Darum fahren wir ja auch MZ, :)

die weniger Anspruchsvollen suchen bei BMW weiter zu kommen. :|

Gruß Klaus

Re: Zündkontakt Beru KS 330 für ETZ 250-Motor / TS 250

BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 13:01
von der janne
Um haushochüberlegeneDDR-Raumfahrttechnik geht es mir nicht...Aber wenn ich sehe was für den Beruf bei Ebay incl. Versand aufgerufen wird...Könnte der TE 2 neue Pertinax von mir bekommen incl. Versand...

Re: Zündkontakt Beru KS 330 für ETZ 250-Motor / TS 250

BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 13:13
von TS-Jens
Qualität kostet halt. Lieber einmal einen gescheiten eingebaut und dann nur noch 1 mal im Jahr kontrollieren (der ist schon seit 2013 bei mir drin und ich musste bisher noch nicht ein einziges mal nachstellen!) anstatt einen zweiten im Bordwerkzeug zu haben ;)

PS: Versandkosten kann man auch ignorieren, denn den gibts bei jedem Autoteilefritzen bzw. man bestellt ihn dort ohne Versandkosten. Muss nicht immer ebay sein, die sind teilweise teurer als der Handel um die Ecke :(

Ich will dir auch das Geschäft nicht verderben, ich will nur sagen dass der KS330 wirklich gut ist. :) Was man einbaut kann ja jeder selbst entscheiden.

Re: Zündkontakt Beru KS 330 für ETZ 250-Motor / TS 250

BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 15:25
von der janne
Geschäft ist das keins...Fahrer helfen Fahrern...Wenn ich da sehe das die teilweise 10€ auf Teilemarkt für einen Pertinax aufrufen...Bei Ebay 15....

Re: Zündkontakt Beru KS 330 für ETZ 250-Motor / TS 250

BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 16:01
von Klaus P.
Die sollten auch noch "echt" sein.
interessant mal verkupferte Teile mal nicht und die Vernietung auch anders.

Ich meine die hätte ich als Rennunterbrecher gekauft. ;D

Gruß Klaus

Re: Zündkontakt Beru KS 330 für ETZ 250-Motor / TS 250

BeitragVerfasst: 28. Juli 2017 16:32
von der janne
Das sind Originale Klaus....Da gab's mindestens 5 optisch verschiedene meines Kenntnisstand nach...

Re: Zündkontakt Beru KS 330 für ETZ 250-Motor / TS 250

BeitragVerfasst: 29. Juli 2017 06:34
von Dominik
Hallo,

@mutschy: Danke für deinen Link. :ja:

@Janne: Danke für dein Angebot mit den Pertinxunterbrechern. :ja:

Gestern habe ich einen KS 330 bestellt. War eigentlich eine blöde Frage - KS 330 ist KS 330, egal ob für Wartburg 353 oder MZ 250. Mein Unterbrecher hat am unteren Klötzchen lange schon viele feine Risse. Er müsste auch schon über 25.000 Km runter haben. Muss mal in meinem schlauen MZ TS 250-Ordner schauen...

Viele Grüße und ein schönes Wochenende euch

Dominik

Re: Zündkontakt Beru KS 330 für ETZ 250-Motor / TS 250

BeitragVerfasst: 30. Juli 2017 19:47
von lothar
TS-Jens hat geschrieben:... ich will nur sagen dass der KS330 wirklich gut ist. :) Was man einbaut kann ja jeder selbst entscheiden.

Um nochmal auf die oben angeführten Tests (s. Link weiter oben) zu kommen, war einer der KS330 elektrisch das Schlusslicht aller
getesteten Kontakte ... Es lohnt sich also auf jeden Fall, auch nach dem Einbau des KS330 mal den Spannungsabfall bei geschlossenem
Kontakt zu prüpfen ... schaden kann´s doch nicht ...

Gruß
Lothar

Re: Zündkontakt Beru KS 330 für ETZ 250-Motor / TS 250

BeitragVerfasst: 31. Juli 2017 19:51
von Dominik
Hallo Lothar,

kann ich gerne machen. Spannungsabfall - wie war das nochmal? :oops:

Von Klemme 1 der Zündspule zum Kontakt? Baut man dazu nicht das Multimeter ein, wie man das normalerweise bei der Messung der Stromaufnahme macht oder stupft man nur an? Lange ist es her....

Viele Grüße, Dominik

Re: Zündkontakt Beru KS 330 für ETZ 250-Motor / TS 250

BeitragVerfasst: 1. August 2017 16:59
von CJ
Klaus P. hat geschrieben:...to fit IKA (wer/was das ist ?)...

Die Vereinigung Volkseigener Betriebe Installationen, Kabel und Apparate, später Verwaltung Volkseigener Betriebe Installationen, Kabel und Apparate = VVB IKA.
Wurde 1953 aufgelöst. Die Marke IKA wurde bis Ende der 50er/Anfang 60er weiter verwendet. Dann IKA electrica.

Re: Zündkontakt Beru KS 330 für ETZ 250-Motor / TS 250

BeitragVerfasst: 6. August 2017 19:36
von Dominik
Hallo,

vor ein paar Tagen kam der Beru KS 330. Muss ihn noch einbauen, heute war erst einmal ein neuer Hinterreifen plus Hinterradbremswartung an der Reihe.

Was mir aber nicht gefällt: Die beiden Flächen treten etwas versetzt zueinander auf.
Außerdem sitzen die Flächen nicht plan aufeinander sondern es sitzt quasi nur eine Kante (die obere, also des Kontaktes selber) auf dem unteren Klötzchen auf. Ob sich das wohl noch "einarbeiten" wird?

Viele Grüße

Dominik