Seite 1 von 1

Laderegler, was ist was?

BeitragVerfasst: 16. Juni 2021 13:17
von JanK38
Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei eine TS 125/150 zu restaurieren. Als ich heute den Kabelbaum ausgebaut habe ist mir der Laderegler(?) im ersten Bild in die Hände gefallen.
Im Spenderfahrzeug des Motors war aber der aus dem zweiten Bild verbaut.

Da ich noch relativ unerfahren mit MZ bin stellt sich mir die Frage welchen Regler ich beim Neuaufbau verwenden soll.

Vielen Dank vorab für eure Infos.

Grüße
Jan

P.S. Dank Google handelt es sich beim ersten Regler wohl um einen elektronischen. Kann ich diese. So verwenden? Sieht irgendwie nach Eigenbau aus.

Re: Laderegler, was ist was?

BeitragVerfasst: 16. Juni 2021 13:47
von lothar
Es könnte sich um den ungarischen "Elektronikus" handeln. Auf S. 101 der "MZ-Elektrik" ist ein Foto
der ursprünglichen Platine, die noch den Eindruck einer oberflächlichen Bastelei machte.

Hier scheint zumindest eine professionell hergestellte Platine zu Einsatz gekommen zu sein,
die der Vorbesitzer passend zur MZ-Regler-Grundplatte beschnitten hat.

Zum "Elektronikus" gehen die Meinungen auseinander. Manche sind schon länger damit zufrieden,
andere haben ihn nach Problemen wieder rausgeschmissen. Vielleicht gehörst du zu den Glücklichen.
Wenn er funktioniert solltest du ihn nutzen und den elektromechanischen dafür ins Regal legen.

Gruß
Lothar

Re: Laderegler, was ist was?

BeitragVerfasst: 16. Juni 2021 13:52
von EmmasPapa
Einbauen wirst Du beide können, jedoch solltest du sie vorher überprüfen. Hier wird Dir geholfen :arrow: viewtopic.php?p=1696973#p1696973

dann Lothars MZ-Elektrik-Leitfaden runterladen:

MZ-Elektrik Download
(erst nach Registrierung/Anmeldung im mz-forum.com möglich)

348-MZ-Elektrik.pdf
(4.86 MiB) 955-mal heruntergeladen


:oops: Da war doch Lothar selber schon schneller.

Wenn Dir die Eletrikbastelei nicht so sehr liegt, dann kaufe einen neuen elektronischen Regler, der 6V-Vaperegeler soll zu empfehlen sein (habe ich gehört).

Re: Laderegler, was ist was?

BeitragVerfasst: 16. Juni 2021 14:40
von JanK38
Vielen Dank für die Rasche Antwort. Dann werde ich mich mal durch den Ratgeber arbeiten und das Bauteil testen.
Muss ich bei dem elektronischen Regler noch was an der Lichtmaschine ausbauen? Ich hatte irgendwo so etwas gelesen. Finde die Seite aber nicht mehr.
Grüße

Re: Laderegler, was ist was?

BeitragVerfasst: 16. Juni 2021 14:47
von Martin H.

Re: Laderegler, was ist was?

BeitragVerfasst: 16. Juni 2021 14:51
von EmmasPapa
Beim elektronischen Regler muss der Vorschaltwiderstand außer Betrieb gesetzt oder halt ganz ausgebaut werden. Das Teil: :arrow: https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... 8/c/_/_/?_

Ist in der "MZ-Elektrik" auch erklärt unter A.3.1.

Re: Laderegler, was ist was?

BeitragVerfasst: 16. Juni 2021 14:54
von JanK38
Vielen Dank.

Re: Laderegler, was ist was?

BeitragVerfasst: 8. August 2021 16:05
von Felle01
Hallo, da es hier um den Regler geht,von mir ne Frage. Meine ETZ150 hatte neulich ne durchgebrannte Ladesicherung 2A . Nichts drauf gegeben und ne neue rein gemacht. Jetzt sehe ich, daß am Hauptständer Säure der Batterie ist. Ladestrom ist bei 1500U/min ca.2.3-2.5A .Bei höherer Drehzahl 0.9-1.1A.Licht an oder aus ist egal. Regler defekt? Gruß Olaf

Re: Laderegler, was ist was?

BeitragVerfasst: 8. August 2021 16:23
von Nordlicht
Meß die Ladespannung...

Re: Laderegler, was ist was?

BeitragVerfasst: 8. August 2021 17:47
von Felle01
Habe ich doch geschrieben.

Re: Laderegler, was ist was?

BeitragVerfasst: 8. August 2021 17:51
von Lorchen
Nein, Du hast den Strom gemessen und auch so geschrieben.

Re: Laderegler, was ist was?

BeitragVerfasst: 8. August 2021 18:09
von Felle01
Entschuldige, mein Fehler. Du hast recht. Soll max. 14.2 V sein? Aber ist der Ladestrom mit 2.5A nicht zuviel, bei original 2A Sicherung?

Re: Laderegler, was ist was?

BeitragVerfasst: 8. August 2021 18:40
von MartinR
Du hast anscheinend nicht den Ladestrom, sodern den Erregerstrom gemessen. Der liegt in dieser Größenordnung, alles ok. Allerdings sollte er bei eingeschaltetem Licht messbar höher sein.

Re: Laderegler, was ist was?

BeitragVerfasst: 8. August 2021 18:45
von Felle01
Das kann sein, das Amperemeter anstelle der Glassicherung

Re: Laderegler, was ist was?

BeitragVerfasst: 8. August 2021 21:11
von mutschy
Miss doch einfach mal, was an der Batterie an Spannung ankommt. Dazu noch die Eckdaten der Batterie (Kapazität, Alter, Bauart), und wir sind nen kleinen Schritt weiter. Die 12V-Lima (Drehstrom, 180W) ist grundsätzlich ne andere als die der 6V-Modelle (Gleichstrom, 60W). Daher sind auch die Regler untereinander nicht kompatibel. Es gibt von Vape den R81, welcher für 6V-Bordnetz ausgelegt ist, und den R66cl (glaub ich), welcher für dich der korrekte wäre, wenn du den elektromechanischen gegen einen rein elektronischen tauschen willst.

Gruss

Mutschy