Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
krippekratz hat geschrieben:ich hätte da mal noch ne frage an die ganzen direkteinspritzerverfechter hier. das hätte natürlich den großen vorteil, das man keinen sprit mehr direkt in den auspuff verfeuern würde durch spülverluste. aber wie wollt ihr dann die kurbelwellen und pleuellager schmieren?!
krippekratz hat geschrieben:http://www.brp.com/de-DE/Products/E....pecs.htm?productID=ETEC40
wo steht denn da das das zweitakter sind?
krippekratz hat geschrieben:okay.. aber zur schmeirung find ich immernoch nix... wir wollen ja schließlich keine komplett neuen motoren entwickeln
Ich habe aber den Verdacht, dass das Prinzip wie bei unseren Emmen mit Getrenntölschmierung ist.
Du mußt sowieso mit Luft spülen , da könnte man doch was Öl beimengen?
krippekratz hat geschrieben:Du mußt sowieso mit Luft spülen , da könnte man doch was Öl beimengen?
das war weiter oben bereits meine frage, ob das klappt mit dem öl allein, oder ob sich das net verteilt, wenns net in sprit gemischt ist. wenn das der fall wäre... würde ein getrenntgeschmierter motor für ein solches projekt reichen. den könnte man dann eventuell im gespann sogar mit autogas laufen lassen^^
krippekratz hat geschrieben:ich meinte jetzt LPG.. von mir aus auch mit normalereinspritzung... aber das problem mit der schmierung wäre das gleiche... deswegen grübelte ich ja schonmal daran wie sich 2T öl in gas verhält. dafür müßte man auch keinen neuen motor bauen...
edith meint noch: wenn ich nen 4takter hab braucht der so wenig das sich das mit dem gas auch nimmer lohnt...
Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste