GS-Umbau auf TS 150-Basis

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

GS-Umbau auf TS 150-Basis

Beitragvon mzmessie » 24. Mai 2011 20:23

Mahlzeit,
bin neu hier und auf brauche für nen anstehenden GS-Umbau einer 150er TS ein paar Tipps.

1.Bin auf der Suche nach ner passenden E-Zündung für GS-Ansprüche,ähnlich wie die für die 250er bei Powerdynamo.Gibts da Erfahrungswerte?

2.Benötige den Doppelkerzenkopf und die Suche scheint mir Aussichtlos,wenn man nicht allzu tief in die Tasche greifen will(ebay).Ist der Umbau eines
Standartzylinderkopfes auf zwei Kerzen möglich und wenn ja von wem?

3.Gibts Erfahrungswerte zum Vierkanalumbau des Zylinders wie ihn bspw. TKM anbietet?
Auch einer Hubraumerweiterung in den Grenzen des Möglichen wäre ich nicht abgeneigt und NEIN ich hol mir keine 250er! :wink:

4. Hab mal irgendwohier im Forum gelesen,dass jemand an leistungsfähigere Kolben mit schmaleren Ringen usw.kommt. Kennt jemand diesen jemand oder jemanden der jemanden kennt?

Ich weiß, dass es sehr nach ner Bastelorgie klingt um aus ner altehrwürdigen 150er unnatürlich viel Leistung zu holen, soll auch so sein :lol:
Möchte das ganze aber mit ner vernünftigen hardware starten und mich nich mit dem polieren von Serienteilen begnügen und diese letztendlich unbrauchbar zu machen.Bin dafür auch bereit etwas Lehrgeld zu investieren.

Bin mir auch bewusst,dass es die Fragen wohl schon öfter gab, wollte aber nicht weiter das gesamte Forum durchforsten um dann auf wenig aussagekräftige Antworten zu stoßen.

Antworten auch gern als PN...

Vielen Dank schonmal im Voraus für die Antworten!

MfG

Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87
mzmessie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Registriert: 23. Mai 2011 19:20
Wohnort: Netzow

Re: GS-Umbau auf TS 150-Basis

Beitragvon mzler-gc » 25. Mai 2011 07:23

mzmessie hat geschrieben:1.Bin auf der Suche nach ner passenden E-Zündung für GS-Ansprüche,ähnlich wie die für die 250er bei Powerdynamo.Gibts da Erfahrungswerte?


GIDF!! oder http://www.powerdynamo.biz ;) Diese Zündung/Lima gibt es auch für die Hufu-TS. Genau so zuverlässig und unauffällig wie die für die großen Typen. Aber ob die nun unbedingt "GS-Ansprüche" erfüllt, sei dahin gestellt. Da gibts sicher bessere Lösungen. Weil 12V und viel Lichtleistung brauchst du vlt. nicht unbedingt, oder?

mzmessie hat geschrieben:2.Benötige den Doppelkerzenkopf und die Suche scheint mir aussichtlos,wenn man nicht allzu tief in die Tasche greifen will(ebay).Ist der Umbau eines Standardzylinderkopfes auf zwei Kerzen möglich und wenn ja von wem?


Genau lesen bei Ebay!! Dieser Doppelzündkerzenkopf ist für die ES125G!! Der wäre zu klein für eine Hufu!
Ansonsten: Möglich ist vieles und was möglich ist, ist eine Frage des Geldes. Sicher kann man bei einem Standardkopf das alte Kerzengewinde zuschweißen, den Kopf innen neu ausdrehen und 2 neue Kerzenbohrungen einfräsen lassen. Aber da ist man sicherlich auch bei den 160...180€ wie für den 125er Ebaykopf. Eine Anfrage bei den Motoreninstandsetzern (z.B. Kurz) hilft.

mzmessie hat geschrieben:3.Gibts Erfahrungswerte zum Vierkanalumbau des Zylinders wie ihn bspw. TKM anbietet?
Auch einer Hubraumerweiterung in den Grenzen des Möglichen wäre ich nicht abgeneigt und NEIN ich hol mir keine 250er! :wink:


Nicht von mir. Das Mitglied magds hat hier im Forum gezeigt, was bei einer ETZ150 an Leistung und Hubraumerweiterung möglich ist. Habe aber meine Zweifel, ob der Unterbau und das Getriebe vom MM150 solche Leistungen verkraften kann.
Eine sinnvolle Sache wäre da der SMU-Zylinderkopf.

mzmessie hat geschrieben:Bin mir auch bewusst,dass es die Fragen wohl schon öfter gab, wollte aber nicht weiter das gesamte Forum durchforsten um dann auf wenig aussagekräftige Antworten zu stoßen.


Sehr dünnes Eis, auf das du dich mit dieser Aussage begibts. Für mich klingt das so wie 'ich habe keinen Bock die Suche zu benutzen, bitte sagt es mir kurz und knapp'. Ich hoffe, das das von deiner Seite nicht so rüber kommen sollte... :roll:


PS: Ich weiß ja nicht, wie weit du diesen GS-Umbau betreiben willst, aber da gehört auch die Verstärkung der Rahmen dazu, genau so wie das 5-Gang-Getriebe. Die Suche hätte dich auf den entsprechenden Fred gebracht, nur das da eine ES125G-Replika aufgebaut wurde...

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: GS-Umbau auf TS 150-Basis

Beitragvon mzmessie » 25. Mai 2011 21:17

Denk schon, dass ich sagen kann viel gesucht zu haben.Deswegen sind auch nur noch die paar Fragen übrig geblieben, die für mich nicht geklärt wurden.

Die Rahmenverstärkung ist schon geschehen, hab Knotenbleche am Steuerkopf eingesetzt und die Aufnahme der Fußrasten verstärkt.

Nen 5-Gang-Getriebe wollt ich eigentlich nicht, da ich hoffe genügend Leistung aus dem Motor zu bekommen, dass das soweit passt.Will ja damit nich unbedingt schnell fahren.

Den Beitrag von magsd hab ich gelesen, wollt halt nur wissen, ob sowas in der Art auch für den MM150 möglich ist, deswegen die Frage nach TKM und Alternativen.

Dank Dir für Deine Antworten.

Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87
mzmessie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Registriert: 23. Mai 2011 19:20
Wohnort: Netzow


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste