Seite 1 von 1

Elektrik Anfrage zu meinem Winterprojekt

BeitragVerfasst: 2. November 2025 21:40
von fischmaik
Hallo,
bin schon ziemlich weit mit dem Auseinanderbauer (geht ja immer schneller als zusammen :wink: ).
Habe den Kabelbaum komplett demontiert und werde mir wohl einen neue kaufen, Aber bezüglich meiner Frage im Vorstellungsthread: hier ging es ja um das Nichtumschalten von Batterie auf Lichtmaschine. Der Regler sieht noch gut aus, aber was ist mit der Grundplatte, d.h. der (evt.) defekten Spule (s.Bilder). Kann das die Ursache sein? Bekommt man das neu oder regeneriert. Und habt Ihr Tipps wo? Kann ich da was messen oder testen?

Vielen Dank schon mal
fischmaik

Re: Elektrik Anfrage zu meinem Winterprojekt

BeitragVerfasst: 2. November 2025 22:57
von Steffen G
https://www.ebay.de/itm/202401562791?_s ... Kd70wbr5bD

Die gibt es als Nachbau, oder original.
Kein Problem.

Re: Elektrik Anfrage zu meinem Winterprojekt

BeitragVerfasst: 2. November 2025 23:43
von es150fahrer
Hallo,
wenn du den Kabelbaum schon neu machst, wäre ein Umbau auf zuverlässige 12V Vape Anlage sinnvoll.
Das Bietet sich bei den leistungsmäßig schwach ausgelegten 6V Anlagen immer an.
Ich habe meine 150er ES auch umgebaut, seitdem fährt es sich viel entspannter.

Grüße
Christian

Re: Elektrik Anfrage zu meinem Winterprojekt

BeitragVerfasst: 3. November 2025 10:39
von lothar
Die (teure) Investition einer Vape ist völlig unnötig, wenn man die Verkabelung einfach nur ertüchtigt.
Warum ein neuer Kabellbaum? Was ist mit dem alten, wo liegen die Probleme und Fakten für diese Entscheidung?
Die Flachstecker kann man ertüchtigen (säubern, evt. nachbiegen) bzw. erneuern.
Die Ergänzung von Parallelleitungen minimiert Spannungsabfälle im Bordnetz, siehe
https://pic.mz-forum.com/lothar/ELEKTRIK/ES-Baum.pdf

Die Reglerwiderstände sehen manchmal so verschmort aus, wobei oft nur der Iso-Lack in den Jahren sehr dunkel geworden ist.
Ob der Widerstand noch OK ist, kann man mit dem Multimeter messen: Der Nennwert ist 4,5 Ohm, wobei +/- 10%
kein Problem sind. Der Isolationswiderstand Wicklungsanschluss gegen Alu-Kern sollte > 20 MOhm sein.

Vieles zur Elektrik findest du hier:
viewtopic.php?p=1696973#p1696973

Gruß
Lothar

Re: Elektrik Anfrage zu meinem Winterprojekt

BeitragVerfasst: 3. November 2025 11:45
von Coffee
Ich bin bei meiner ES150 an einem ähnlichen Punk und hänge mich deshalb an das Thema mal mit ran.
Der originale Regler ist für mich bestenfalls unverständlich, bzw. einfach nur ein Ding was offensichtlich mit schwarzer Magie belegt ist.
Ich will eigentlich einfach nur eine störungsfreie und zuverlässig geladene Batterie und das, ohne direkt den Kabelbaum und die ganze 6V Zündung über Bord zu werfen.
Gibt es empfehlenswerte elektronische Laderegler für 6V?

Grüße
Andi