Studie Fahrwerks- & Motorenbau

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Re: Studie Fahrwerks- & Motorenbau

Beitragvon MaxNice » 12. Juni 2011 11:47

xD wenn man bei magsd 24kg weglässt, dann hat man die hälfte verschenkt :D abgesehen davon passt auch nur magsd auf dieses moped, wenn ich mich da mit 180cm körpergröße (nicht umfang) draufsetze dann seh ich aus wie auf nem pocketbike.

-- Hinzugefügt: 12. Juni 2011 12:49 --

ea2873 hat geschrieben:und jetzt ne straßenzulassung schaffen und die geschichte ans werk verkaufen.

ersteres wird ohne weiteres nicht gehen, weil sie dafür nicht wirklich taugt und finanziell, zweiteres wird schlicht und einfach :abgelehnt:
ich habe magsd aber vorgeschlagen um doch auf der straße fahren zu können die karre auf <20km/h zu drosseln ;)
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Studie Fahrwerks- & Motorenbau

Beitragvon Ex-User magsd » 12. Juni 2011 11:54

:biggthumpup:

Leistung wird natürlich nachgereicht, glaub aber nicht dass das mit der Messung vor the race noch was wird.
Die Honda hat ja 50PS. Aber nur 28Nm, das wird zu schaffen sein. :lach:

Was die Straßenzulassung angeht, wenn man einen Prüfer findet der einem den Rahmen abnimmt könnte das machbar sein.
Trotzdem sind dafür ein anderer Auspuff, sowie die ganze Lichtanlage, usw. nötig...

Mit dem Werk schaun wir dann mal. :D
Ex-User magsd

 

Re: Studie Fahrwerks- & Motorenbau

Beitragvon Thor555 » 12. Juni 2011 17:55

magsd hat geschrieben:Die Honda hat ja 50PS. Aber nur 28Nm, das wird zu schaffen sein. :lach:

Was die Straßenzulassung angeht, wenn man einen Prüfer findet der einem den Rahmen abnimmt könnte das machbar sein.
Trotzdem sind dafür ein anderer Auspuff, sowie die ganze Lichtanlage, usw. nötig...

Mit dem Werk schaun wir dann mal. :D


mein gespannmotor mit "nur" 294ccm, membrane und 35er mikuni aber ohne steuerzeitenänderung oder kanalbearbeitung bringt ja schon 29,5 PS und 36Nm drehmoment, wobei das drehmoment eigentlich das verblüfendste ist, 28Nm bei 2000, 31Nm bei 2500, 33Nm bei 3000, 35Nm bei 4500, 36Nm bei 5500, 35Nm bei 6000, 33Nm bei 7000, 28Nm bei 7500 und dann fällt die kurve ab.

wie schon gesagt, bin schon auf dein diagramm gespannt, da gibts sicher auch die ein oder andere überraschung.

zur strassenzulassung, da das ganze ja ne eigenkonstrucktion baujahr 2010-2011 darstellt, müsste das doch auch die derzeit geltende Abgasnorm (EURO 3?) einhalten, was wohl die unüberwindbarste hürde überhaupt wäre.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Studie Fahrwerks- & Motorenbau

Beitragvon Ex-User magsd » 12. Juni 2011 18:25

Naja ein Stück MZ Rahmen mit Nummer sowie ein Brief ist ja da.
Wenn man einen Prüfer findet der fast blind ist... Bild
Ex-User magsd

 

Re: Studie Fahrwerks- & Motorenbau

Beitragvon Killer7 » 13. Juni 2011 07:06

naja wen man alle Schleichwege im dorf kennt, dann dürfte das mit der straßen fahrt auch zu realisieren sein, denn kennzeichnen is ja nich xD

Fuhrpark: einiges ;-)
Killer7

 
Beiträge: 47
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 8. März 2010 16:15
Alter: 33

Re: Studie Fahrwerks- & Motorenbau

Beitragvon Ex-User magsd » 13. Juni 2011 10:03

Naja, aus dem Alter sind wir raus...
Zumal der Motor was gegen Schleichfahrt haben dürfte, da koken doch die Kanäle zu ... :mrgreen:
Ex-User magsd

 

Re: Studie Fahrwerks- & Motorenbau

Beitragvon TS-Schluze » 24. Juli 2011 12:31

Darf man fragen wie hoch der Mindestpreis gewesen wäre?
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer

Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer
TS-Schluze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1398
Themen: 17
Bilder: 30
Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Wohnort: Halle-Saale

Re: Studie Fahrwerks- & Motorenbau

Beitragvon muffel » 24. Juli 2011 12:54

TS-Schluze hat geschrieben:Darf man fragen wie hoch der Mindestpreis gewesen wäre?


6 k €
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Studie Fahrwerks- & Motorenbau

Beitragvon Malcom » 24. Juli 2011 13:00

Ich habe es vergessen zu beobachten, wieviel wurde denn geboten?
Gruß Basti

Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro
Malcom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Registriert: 28. April 2009 19:51
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36

Re: Studie Fahrwerks- & Motorenbau

Beitragvon muffel » 24. Juli 2011 13:17

Malcom hat geschrieben:Ich habe es vergessen zu beobachten, wieviel wurde denn geboten?


Ich hab das dann aus den Augen verloren - letztes WE sprach Marcus von 2000,- wenn ich mich richtig erinnere...
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Studie Fahrwerks- & Motorenbau

Beitragvon DWK » 24. Juli 2011 15:35

nicht ganz €2000. Genau waren es 9 Bieter und €1765,55.
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2716
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 20:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: Studie Fahrwerks- & Motorenbau

Beitragvon jot » 25. Juli 2011 07:22

moin,

das ist sicher der gegenwert des fahrzeueges, sonst hätte jemand mehr geboten, jot

Fuhrpark: ets 150
jot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Registriert: 4. November 2006 11:09
Wohnort: lucka
Alter: 51

Re: Studie Fahrwerks- & Motorenbau

Beitragvon TS-Schluze » 8. August 2011 20:49

Gibts nicht irgendwas Neues in diesem Fred? Flitzt die Kiste schon den Berg rauf und runter?
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer

Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer
TS-Schluze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1398
Themen: 17
Bilder: 30
Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Wohnort: Halle-Saale

Re: Studie Fahrwerks- & Motorenbau

Beitragvon MaxNice » 8. August 2011 20:54

das wirst du hier nicht mehr lesen, marcus hat entschieden das forum nicht mehr zu besuchen. da solltest du mal auf einem treffen mit ihm drüber sprechen.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Studie Fahrwerks- & Motorenbau

Beitragvon TS-Schluze » 8. August 2011 21:20

MaxNice hat geschrieben:das wirst du hier nicht mehr lesen, marcus hat entschieden das forum nicht mehr zu besuchen. da solltest du mal auf einem treffen mit ihm drüber sprechen.


Ist ja der Hammer! Darf man (offiziell) erfahren warum?
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer

Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer
TS-Schluze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1398
Themen: 17
Bilder: 30
Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Wohnort: Halle-Saale

Re: Studie Fahrwerks- & Motorenbau

Beitragvon MaxNice » 8. August 2011 21:23

ja, von ihm persönlich ;)
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Studie Fahrwerks- & Motorenbau

Beitragvon TS-Schluze » 8. August 2011 21:27

MaxNice hat geschrieben:ja, von ihm persönlich ;)


Wird er in Lehesten sein?
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer

Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer
TS-Schluze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1398
Themen: 17
Bilder: 30
Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Wohnort: Halle-Saale

Re: Studie Fahrwerks- & Motorenbau

Beitragvon kutt » 8. August 2011 22:00

TS-Schluze hat geschrieben:
MaxNice hat geschrieben:das wirst du hier nicht mehr lesen, marcus hat entschieden das forum nicht mehr zu besuchen. da solltest du mal auf einem treffen mit ihm drüber sprechen.


Ist ja der Hammer! Darf man (offiziell) erfahren warum?


Vorab:
magsd hat mir bzw andreas nie eine PN geschrieben und um Löschung/Stillegung seines accounts gebeten.
Es gab auch keine Anwaltsdrohungen bzw. böse Mails oder PN's.

Er hatte hier einige Zeit in "kommerzielle Angebote" ein Angebot laufen, was dann nicht verlängert wurde. Es gab keinen Streß mit Andreas, mir oder einem der Moderatoren. Er wollte nur eine begrenzte Zeit hier komerziell verkaufen und als die Zeit um war wurde das Angebot entfernt. Um diese Zeit herum stand sein Eigenbau auch zum Verkauf bei Ebay.

Warum er hier nicht/weniger aktiv ist, kann ich/wir auch nicht sagen - da musst du ihn selbst fragen

Evtl. hat er einfach die Lust an MZ verloren, oder es gab internen Zoff in seinem Gewerbe - keine Ahnung

Wir (Admins und Mods) haben uns auch gewundert ... wenn man seine Seite mal genau beschaut, scheint sich da aber auch einiges geändert zu haben.

Wenn er nix über die Gründe schreiben möchte, ist das auch in Ordnung - er ist dem Forum ja keine Rechenschaft nötig.

Eigenartig finde ich es persönlich aber schon :nixweiss:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Studie Fahrwerks- & Motorenbau

Beitragvon kutt » 9. August 2011 09:30

ich habe das Thema mal wieder aufgemacht

sorry für die gelöschten Beiträge - da war wohl jemand zu obervorsichtig :)

Irgend jemand hatte einen Link zu magsd Abschiedspost gepostet - da isser: viewtopic.php?f=20&t=48330
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Studie Fahrwerks- & Motorenbau

Beitragvon alexander » 9. August 2011 09:49

Luzie hatte den link schon mal eingestellt, da war das post denn irgendwie wech, daher hier nochmal der link zu magsds


zwei mal der identische Link in zwei Beiträgen nacheinander muß ja nicht sein, deswegen habe ich den hier entfernt und verweise auf den
in kutts vorstehendem Beitrag. Norbert


Ich denke damit ists erklaert und Spekulatius bleibt zu Weihnachten.

*********************

Faehrt er bei der Trophy mit?
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Vorherige

Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste