Seite 1 von 1

mal ne kurze Frage zur ÉTZ150

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2019 05:35
von kt1040
Moin zusammen,

ich bekomme heute nachmittag Besuch von einer kleinen ETZ, bei der anscheinend die Batterie nicht geladen wird. Also irgendwo Lichtmaschine, Gleichrichter oder Regler in den Streik getreten.
Sollte sich alles gut messen lassen, nur wie komme ich da ran? Wie kriege ich die Sitzbank, unter der sich da ja Gleichrichter und Regler verstecken, runter?

Messen will ich dann folgendermaßen:

- Reglerausgang von der Maschine abklemmen und eine 35W-Lampe dran.
- Maschinchen antreten
- Messpunkt 1 Reglerausgang (macht ja auch schon die Glühlampe), da muss irgendwas über 13V rauskommen, ich vermute, da kommt nix
- Messpunkt 2 Reglereingang, keine Ahnung, aber irgendwas über 13V brauche ich auch da, sonst hat der Regler nichts zum regeln. Wenn da nichts kommt gehts weiter, ansonsten Regler anschauen.
- Messpunkt 3 Gleichrichterausgang, muss ja direkt mit dem Reglereingang verbunden sein, wenn da jetzt was kommt, ist es nur das Kabel :jump:, ansonsten weiter
- Messpunkt 4 Gleichrichtereingänge, da muss irgendwas Wechselspannungsmäßiges kommen, wenn ja, dann hats den Regler erwischt, wenn nein weiter
- Messpunkt 5 direkt an der LiMa, also Deckel auf und Messpunkte suchen. Wenn da was anliegt und am Gleichrichter nicht, sind es wieder nur Kabel, ansonsten ..... wahrscheinlich ein Vape bestellen oder mal bei den üblichen Verdächtigen nach einer LiMa schauen, keine Ahnung.

Ich hoffe, dass es nicht die LiMa ist. Gibt es für die neumodischen Kisten auch einen elektronischen Regler? Der Kollege will vor allem fahren, wie original die Kiste ist, ist ihm egal.

Sollte Ihr noch sachdienliche Hinweise liefern können, immer her damit. Verkneift Euch aber bitte Aussagen wie: "Bau bloß keine Vape ein!", das entscheide ich dann eh mit dem Besitzer.

Danke

Thomas

Re: mal ne kurze Frage zur ÉTZ150

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2019 05:45
von Stephan
Die Sitzbank wird vorn eingehangen und hinten verschraubt, das sieht man.
Ansonsten nach Lothars Elektrofibel vorgehen.

Re: mal ne kurze Frage zur ÉTZ150

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2019 06:00
von kt1040
Stephan hat geschrieben:Die Sitzbank wird vorn eingehangen und hinten verschraubt, das sieht man.
Ansonsten nach Lothars Elektrofibel vorgehen.


Danke

Re: mal ne kurze Frage zur ÉTZ150

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2019 06:45
von UlliD
Stephan hat geschrieben:Ansonsten nach Lothars Elektrofibel vorgehen.

viewtopic.php?p=1696973#p1696973 bitteschööön, brauchst nicht suchen... :lach: :lach:

Re: mal ne kurze Frage zur ÉTZ150

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2019 20:07
von Martin H.
kt1040 hat geschrieben:
Ich hoffe, dass es nicht die LiMa ist. Gibt es für die neumodischen Kisten auch einen elektronischen Regler?

Klar, Thomas:
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 2/c/_/_/?_