Also hab ich für kleines geld einen Tank gekauft.
Der ist für eine ES/0 oder /1
In der ausführung hab ich sowas noch nicht gesehen,vorallendingen der Tankboden.
Haben das alle ES Tanks?
Und welches Bj ist er,und welches Model gehört da drumherum?
Die Sicken kann mich nur so Erklären, dass es irgendeinen Grund hat in der Tiefziehpresse. Sind die anderen Tanks nicht glatt unten?
Denke mal, dass da eine Art Versteifung im Blech gebraucht wurde, um eventuell die Neiderhlaterkraft zu reduzieren.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe. Die Daten werden vertraulich behandelt.
Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013
Da ich gerade den Tank meiner /0 aufarbeite kann ich dir sagen das mein Tank von unten genauso aussieht. Und ich habe ein Buch in dem drin steht das die 300er und die 250/1 diese art Tank hatte ob das nun 100% stimmt weiß ich nicht. Mir ist aber aufgefallen, das es diese art Tanks wie du ihn hast, garnicht mal mehr sooo oft im Umlauf gibt jedenfalls keine gut erhaltenen. Schau doch mal unter dem Link da kannst du gucken wo der Tank hingehört.
sieht eher aus wie der Tank von der GS. Da war doch erst ein Bild hier drin ich glaube der Fred wo die ES-Maus nach der blauen Farbe gefragt hat
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?
MZ TS 250 Bj. 1975 on the Road again ES 250/2 Trophy de luxe und ES 125 Bj. 1968 in Parallel-Restauration Diamant Ubari Sport Bj. 2006 in Benutzung Citroen Berlingo 3 und Citroen C1 QEK-Aero als Sofa auf Rädern