MUAHAAHAAA das war nach dem C1 roller der größte missgriff der bmw-werke.... ne Q mit 450ccm, 5 zentnerl leergewicht und sagenhaften 27 ps.... da war meine zündapp ks80 ja schneller....flotter 3er hat geschrieben:Ach was, ich hatte mal eine R45....



Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
MUAHAAHAAA das war nach dem C1 roller der größte missgriff der bmw-werke.... ne Q mit 450ccm, 5 zentnerl leergewicht und sagenhaften 27 ps.... da war meine zündapp ks80 ja schneller....flotter 3er hat geschrieben:Ach was, ich hatte mal eine R45....
tito hat geschrieben:
Ich möchte die Fahrerfussrasten auf die Hohe der Soziusrasten bringen. Betättigung der Bremse, Schaltung über Gestänge, Kicker über Doppelgelenk weiter ausklappbar.
peter, das sieht richtig lecker aus... so hab ich mir das vorgestellt...Peter der Große hat geschrieben:Zur Kickstarterbetätigung hab ich einen Adapter gebaut um vom Wellenstumpf mit Keilbefestigung auf einen Japankicker zukommen . Der muss vom Anschlag / Rastung her auch noch etwas bearbeitet werden da ja von rechts auf links gewechselt und weiterhin nach hinten angetreten wird .
Alternativ den Japankickstarterfuss auf einen Torso von MZ Kicker schweissen .
Der erkennbare abklappbare Schalthebel ist nun auch Ausgeklappt nicht mehr auf Kollisionskurs , war bei einen weiter nach aussen versetzten original Kickstarter notwendig . Der war dann aber meinen Unterschenkel im Wege .
sammycolonia hat geschrieben:5 zentnerl leergewicht und sagenhaften 27 ps....
sach watt du willst, ne Q muß wenigstens 750ccm und 50 ps haben, alles andere sind brüllkälber...flotter 3er hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:5 zentnerl leergewicht und sagenhaften 27 ps....
Eh sammy komm, das waren nur 4 Zentner - damit ist die Q gerannt wie wild - irgendwann sogar auf wütende 140 kmh (machte aber Schmerzen an den Ohren)....![]()
![]()
Und die hat deutlich besser beschleunigt als mein SR 2 - jedenfalls oberhalb 50 kmh....
und das bremst noch, obwohl der hebel um 2/3 kürzer ist???
flotter 3er hat geschrieben:Kommst Du nach Sosa Peter? Ich glaub wir müssen mal reden....![]()
lass dir ja keinen schnaps andrehen...Peter der Große hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:Kommst Du nach Sosa Peter? Ich glaub wir müssen mal reden....![]()
... aber nicht hauen , ich bin Pazifist.
na dann is ja gut, dann sind ja alle klarheiten beseitigt...Peter der Große hat geschrieben:... ausserdem bin ich noch Antialkoholgegner .
Peter der Große hat geschrieben:Zentalfederbein , Stahlflex ... , zieh mal das Bild nach Rechts und Oben auf , und dann noch die Sitzbank runter .
sammycolonia hat geschrieben:
die sieht auch von der anderen seite lecker aus.... nix kettenkasten, nix kette.... ZAHNRIEHMEN!!!!trabimotorrad hat geschrieben:Sehe ich richtig?Da sist doch ein RD-Püff drann!!
Sieht wirklich lecker aus, das Ding
und das bremst noch, obwohl der hebel um 2/3 kürzer ist???
Peter der Große hat geschrieben:... aber nicht hauen , ich bin Pazifist.
den gedanken hatte ich auch schon mal...tito hat geschrieben:Ach ja, wie sieht das aus hat hier einer schon die Hinterradbremse mit Seilzugbetätigung gebaut? Dann könnte das ganze Umlenkhebelzeug rausfliegen.
Gruß
Tito
hydraulich betätigte trommenbremse
stimmt...ETZChris hat geschrieben:kiek einfach mal in die E-teile liste vom superelastik.
hauptzylinder würd ich von ner anderen fußrastenanlage übernehmen, dann hat man gleich alles passen...tito hat geschrieben:D.h. man braucht nur den Radzylinder , Hauptzylinder und noch Leitungen. Sowie Fixpunkte zum anbauen. Hört sich machbar an...
ist das nicht egal??? dem geber ist doch egal,ober ne bremszange, oder den nehmerzylinder der beiwagenbremse antreibt, oder hab ich da jetzt nen denkfehler???ETZChris hat geschrieben:jürgen, dann ist aber hinten ne scheibe dran und keine trommel, oder?!?
nicht wirklich... denn die seilzugvariante ist bei mir noch nicht völlig ausm rennen...Sachsenharley Driver hat geschrieben:Sorry, da hab ich mich dann verhaun.
jürgen, dann ist aber hinten ne scheibe dran und keine trommel, oder?!?
tito hat geschrieben:Hallo,hydraulich betätigte trommenbremse
hübsch. Das hab ich auch noch nicht gewußt. Ist natürlich besser da man für Seilzug dementsprechende Hebellängen braucht damit die Kraft ordentlich übertragen werden.
Wenn man sowas bekommen könnte wäre ich immer fürs hydraulische System. Wie ist die Bremsleistung? Vergleichbar mit Übertragung mit Gestänge?
Hat vielleicht einer mal ein Bild von einer offenen hydraulisch betätigten Seitenwagen Bremse und dem Hebel dazu?
Gruß
Tito
flotter 3er hat geschrieben:ich doch auch - als ehemaliger Bausoldat....
Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste