Der Plan - MZ Umbau zum Caferacer

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon sammycolonia » 20. Januar 2009 21:31

flotter 3er hat geschrieben:Ach was, ich hatte mal eine R45.... 8)
MUAHAAHAAA das war nach dem C1 roller der größte missgriff der bmw-werke.... ne Q mit 450ccm, 5 zentnerl leergewicht und sagenhaften 27 ps.... da war meine zündapp ks80 ja schneller.... :rofl: :rofl: :rofl:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Re: Der Plan - MZ Umbau zum Caferacer

Beitragvon Peter der Große » 22. Januar 2009 19:27

tito hat geschrieben:
Ich möchte die Fahrerfussrasten auf die Hohe der Soziusrasten bringen. Betättigung der Bremse, Schaltung über Gestänge, Kicker über Doppelgelenk weiter ausklappbar.

Zur Kickstarterbetätigung hab ich einen Adapter gebaut um vom Wellenstumpf mit Keilbefestigung auf einen Japankicker zukommen . Der muss vom Anschlag / Rastung her auch noch etwas bearbeitet werden da ja von rechts auf links gewechselt und weiterhin nach hinten angetreten wird .
Alternativ den Japankickstarterfuss auf einen Torso von MZ Kicker schweissen .
Bild
Der erkennbare abklappbare Schalthebel ist nun auch Ausgeklappt nicht mehr auf Kollisionskurs , war bei einen weiter nach aussen versetzten original Kickstarter notwendig . Der war dann aber meinen Unterschenkel im Wege .

Fuhrpark: .... und Tschüß ....
Peter der Große

 
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 9. Juli 2006 16:42

Re: Der Plan - MZ Umbau zum Caferacer

Beitragvon sammycolonia » 22. Januar 2009 19:35

Peter der Große hat geschrieben:Zur Kickstarterbetätigung hab ich einen Adapter gebaut um vom Wellenstumpf mit Keilbefestigung auf einen Japankicker zukommen . Der muss vom Anschlag / Rastung her auch noch etwas bearbeitet werden da ja von rechts auf links gewechselt und weiterhin nach hinten angetreten wird .
Alternativ den Japankickstarterfuss auf einen Torso von MZ Kicker schweissen .
Der erkennbare abklappbare Schalthebel ist nun auch Ausgeklappt nicht mehr auf Kollisionskurs , war bei einen weiter nach aussen versetzten original Kickstarter notwendig . Der war dann aber meinen Unterschenkel im Wege .
peter, das sieht richtig lecker aus... so hab ich mir das vorgestellt... :jump: davon ne kleinserie und du hast mit sicherheit schon zwei abnehmer... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Beitragvon flotter 3er » 22. Januar 2009 19:40

sammycolonia hat geschrieben:5 zentnerl leergewicht und sagenhaften 27 ps....


Eh sammy komm, das waren nur 4 Zentner - damit ist die Q gerannt wie wild - irgendwann sogar auf wütende 140 kmh (machte aber Schmerzen an den Ohren).... :versteck: :steinigung: :versteck: Und die hat deutlich besser beschleunigt als mein SR 2 - jedenfalls oberhalb 50 kmh.... :lol:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon flotter 3er » 22. Januar 2009 19:43

Kommst Du nach Sosa Peter? Ich glaub wir müssen mal reden.... :lol: :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon sammycolonia » 22. Januar 2009 19:44

flotter 3er hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:5 zentnerl leergewicht und sagenhaften 27 ps....


Eh sammy komm, das waren nur 4 Zentner - damit ist die Q gerannt wie wild - irgendwann sogar auf wütende 140 kmh (machte aber Schmerzen an den Ohren).... :versteck: :steinigung: :versteck: Und die hat deutlich besser beschleunigt als mein SR 2 - jedenfalls oberhalb 50 kmh.... :lol:
sach watt du willst, ne Q muß wenigstens 750ccm und 50 ps haben, alles andere sind brüllkälber... :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Beitragvon kerzengesicht13 » 22. Januar 2009 19:45

Da ich mir nicht gerne eine Sitzposition aufzwingen lasse, benutzt ich die vorderen und hinteren Rasten. Der Schalthebel wird als Wippe ausgelegt und bremsen tu ich so:

Bild
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon sammycolonia » 22. Januar 2009 19:50

kerzengesicht13 hat geschrieben:Da ich mir nicht gerne eine Sitzposition aufzwingen lasse, benutzt ich die vorderen und hinteren Rasten. Der Schalthebel wird als Wippe ausgelegt und bremsen tu ich so:

Bild
und das bremst noch, obwohl der hebel um 2/3 kürzer ist???
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Beitragvon Peter der Große » 22. Januar 2009 20:42

flotter 3er hat geschrieben:Kommst Du nach Sosa Peter? Ich glaub wir müssen mal reden.... :lol: :wink:

... aber nicht hauen , ich bin Pazifist 8) .

Fuhrpark: .... und Tschüß ....
Peter der Große

 
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 9. Juli 2006 16:42

Beitragvon sammycolonia » 22. Januar 2009 20:47

Peter der Große hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:Kommst Du nach Sosa Peter? Ich glaub wir müssen mal reden.... :lol: :wink:

... aber nicht hauen , ich bin Pazifist 8) .
lass dir ja keinen schnaps andrehen...
frank füllt daheim immer seinen alten abbeizer in flaschen ab und verteilt das zeug als krabbeldiewandnuff... :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Beitragvon Peter der Große » 22. Januar 2009 20:54

... ausserdem bin ich noch Antialkoholgegner . :D

Fuhrpark: .... und Tschüß ....
Peter der Große

 
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 9. Juli 2006 16:42

Beitragvon sammycolonia » 22. Januar 2009 20:58

Peter der Große hat geschrieben:... ausserdem bin ich noch Antialkoholgegner . :D
na dann is ja gut, dann sind ja alle klarheiten beseitigt... :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Beitragvon sammycolonia » 22. Januar 2009 21:38

hab ich gerade bei meinen fotos gefunden...

Bild
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Beitragvon Peter der Große » 22. Januar 2009 21:57

Zentalfederbein , Stahlflex ... , zieh mal das Bild nach Rechts und Oben auf , und dann noch die Sitzbank runter .

Fuhrpark: .... und Tschüß ....
Peter der Große

 
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 9. Juli 2006 16:42

Beitragvon sammycolonia » 22. Januar 2009 22:18

Peter der Große hat geschrieben:Zentalfederbein , Stahlflex ... , zieh mal das Bild nach Rechts und Oben auf , und dann noch die Sitzbank runter .

hier hab ich noch zwei bilder von dem moped...

Bild

Bild

und hier nochmal ne andere...

Bild
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Beitragvon trabimotorrad » 22. Januar 2009 22:28

Sehe ich richtig? :lupe: Da sist doch ein RD-Püff drann!!
Sieht wirklich lecker aus, das Ding :love:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16762
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Peter der Große » 22. Januar 2009 22:33

sammycolonia hat geschrieben:
Bild

Bild



Tolle Entwicklung über die Jahre . Hab das Teil 2002 leibhaftig gesehen , noch mit Silverstartank und originaler Rastenanlage aber schon mit der 320'er Bremsanlage und dem Filigranheck aus Edelstahlrohren . Und jetzt mit Riemenantrieb und Unterflurauspuff . :top:

Fuhrpark: .... und Tschüß ....
Peter der Große

 
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 9. Juli 2006 16:42

Beitragvon sammycolonia » 22. Januar 2009 22:44

trabimotorrad hat geschrieben:Sehe ich richtig? :lupe: Da sist doch ein RD-Püff drann!!
Sieht wirklich lecker aus, das Ding :love:
die sieht auch von der anderen seite lecker aus.... nix kettenkasten, nix kette.... ZAHNRIEHMEN!!!!
ops... peter war schneller.... jo, der neue püff kommt auch hammermässig.... leider hab ich keine bilder vom jetztzustand...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

schau mal hier

Beitragvon MZReuter » 23. Januar 2009 09:23

Moin,
wenn Du Anregungen brauchst, dann schau mal hier:

www.kerzengesicht.de.vu/

Das ist eine super Seite mit ganz vielen MZ Umbauten. Auch in meiner Galerie findest Du eine umgebaute MZ im Stil der Cafe Racer-ist allerdings nur ne 150er.

Viel Spaß beim Bauen

MFG Reuter

Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250 Crossumbau
MZ TS 250 Caferacerumbau
BMW 16 Zoll Kneeler Renngespann
MZReuter

 
Beiträge: 257
Themen: 49
Bilder: 42
Registriert: 2. September 2008 17:07
Wohnort: Hann.Münden
Alter: 46

Beitragvon kerzengesicht13 » 23. Januar 2009 09:28

und das bremst noch, obwohl der hebel um 2/3 kürzer ist???

Ja, aber weiter hinten darf der Betätigungspinn nicht sitzen.
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon flotter 3er » 23. Januar 2009 09:30

Peter der Große hat geschrieben:... aber nicht hauen , ich bin Pazifist 8) .


:patpat: ich doch auch - als ehemaliger Bausoldat.... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon tito » 23. Januar 2009 10:28

Hallo,

die Form für den Kicker ist ja nun gelöst. Nun das nächste: Fußraste und Schaltgestänge an die originale Soziushalterung schrauben oder mit Fremdteilen wie Peter mit den von Cagiva? Ich dachte mir Original. Soziusraste runter, Bolzen mit Ansetzen drehen. Hebel mit einer Buchse mit so einer Fussraste http://www.sbc-moto.de/assets/images/Fu ... _klein.jpg und von Hinten kontern. Als Gestänge sowas hier http://www.mbo-osswald.de/mediothek/new ... -72dpi.jpg mit Gewindestange. Für weitere Vorschläge offen.

Gruß

Tito

Fuhrpark: ex. ETZ 150
tito

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert: 11. Januar 2009 22:18
Alter: 41

Beitragvon tito » 23. Januar 2009 10:33

Ach ja, wie sieht das aus hat hier einer schon die Hinterradbremse mit Seilzugbetätigung gebaut? Dann könnte das ganze Umlenkhebelzeug rausfliegen.

Gruß

Tito

Fuhrpark: ex. ETZ 150
tito

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert: 11. Januar 2009 22:18
Alter: 41

Beitragvon sammycolonia » 23. Januar 2009 10:46

tito hat geschrieben:Ach ja, wie sieht das aus hat hier einer schon die Hinterradbremse mit Seilzugbetätigung gebaut? Dann könnte das ganze Umlenkhebelzeug rausfliegen.

Gruß

Tito
den gedanken hatte ich auch schon mal...
auch nicht schlecht wäre es eine seitenwagenbremse zu verbauen...(hydraulich betätigte trommenbremse)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Beitragvon ETZChris » 23. Januar 2009 10:58

bei den großen modellen würde ich aus kraftübertragungsgründen bei höheren geschwindigkeiten besser keine seilzugbremse verbauen.

und ob der hydraulikzylinder des SW soviel kraft aufbringt???
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon tito » 23. Januar 2009 10:59

Hallo,

hydraulich betätigte trommenbremse


hübsch. Das hab ich auch noch nicht gewußt. Ist natürlich besser da man für Seilzug dementsprechende Hebellängen braucht damit die Kraft ordentlich übertragen werden.

Wenn man sowas bekommen könnte wäre ich immer fürs hydraulische System. Wie ist die Bremsleistung? Vergleichbar mit Übertragung mit Gestänge?

Hat vielleicht einer mal ein Bild von einer offenen hydraulisch betätigten Seitenwagen Bremse und dem Hebel dazu?

Gruß

Tito

Fuhrpark: ex. ETZ 150
tito

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert: 11. Januar 2009 22:18
Alter: 41

Beitragvon sammycolonia » 23. Januar 2009 11:18

da hab ich leider kein bild von, denn mein seitenwagen ist ungebremst...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Beitragvon ETZChris » 23. Januar 2009 11:22

kiek einfach mal in die E-teile liste vom superelastik.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon sammycolonia » 23. Januar 2009 11:29

ETZChris hat geschrieben:kiek einfach mal in die E-teile liste vom superelastik.
stimmt... :oops: danke für den tip, mein könig... :flehan:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Beitragvon ETZChris » 23. Januar 2009 11:32

[ot]gerne doch, oh ehrbarer häuptling[/ot] ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon tito » 23. Januar 2009 11:33

Sorry,

aber bitte wo? Straft mich nicht ab für meine Unwissenheit.... :oops:

Fuhrpark: ex. ETZ 150
tito

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert: 11. Januar 2009 22:18
Alter: 41

Beitragvon ETZChris » 23. Januar 2009 11:39

in der ersatzteilliste. und nun erzähl mir nicht, du weißt nicht, wo die ist?!? :twisted:

hier im forum in der literaturecke oder auch unter www.miraculis.de
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon tito » 23. Januar 2009 11:45

Danke,

auf der Seite hab ich mir die Bilder schon angeschaut www.miraculis.de.
Aber Literatur?? Kann man das essen?:lol:

Gruß

Tito

Fuhrpark: ex. ETZ 150
tito

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert: 11. Januar 2009 22:18
Alter: 41

Beitragvon tito » 23. Januar 2009 11:51

D.h. man braucht nur den Radzylinder , Hauptzylinder und noch Leitungen. Sowie Fixpunkte zum anbauen. Hört sich machbar an...

Paar Fotos wären aber trotzdem prima. Wer hat welche?

Gruß

Tito

Fuhrpark: ex. ETZ 150
tito

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert: 11. Januar 2009 22:18
Alter: 41

Beitragvon sammycolonia » 23. Januar 2009 11:58

tito hat geschrieben:D.h. man braucht nur den Radzylinder , Hauptzylinder und noch Leitungen. Sowie Fixpunkte zum anbauen. Hört sich machbar an...
hauptzylinder würd ich von ner anderen fußrastenanlage übernehmen, dann hat man gleich alles passen... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Beitragvon kerzengesicht13 » 23. Januar 2009 12:05

Bild
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon ETZChris » 23. Januar 2009 12:09

jürgen, dann ist aber hinten ne scheibe dran und keine trommel, oder?!?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Sachsenharley Driver » 23. Januar 2009 12:18

Hirt mal ein Seilzug Umbau.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Beitragvon ETZChris » 23. Januar 2009 12:21

ja fred, aber es geht nicht um das beiwagenrad, sondern um das hinterrad der maschine. dort soll dann evtl. der hydraulische bremszylinder des beiwagen zum einsatz kommen.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon sammycolonia » 23. Januar 2009 12:22

ETZChris hat geschrieben:jürgen, dann ist aber hinten ne scheibe dran und keine trommel, oder?!?
ist das nicht egal??? dem geber ist doch egal,ober ne bremszange, oder den nehmerzylinder der beiwagenbremse antreibt, oder hab ich da jetzt nen denkfehler???
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Beitragvon Sachsenharley Driver » 23. Januar 2009 12:24

Sorry, da hab ich mich dann verhaun.
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Beitragvon kerzengesicht13 » 23. Januar 2009 12:26

Wenn die Betätigung mit Zug bei denen reicht,
http://www.bmzrc.org.uk/
dann auch bei uns

Bild
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon sammycolonia » 23. Januar 2009 12:27

Sachsenharley Driver hat geschrieben:Sorry, da hab ich mich dann verhaun.
nicht wirklich... denn die seilzugvariante ist bei mir noch nicht völlig ausm rennen... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Beitragvon tito » 23. Januar 2009 12:27

Nein , hast du nicht. Wir wollen ja Trommelbremse mit hydraulischer Ansteuerung. Oder halt Seilzug wobei das Problem dabei ist das man so große Hebelarme braucht wie den originalen Bremshebel und das will ich nicht.

Edit: seh grad geht auch mit klein...
Zuletzt geändert von tito am 23. Januar 2009 12:31, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ex. ETZ 150
tito

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert: 11. Januar 2009 22:18
Alter: 41

Beitragvon kerzengesicht13 » 23. Januar 2009 12:27

jürgen, dann ist aber hinten ne scheibe dran und keine trommel, oder?!?

ich hab nur ein Bild von der Betätigung(von wem, weiß ich nicht)
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon Sachsenharley Driver » 23. Januar 2009 12:28

tito hat geschrieben:Hallo,

hydraulich betätigte trommenbremse


hübsch. Das hab ich auch noch nicht gewußt. Ist natürlich besser da man für Seilzug dementsprechende Hebellängen braucht damit die Kraft ordentlich übertragen werden.

Wenn man sowas bekommen könnte wäre ich immer fürs hydraulische System. Wie ist die Bremsleistung? Vergleichbar mit Übertragung mit Gestänge?

Hat vielleicht einer mal ein Bild von einer offenen hydraulisch betätigten Seitenwagen Bremse und dem Hebel dazu?

Gruß

Tito

Hallo Chris. Habe ich doch richtig gelesen, dieses Bild wollte er haben.
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Beitragvon kerzengesicht13 » 23. Januar 2009 12:32

Noch einfacher wär ne TS Vorderradtrommel, da wäre keine Halterung für den Zug am Rahmen mehr nötig.
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon tito » 23. Januar 2009 12:33

Zuletzt geändert von tito am 24. Januar 2009 09:47, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ex. ETZ 150
tito

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert: 11. Januar 2009 22:18
Alter: 41

Beitragvon smokiebrandy » 23. Januar 2009 13:19

Muß noch mal auf die Maschine von Peter dem Großen zurückkommen...
wenn man genau hinschaut sieht man, dass der Kolben im Arsch ist. Wär also nichts für mich :-)
Da saut und sabberts aus`m Zylinder und irgendwann spurt die Gute überhaupt nicht mehr ...!
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Beitragvon Peter der Große » 23. Januar 2009 18:03

flotter 3er hat geschrieben: :patpat: ich doch auch - als ehemaliger Bausoldat.... :wink:

Hab ich ja nochmal Glück gehabt :wink:

Fuhrpark: .... und Tschüß ....
Peter der Große

 
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 9. Juli 2006 16:42

VorherigeNächste

Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste