Seite 1 von 1

Etz250 kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 21. August 2019 16:04
von Ranger
Hallo Leute,

Ich benötige mal wieder eure Hilfe.
Bei meiner Etz kommt kein Zündfunke.
Batterie ist neu, Zündspuhle, Kabel und Stecker sind auch neu. Strom kommt überall an nur keine Funke.
Könnte brechen

Re: Etz250 kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 21. August 2019 18:00
von Moonlightchris
Unterbrecher Zusammengeklebt? Kerze in ordnung?(mal nur mit kabel an kerzen oberseite geschaut ob da der funke bricht?

neu ist nicht die garantie für ganz. hatte mal ein neuen aber defekten kerzenstecker.

Re: Etz250 kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 21. August 2019 18:13
von Wintertourer
Gehe davon aus, das du die Sicherungen gescheckt hast?
Dann gibt es viele Möglichkeiten!
Erst mal andere Kerze (anlegen ans Motorgehäuse) Funken?
Kerze und Kerzenstecker entfernen,
Zündkabel an Motorgehäuse, Funken?
Kabel richtig in der Zündspule?
Kabel tauschen, Funken?
Zündspule tauschen!
Liegt die richtige Spannung an der Zündspule an?
usw.

Grüße
Horst

Re: Etz250 kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 21. August 2019 18:27
von Lausi
Ranger hat geschrieben:Hallo Leute,

Ich benötige mal wieder eure Hilfe.
Bei meiner Etz kommt kein Zündfunke.
Batterie ist neu, Zündspuhle, Kabel und Stecker sind auch neu. Strom kommt überall an nur keine Funke.
Könnte brechen


Bist Du heute in Hennigsdorf mit dem Schandwagen abgeholt worden?

Wenn ja, bin ich mit meiner ETZ daran vorbeigefahren...

Freundliche Grüße,
/Christian

Re: Etz250 kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 21. August 2019 19:41
von Ranger
Ne andere Zündkerze habe ich schon ausprobiert. 12v kommen auch überall an. Ohne kerzenstecker auch. Nee war heute nicht in Hennigsdorf unterwegs. Meine steht seit fast ein Jahr in de Garage

-- Hinzugefügt: 21. August 2019 20:52 --

Moonlightchris hat geschrieben:Unterbrecher Zusammengeklebt? Kerze in ordnung?(mal nur mit kabel an kerzen oberseite geschaut ob da der funke bricht?

neu ist nicht die garantie für ganz. hatte mal ein neuen aber defekten kerzenstecker.

Nee da passiert nix

-- Hinzugefügt: 21. August 2019 20:56 --

[quote="Wintertourer"]Gehe davon aus, das du die Sicherungen gescheckt hast?
Dann gibt es viele Möglichkeiten!
Erst mal andere Kerze (anlegen ans Motorgehäuse) Funken?
Kerze und Kerzenstecker entfernen,
Zündkabel an Motorgehäuse, Funken?
Kabel richtig in der Zündspule?
Kabel tauschen, Funken?
Zündspule tauschen!
Liegt die richtige Spannung an der Zündspule an?
usw.

Grüße


Horst[/quote

Hallo Horst alles ausprobiert.
Also die Kabel zur Zündspuhle fôrdern ja 12v und unten bei der Grundplatte kommen Sie auch an

Re: Etz250 kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 21. August 2019 21:10
von Wintertourer
Wenn 12V an der Zündspule anliegen
aber dort an der Spule kein Zündfunken zu erkennen ist.
Ist meiner Meinung die Spule nicht in Ordnung.

Re: Etz250 kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 21. August 2019 21:17
von Ranger
Na die Zündspuhle ist neu

Re: Etz250 kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 22. August 2019 05:00
von Nordlicht
Du hast eine Unterbrecherzündung...und die Spannung sollte bei abheben des Unterbr.an der Zündspule unterbrochen sein...

Re: Etz250 kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 22. August 2019 06:50
von Ranger
Na ich habe jetzt einen neuen Unterbrecher bestellt. Den werde ich auch mal austauschen.

Re: Etz250 kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 22. August 2019 07:01
von Lausi
Hallo Ranger,
diese und nächste Woche sieht es bei mir ein bisschen knapp aus.

- Konntest Du denn mit der Messuhr überhaupt die Zündung einstellen?
- Ist der Unterbrecherkontakt richtig eingestellt?

Lies Dir mal Lothars Tipps zur Fehlersuche in der Elektrik durch, dort ist auch eine PDF (Elektrik der MZ-Zweitakter) eingefügt. Speziell auf der Seite 91 wird die Einstellung der Unterbrecherzündung genau erklärt.

Freundliche Grüße,
/Christian

Re: Etz250 kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 22. August 2019 07:11
von Ranger
Hey Christian, vielen Dank. Ich drucke er mir mal aus. Solche Uhr hatte ich mal, aber wo die liegt gute Frage ?

Re: Etz250 kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 22. August 2019 17:00
von Nordlicht
Ranger hat geschrieben:Na ich habe jetzt einen neuen Unterbrecher bestellt. Den werde ich auch mal austauschen.
messe ihn doch einfach niederohmig durch...

Re: Etz250 kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 22. August 2019 18:20
von ea2873
Ranger hat geschrieben:Na ich habe jetzt einen neuen Unterbrecher bestellt. Den werde ich auch mal austauschen.


bitte nicht wild anfangen zu tauschen, gerade am Unterbrecher kann praktisch nichts kaputt gehen, und wenn, sieht man es oder kann es im schlimmsten Fall messen.

Re: Etz250 kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 22. August 2019 18:42
von Ranger
Für mich als Holzwurm sieht alles gut aus ?

Re: Etz250 kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 22. August 2019 18:51
von Kai2014
Hast du am Kondensator einen Kurzschluss, oder liegt das Grüne Kabel nicht an Masse an? Den Unterbrecher würde ich lassen, das ist noch ein guter aus Pertinax.

Re: Etz250 kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 22. August 2019 19:01
von UlliD
Die Kontakte mal mit ganz feinem Schleifpapier abziehen kann auch nicht schaden :ja: :ja: Den guten Unterbrecher nur nicht entsorgen.

Re: Etz250 kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 22. August 2019 19:04
von Ranger
Nee nee der liegt nicht an. Sieht nur so komisch auf dem Bild aus

-- Hinzugefügt: 22. August 2019 20:06 --

Okay lasse Denkfabrik drin. Mich wundert es nur, dass überall Strom ankommt und der Zündfunke nicht will.

Re: Etz250 kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 22. August 2019 19:34
von MRS76
Schon komisch das die Grundplatte komplett am Anschlag der Langlöcher steht.
Ich würde auch die Kontakte mit einer Kontaktfeile mal glätten und den ZZP in Ruhe nochmals komplett neu einstellen.

Re: Etz250 kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 22. August 2019 19:45
von Ranger
Ja das mit der grundplatte am Anschlag hat mich auch gewundert

Re: Etz250 kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 22. August 2019 20:06
von Nordlicht
Hast du gemessen......??????..los mach mal...sabbeln bringr nix...

-- Hinzugefügt: 22/8/2019, 21:06 --

Hast du gemessen......??????..los mach mal...sabbeln bringr nix...

Re: Etz250 kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 22. August 2019 20:38
von schafferle
Oder einfach eine S1 von Vape einbauen und man hat über viele Jahre ruhe und spart zeit und viel Nerven Den Unterbrecher wenn es kein originaler ist kannst du gleich wegschmeißen und auch die Nachgefertigten Kondensatoren gleich dazu

Re: Etz250 kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 22. August 2019 21:14
von Ranger
Trinke gerade mit Kumpels bier?

Re: Etz250 kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 22. August 2019 21:43
von Wintertourer
Dreh doch mal mit einem Schraubenschlüssel die Welle,
dann siehst du doch zumindest, ob der Kontakt öffnet und schließt.

Re: Etz250 kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 23. August 2019 06:18
von Ranger
Na darauf bin ich auch noch nicht gekommen.
Vielen lieben Dank

-- Hinzugefügt: 23. August 2019 13:58 --

So öffnet und schließt sich

Re: Etz250 kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 24. August 2019 20:41
von derMaddin
Zündspule testen: Kabel vom Unterbrecher abziehen und mal gegen Masse halten, wieder weg nehmen, wieder dran, so ähnlich wie ein Blinkgeber.... Jedes Mal beim unterbrechen der Masseleitung sollte ein Zündfunke da sein, wenn nicht, Spule prüfen (durchmessen) und gegebenenfalls ersetzen. Kann aber auch an der Zündkerze liegen! Was hast Du drin? Beru Isolator? Nimm mal eine NGK B8HS testweise, bevor Du die Spule/Zündkabel/Zündkerzenstecker tauschst!

Re: Etz250 kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 20. September 2019 09:05
von Lausi
Hallo zusammen,
ich habe die Themen von Ranger und matze0411 mal geteilt.

matzes Thema kann hier weiter besprochen werden: viewtopic.php?f=6&t=85941

Freundliche Grüße,
/Lausi