Moin,
Wäre die Idee , einen 2. "Blech-Mantel" um den Dämpfer zu legen,
selbigen zu verschweissen , zu weit hergeholt..?
Das wird nicht möglich sein. Die Formgebung des Blechmantels erstmal zu realisieren wäre eine sehr schwierige Aufgabe. Damit dieser Mantel auch funktionsmäßig ist, müsste er wie eine Passung auf den Auspuff sitzen... Also geht das ni/ nur mit entsprechender Apparatur
Ich werd lieber die Endschalldämpferlösung verwenden. Ich weiss ja ni, wer einen in der Hand hatte, aber er ist mit einer Übergangspassung in einem Rohr arretiert. "Kloppt" man nun den Endschalldämpfer heraus, (oder löst die Passung) hat man ein Rohr, ca. 1,5mm stark, welches man dann im Inneren des Auspuffs anpunktet!
Danke für die Anregungen! So müsste das schon klappen.
Ach ja:
Allerdings habe ich meine 251er nach pers. Geschmack zu einer Militärmaschine umgebaut. Und da fehlt zum Erscheinungsbild einfach lautes knattern!!!
Soll heissen, dass ich meine ETZ 251 zu einem Militärmotorrad umgebaut habe. Aber nicht nach NVA - Vorbild!!! Ich hab es so umgebaut, wie ich es haben wollte...(könnte es euch zeigen, weiss aber nicht, wie man Bilder reinstellen kann)
Das war der erste Teil der Ausssage, der zweite:
Wenn ich mit der Karre mit Montur (also Tarnklamotten und Stahlhelm) herumfahre (=Erscheinungsbild), dann wäre es noch besser, wenn die Karre auch LAUT wäre.
OK?
So, das reicht erstmal.
Gruß Fritz.
PS: "AUF" ist nichts vom Bund, also k.A., war nie dort. "Auf" ist nur die allg. gängige Abkürzung von "GLÜCK AUF", was ja schon als Begrüßung verwendbar ist. Egal, wollte das nur aus dem Weg räumen...