Fundstück der Woche

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Fundstück der Woche

Beitragvon Der Bruder » 15. Dezember 2007 19:58

Ich kann einfach nicht nein sagen.

Also hab ich für kleines geld einen Tank gekauft.
Der ist für eine ES/0 oder /1
In der ausführung hab ich sowas noch nicht gesehen,vorallendingen der Tankboden.
Haben das alle ES Tanks?
Und welches Bj ist er,und welches Model gehört da drumherum?

nu schaut
Tankboden
links
rechts

Die beulen muss ich halt alle wieder rausdengeln
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon Der Bruder » 15. Dezember 2007 21:53

soll der tank hierdrauf gehören?
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon Stephan » 15. Dezember 2007 22:26

Sieht ja fast so aus.

Die Sicken kann mich nur so Erklären, dass es irgendeinen Grund hat in der Tiefziehpresse. Sind die anderen Tanks nicht glatt unten?
Denke mal, dass da eine Art Versteifung im Blech gebraucht wurde, um eventuell die Neiderhlaterkraft zu reduzieren.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon Der Bruder » 15. Dezember 2007 22:29

ich dachte auch immer die sind glatt unten :nixweiss: :gruebel:
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon Simson Peti » 16. Dezember 2007 09:49

Da ich gerade den Tank meiner /0 aufarbeite kann ich dir sagen das mein Tank von unten genauso aussieht. Und ich habe ein Buch in dem drin steht das die 300er und die 250/1 diese art Tank hatte ob das nun 100% stimmt weiß ich nicht. Mir ist aber aufgefallen, das es diese art Tanks wie du ihn hast, garnicht mal mehr sooo oft im Umlauf gibt jedenfalls keine gut erhaltenen. Schau doch mal unter dem Link da kannst du gucken wo der Tank hingehört.

http://www.unterbrecher.de/start.php?inhalt_id=4

Gruß Peti.
Aktueller Fuhrpark von Simson Peti:
Barkas B1000 SMH3, Simson S51/B, MZ TS 250/F Volkspolizei, UAZ 469 (NVA Version), Zündapp KS 750, Mercedes Benz C32 AMG, Barkas KLF (4Takter)

Fuhrpark: -
Simson Peti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 408
Themen: 56
Bilder: 15
Registriert: 27. Februar 2007 19:36
Wohnort: Cottbus
Alter: 37

Beitragvon Steffen » 16. Dezember 2007 10:45

sieht eher aus wie der Tank von der GS. Da war doch erst ein Bild hier drin ich glaube der Fred wo die ES-Maus nach der blauen Farbe gefragt hat
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?

MZ TS 250 Bj. 1975 on the Road again
ES 250/2 Trophy de luxe und ES 125 Bj. 1968 in Parallel-Restauration
Diamant Ubari Sport Bj. 2006 in Benutzung
Citroen Berlingo 3 und Citroen C1
QEK-Aero als Sofa auf Rädern

Fuhrpark: TS 250, ES 250/2, ES 125, Simson Star
Steffen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 542
Themen: 40
Registriert: 16. Februar 2006 19:10
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69

Beitragvon Ex-User AirHead » 16. Dezember 2007 11:29

Ex-User AirHead

 

Beitragvon Der Bruder » 16. Dezember 2007 13:16

naja es giebt noch nicht wirklich ne genaue aussage wo der tank genau drauf kommt :lol:

also denk ich mal das ich ihn überall draufsetzen kann
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon mastakilah » 16. Dezember 2007 14:57

Der Tank gehört auf die Exportmodelle der ES 175/1 und ES 250/1. Kann sein das er auch an diversen GS Modellen verbaut wurde.
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Beitragvon Roland » 16. Dezember 2007 21:05

Meine 3 Tanks für die ES 250 sehen alle so aus.
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon Der Bruder » 17. Dezember 2007 14:47

mit kromblende?
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon Roland » 17. Dezember 2007 19:16

Der Bruder hat geschrieben:mit kromblende?

1 Tank mit Chromblende und zwei ohne.
Aber alle haben die gleichen Strukturen im Boden.
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon Der Bruder » 17. Dezember 2007 19:37

na gut dann werd ich ihn oder mein Brüderlein irgendwann auf die ES bauen
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon Maddin1 » 17. Dezember 2007 19:56

Darauf hab ich gewartet. 8)

Ich denke mal den heben wir für die 300er auf. Die wird, sobalt wir mal eine Baun edel. Schön mit Chrom! Saberlechtssaber...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon Der Bruder » 17. Dezember 2007 20:03

Du Schlawiener Bild
Aber so machen wirs
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste