Hilfe bei Bestimmung von Blinkern und Spiegel gesucht :)

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Hilfe bei Bestimmung von Blinkern und Spiegel gesucht :)

Beitragvon nutzvieh » 23. November 2013 20:44

Hallo,

heute war ein netter Tag, durfte in einer Garage nach brauchbarem suchen und fand neben schon lang gewollten echten Ochsenaugenblinkern für meine ES auch diesen Nierenspiegel mit Lenkerinnenmontage und 2 andere kleine Blinker (Made in CZ).
Gehe ich recht in der Annahme, das der Spiegel eher an AWO, TS etc. passt? Kann man den irgendwie einfach umbauen, so das ich diesen auch an die ES 2501/1 bekomme?

Und weiß jemand, für welches Gefährt die kleinen Blinker sind?

Danke & Gruß,
Sven
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Mitglied Nr. 037 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: ES 250/1 Bj.65
nutzvieh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 6
Registriert: 17. Juni 2013 18:05
Wohnort: Greifswald - naja, dicht bei :)
Alter: 52

Re: Hilfe bei Bestimmung von Blinkern und Spiegel gesucht :)

Beitragvon UlliD » 23. November 2013 20:57

Oiiiiii, ein originale ES 250-Spiegel :gut:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Hilfe bei Bestimmung von Blinkern und Spiegel gesucht :)

Beitragvon nutzvieh » 23. November 2013 20:59

Aber wie vereinbart es sich denn, Blinker an den Lenkerenden und gleichzeiteitig diesen Lenkerenden-Spiegel zu haben? :wink:
Bild
Mitglied Nr. 037 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: ES 250/1 Bj.65
nutzvieh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 6
Registriert: 17. Juni 2013 18:05
Wohnort: Greifswald - naja, dicht bei :)
Alter: 52

Re: Hilfe bei Bestimmung von Blinkern und Spiegel gesucht :)

Beitragvon UlliD » 23. November 2013 21:00

Die ES 250 hatte keine Blinker, war damals noch nicht Pflicht.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Hilfe bei Bestimmung von Blinkern und Spiegel gesucht :)

Beitragvon nutzvieh » 23. November 2013 22:07

ahja...ok, klingt plausibel...dank dir... noch jemand ne Meinung zu den Miniblinkern? :wink:
Bild
Mitglied Nr. 037 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: ES 250/1 Bj.65
nutzvieh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 42
Themen: 6
Registriert: 17. Juni 2013 18:05
Wohnort: Greifswald - naja, dicht bei :)
Alter: 52

Re: Hilfe bei Bestimmung von Blinkern und Spiegel gesucht :)

Beitragvon IFA Martin » 23. November 2013 22:37

PKW Zusatzblinker russischer Art (Lada, Moskwitsch, Saporoschez).
Meistens an der vorderen Kotflügelecke montiert.
Ich habe keine Macken! Das sind Special Effects!!
Grüße vom Martin aus Anhalt.

Fuhrpark: Zweiräder: Simson SR 2 E/Bj.59; SR 2 E/Bj.60; SR 2 E/Bj.61; SR 2 E/Bj.62; Simson S 51 B/Bj.86; Simson Schwalbe/Bj.74; MZ ETZ 125/Bj.90; MZ ETZ 250 de-luxe/Bj.84; MZ 500 R Fun/Bj.92; MZ 500 Country/Bj.94; Simson 425 T/Bj.58
Vierräder: Wartburg 353 W/Bj.85; +Anhänger HP 500/Bj.86; Trabant 601 S/Bj.87; +Anhänger HP 350/Bj.86; Gabelstapler DFG1002/Bj.74; Fendt Fix 1/Bj.60
Sechsräder: Multicar M 2510/Bj.80
Stehzeuge: diverse Simson SR 2; Simson Star; MZ-Rt 125; MZ-ES 150
IFA Martin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 500
Themen: 13
Bilder: 12
Registriert: 13. Oktober 2009 02:53
Wohnort: Wulfen
Alter: 53

Re: Hilfe bei Bestimmung von Blinkern und Spiegel gesucht :)

Beitragvon Feuereisen » 24. November 2013 01:01

Nix russisch die Blinker, die sind vom Skoda MB 1000 an der B Säule - ich hab einen und hätte Interesse daran.... :wink:

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Hilfe bei Bestimmung von Blinkern und Spiegel gesucht :)

Beitragvon IFA Martin » 24. November 2013 02:13

Feuereisen hat geschrieben:Nix russisch die Blinker, die sind vom Skoda MB 1000 an der B Säule - ich hab einen und hätte Interesse daran.... :wink:


Moskwitsch hat an der C-Säule links ein Parklicht. Leuchtet nach vorne weiß und nach hinten rot. Stand ich heute noch davor und hab´s beäugt/bewundert.

Der Sapo hat´s auch, meines Wissens nach dort.

Auch :arrow: Skoda MB 1000 (Bj.1964 -68) haben dies an der :!: C-Säule, ab August 1968 nicht mehr.

Blinker, Lichtaustritt orange/gelb, an der B-Säule beim Skoda habe ich noch nicht gesehen. :nixweiss: Womöglich Eigenbau ?

Lada 1200 WAS 2101 und auch der Polski Fiat 125 P hatten diese ganz vorne an den Kotflügelecken. :ja:

Erklär´s mir ! :wink:
Ich habe keine Macken! Das sind Special Effects!!
Grüße vom Martin aus Anhalt.

Fuhrpark: Zweiräder: Simson SR 2 E/Bj.59; SR 2 E/Bj.60; SR 2 E/Bj.61; SR 2 E/Bj.62; Simson S 51 B/Bj.86; Simson Schwalbe/Bj.74; MZ ETZ 125/Bj.90; MZ ETZ 250 de-luxe/Bj.84; MZ 500 R Fun/Bj.92; MZ 500 Country/Bj.94; Simson 425 T/Bj.58
Vierräder: Wartburg 353 W/Bj.85; +Anhänger HP 500/Bj.86; Trabant 601 S/Bj.87; +Anhänger HP 350/Bj.86; Gabelstapler DFG1002/Bj.74; Fendt Fix 1/Bj.60
Sechsräder: Multicar M 2510/Bj.80
Stehzeuge: diverse Simson SR 2; Simson Star; MZ-Rt 125; MZ-ES 150
IFA Martin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 500
Themen: 13
Bilder: 12
Registriert: 13. Oktober 2009 02:53
Wohnort: Wulfen
Alter: 53

Re: Hilfe bei Bestimmung von Blinkern und Spiegel gesucht :)

Beitragvon Maik80 » 24. November 2013 09:38

IFA Martin hat geschrieben:Lada 1200 WAS 2101 und auch der Polski Fiat 125 P hatten diese ganz vorne an den Kotflügelecken. :ja:

Erklär´s mir ! :wink:


Beim Lada aber ohne diesen Quersteg, habe nämlich noch einen oder zwei davon in der Scheune liegen... ;D
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Hilfe bei Bestimmung von Blinkern und Spiegel gesucht :)

Beitragvon luckyluke2 » 24. November 2013 09:56

Wolga 24M ? Ich bin mir sicher , die mit dem Quersteg zu DDR-Zeiten oft gesehen zu haben . Aber wo genau.... :roll: :gruebel: :nixweiss:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Hilfe bei Bestimmung von Blinkern und Spiegel gesucht :)

Beitragvon Feuereisen » 24. November 2013 22:07

IFA Martin hat geschrieben:Erklär´s mir ! :wink:

Mach ich doch gerne... :schlaumeier: Skoda hat diese Blinker von PAL an den letzten Modellen des MB 1000 je nach Ausstattungsvariante verwendet. Dort waren sie optional an der B Säule oder am vorderen Kotflügel kurz vor der Fahrertür. Beim S100 auch je nach Ausstattung am vorderen Kotflügel. Der S110 R hatte die dort serienmäßig in jeder Ausstattungsvariante. Ich bitte hierzu den Schaltplan des MB 1000 insbesondere Position 109, den Schaltplan des S100 Positionen 123 /124 und die Anleitung zum Wechsel der Leuchtmittel zur Kenntniss zu nehmen. Die zur Erwähnung gelangten russischen Leuchten ohne Alurand und Steg dafür aber mit Chromrand und größerem Durchmesser habe ich zum Vergleich auch in Bildform angefügt. ;D



R0010951.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Hilfe bei Bestimmung von Blinkern und Spiegel gesucht :)

Beitragvon IFA Martin » 24. November 2013 22:22

Chapeau, zu dieser Erklärung.

Gerne hätte ich noch ein Fotobeweis vom Einbauort, einfach weil´s mich interessiert. :ja:
Ich habe keine Macken! Das sind Special Effects!!
Grüße vom Martin aus Anhalt.

Fuhrpark: Zweiräder: Simson SR 2 E/Bj.59; SR 2 E/Bj.60; SR 2 E/Bj.61; SR 2 E/Bj.62; Simson S 51 B/Bj.86; Simson Schwalbe/Bj.74; MZ ETZ 125/Bj.90; MZ ETZ 250 de-luxe/Bj.84; MZ 500 R Fun/Bj.92; MZ 500 Country/Bj.94; Simson 425 T/Bj.58
Vierräder: Wartburg 353 W/Bj.85; +Anhänger HP 500/Bj.86; Trabant 601 S/Bj.87; +Anhänger HP 350/Bj.86; Gabelstapler DFG1002/Bj.74; Fendt Fix 1/Bj.60
Sechsräder: Multicar M 2510/Bj.80
Stehzeuge: diverse Simson SR 2; Simson Star; MZ-Rt 125; MZ-ES 150
IFA Martin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 500
Themen: 13
Bilder: 12
Registriert: 13. Oktober 2009 02:53
Wohnort: Wulfen
Alter: 53

Re: Hilfe bei Bestimmung von Blinkern und Spiegel gesucht :)

Beitragvon Feuereisen » 24. November 2013 22:31

An meinen zerlegten komme ich jetzt nicht ran zum knipsen, aber ich recherchiere mal...

-- Hinzugefügt: 24. November 2013 23:07 --

Bilder von der Kotflügelmontage gibt es hier : http://www.veterancs.com/de/skoda-1000-mb.html

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Hilfe bei Bestimmung von Blinkern und Spiegel gesucht :)

Beitragvon luckyluke2 » 25. November 2013 07:08

luckyluke2 hat geschrieben:Wolga 24M ? Ich bin mir sicher , die mit dem Quersteg zu DDR-Zeiten oft gesehen zu haben . Aber wo genau.... :roll: :gruebel: :nixweiss:


Feuereisen hat geschrieben: Skoda hat diese Blinker von PAL an den letzten Modellen des MB 1000 je nach Ausstattungsvariante verwendet. Dort waren sie optional an der B Säule oder am vorderen Kotflügel kurz vor der Fahrertür. Beim S100 auch je nach Ausstattung am vorderen Kotflügel.


:idea: :idea: :idea: Genau , mein Onkel bei Weimar hatte den S100 . :wink:

Und die zwei , die Feuereisen im letzten Bild zeigt , hab ich mal mit 16 von einem Mitbewohner unseres Hauses in Erfurt geschenkt bekommen . Zusammen mit einem Moskwitsch Kombianzeigeinstrument , zwei Mossi Scheibenwischermotoren und der Heizungsbedien-
einheit incl. der abgekniffenen Drahtzüge . Das Kombiinstrument wollte ich allen Ernstes anfangs auf meine Hufu basteln , der Tacho-
wellenanschluß hatte gepaßt und die zwei Seitenbliker hatte ich vor , in meinen selbstgedengelten Heckbürzel rechts und links
reinzudoktern . Ich hab mich aber dann doch aus Vernunftsgründen für meinen Heckgepäckträgereigenbau entschieden , weil der
Bürzel an der Hufu richtig Schexxxe aussah ... :mrgreen: :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Hilfe bei Bestimmung von Blinkern und Spiegel gesucht :)

Beitragvon Feuereisen » 25. November 2013 14:28

Da ja hier gerade auf Betreiben eines einzelnen Herrn (welcher lieber mit häßlichen Plasterollern rumpranzt anstatt eine anständige MZ zu fahren, mit Fachwissen nicht glänzen kann und sich nun durch irgendetwas hervortun muß... :evil: ) eine Säuberungsaktion stattfindet, die Scan´s oder Photos von BA und Schaltplänen betrifft, fehlen die Bilder der jeweiligen "Beweise" nun in meinem obigen Beitrag.
Also bleibt mir nicht´s weiter als auf die Betriebsanleitungen des MB 1000 von 1968 und die des S100 von 1969 zu verweisen. Der Schaltplan des MB ist auf Seite 78 /79 der BA zu finden, der des S100 auf Seite 88 /89. Diese Beschreibung :
Skoda S 100 Betriebsanleitung von 1969 hat geschrieben:In seitlichen Fahrtrichtungsanzeigenleuchten (auf den Vorderradkotflügeln) - wird die Schraube im Leuchtengehäuse gelockert, das Gehäuse in der Teilebene in die waagerechte Lage gedreht und das Gehäuse abgenommen. Diese Fahrtrichtungsanzeiger werden als Sonderausstattung montiert.
findet man auf Seite 85.
Und damit auch jeder weiß von welchen Heften ich spreche hier mal ein eigenes Photo von den beiden Exemplaren. Bei Interesse leite ich die 2 Schaltbilder zur ausschließlich privaten Nutzung auch gern per Mail weiter... ;D
Skoda.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Feuereisen am 25. November 2013 14:58, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Hilfe bei Bestimmung von Blinkern und Spiegel gesucht :)

Beitragvon lothar » 25. November 2013 14:49

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber die Lenkerendenblinker mit dem abgewinkelten "Stiel" sind m.E. nach nicht für MZ,
sondern für Jawa(?). MZ hatte "geraden Stiel". Zumindest bei dem ganz oben auf dem Foto sieht man den schrägen Ansatz.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Hilfe bei Bestimmung von Blinkern und Spiegel gesucht :)

Beitragvon Feuereisen » 25. November 2013 15:19

Lothar hat Recht, es sind die Motorradblinker aus dem Zubehör von Ruhla welche für die Jawa/Pannonia Modelle (63°) gedacht waren. Sie weisen eine Kröpfung des Steges gegenüber dem Lenkersteckrund von 13 ° auf. Die Blinker für MZ (76°)waren gerade. Ich könnte ja jetzt einen Scan aus dem IKA Electric Erzeugniskatalog von 1966 S. 134 /135 einstellen, geht aber leider nicht - > viewtopic.php?f=20&t=64465
Trabant hat geschrieben: Aber was ich hier so nur beim groben Durchsuchen für Bilder aus dem Internet oder Kopien aus Büchern ( z.B. Kochbücher, Betriebsanleitungen aber nicht von MZ usw) finde, ist sagenhaft.
Ich suche weiter.
:roll:

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi und 19 Gäste