Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 23:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 16:06 
Offline

Registriert: 15. September 2013 18:31
Beiträge: 104
Themen: 21
Hallo, ich fahr mein Gespann ES 250/ 2 zurzeit viel in unebenem Gelände. Hab jetz ein 14er Ritzel vom Güsi drauf. Läuft echt topp damit. Habe mitlerweile viele Bücher über 2 Takt tuning gelesen. Mitlerweile weiss ich so einigermaßen worauf es ankommt.
Mein Ziel ist es den Drehmomentverlauf noch etwas in die unteren Drehzahlen zu verlegen. Ein höheres Drehmoment in den besagten Drehzahlen wäre super.
Dazu wäre eine Membrane ideal. Allerdings ist mir der Aufwand momentan zu viel. Bringt evtl eine sogenannte " Boost Bottle " was?
Es handelt sich um einen Ts 250/1 Motor. Wie weit sind Erfahrungen mit Der Zylinderdeckel- Dichtung? Kann ich die Einfach weglassen um die Verdichtung zu steigern?

Es geht hier nicht ums Frisieren sondern um mäßiges tuning mit Verstand.

Gruß

-- Hinzugefügt: 21. Dezember 2015 16:06 --

Die Endgeschwindigkeit ist Unwichtig


Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Alter: 27
Zum erhöhen der Verdichtung gibt es auch Tuningzylinderköpfe, oft werden hier die von ORP gelobt.

Boostbottle hat der User Ysengrin z.B. schon gebaut:
http://www.ratracer.de/?s=boost&submit=Suchen

_________________
Gruß

Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 16:21 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Verbau mal ein 28 Vergaser,
nehme mal an,du hast ein 30er drauf.
Kleinerer Vergaser bringt Drehmoment
größerer Leistung.Alternativ auf 300ccm
umbauen,ist natürlich aufwendiger.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 16:23 
Offline

Registriert: 15. September 2013 18:31
Beiträge: 104
Themen: 21
Ja genau 28er Vergaser ist schon drauf. Der Güsi hat mich da gut beraten.


Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 16:34 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Und kleineres Ritzel gibt es nicht?

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 16:38 
Offline

Registriert: 15. September 2013 18:31
Beiträge: 104
Themen: 21
ne das 14 er Ritzel ist gerade so noch machbar. fährt sich aber extrem gut.


Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
War da nicht noch was, dass man durch die Krümmerlänge das Drehmoment verändern kann ?

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 09:07
Beiträge: 1161
Themen: 73
Bilder: 29
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
Altertativ gibt es noch die Möglichkeit ein 48er Kettenrad in Verbindung mit einem Kettenkasten der ES/1 (erste Serie) bzw /0 zu verbauen. (+ längerer Kette)


Fuhrpark: ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 17:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
maddoc hat geschrieben:
Bringt evtl eine sogenannte " Boost Bottle " was?

Über Boost Bottles wurde hier im Forum auch schon einiges geschrieben; z. B. viewtopic.php?p=1387863#p1387863
Gespann Willi hat geschrieben:
Und kleineres Ritzel gibt es nicht?

14er ist doch eh schon verdammt klein... serienmäßig wär ein 17er!

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 17:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Martin H. hat geschrieben:
14er ist doch eh schon verdammt klein... serienmäßig wär ein 17er!
ich fahr momentan ein 16er aber auch das 15er der /A geht gut. 17 sind hier klar zu viel weils hier zu bergisch ist, 16 geht nur weil mein Motor nicht mehr ganz Serienmässig ist.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 17:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
P-J hat geschrieben:
ich fahr momentan ein 16er aber auch das 15er der /A geht gut.

Wo hast Du denn das 16er her?
Daß die ES 250/2A ein 15er hat, wußte ich gar nicht... danke.
P-J hat geschrieben:
17 sind hier klar zu viel weils hier zu bergisch ist, 16 geht nur weil mein Motor nicht mehr ganz Serienmässig ist.

Naja... hier ist es aber auch alles andere als flach.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 18:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Martin H. hat geschrieben:
Wo hast Du denn das 16er her?


Frag mich nicht, hab mal welche auf nem Teilemarkt gekauft, sind ETZ Ritzel.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 18:39 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Stimmt genau,fahre ich auch im Gespann :D .

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 18:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Gespann Willi hat geschrieben:
fahre ich auch im Gespann :D .


16 fahr ich auch in der Solo, Noch. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 19:13 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2007 21:48
Beiträge: 587
Themen: 27
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 47

Skype:
Martinv.1977
wenn der kopf bearbeitet werden soll würde ich auf langes kerzengewinde und eine andere brennraumform gehen aber besser sind dort schon 300ccm

_________________
https://www.facebook.com/Klappstuhl-Tun ... 167925723/

https://www.facebook.com/pages/Schwalbe ... 78?fref=ts


Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 20:42 
Offline

Registriert: 15. September 2013 18:31
Beiträge: 104
Themen: 21
Wieso ein langes kerzengewinde? Wie ist das mit der aludichtung unter dem Kopf? Kann die weg? Simson hat ja auch keine .


Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Die Aludichtung(en) sind zum Einstellen des Spaltmaßes gedacht. Schonmal gemessen ?

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 20:46 
Offline

Registriert: 15. September 2013 18:31
Beiträge: 104
Themen: 21
Ne noch nicht gemessen. wie weit kann ich den mit dem spaltmaß runtergehen . Ist wie gesagt ts250/1 Motor .


Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
kaum. Und dann ist die Verdichtung höher. Hat nix mit Drehmoment zu tun. Drehmoment sesultiert aus
Hubraum in Verbindung mit Drehzahl und dem nachgeschalteten Antriebsstrang. Kleines Ritzel und kleines
Kettenrad macht sich bemerkbar.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015 23:59 
Offline

Registriert: 15. September 2013 18:31
Beiträge: 104
Themen: 21
Ja ok aber es ist trotzdem so das ich mit einer erhöhten Verdichtung mehr kraft aus dem Motor holen kann. Sofern die quetschmaße usw stimmen . Hab das früher zB an ner s51 gemacht. Oder meinst du der Effekt ist nicht im Verhältnis zum Verschleiß ? Gruß


Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 00:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
maddoc hat geschrieben:
Ja ok aber es ist trotzdem so das ich mit einer erhöhten Verdichtung mehr kraft aus dem Motor holen kann. Sofern die quetschmaße usw stimmen . Hab das früher zB an ner s51 gemacht. Oder meinst du der Effekt ist nicht im Verhältnis zum Verschleiß ? Gruß


Mer Kraft aus einem Zweitakter ist nur durch Optimierung der Steuerzeiten ( Verbesserung der Umkehrspülung) zu erreichen.
Größere Verdichtung hingegen kostet Material. Du hast ein wunderschönes Gespann nach deiner Vorstellung. Jede Veränderung
bringt Vor und Nachteile. Zudem liebst du die Emme im täglichen Einsatz. Gerade im Gespannbetrieb ist das Triebwerk knapp
an der Leistungsgrenze. Wo nix ist, ist nix zu bekommen.

PS:

wie sieht es aus so zeitmäßig bei dir und deiner Familie. Ruth und ich fahren am 24.12. zum Weihnachtsmanntreffen
auf den Hohenrodskopf. Wenn du Bock hast und es einrichten kannst, schnuller gemächtlich gemütlich um 10.00 Uhr
in Mücke ein. Die Heimreise von da oben treten wir so gegen 13.00 Uhr an.

Liebe Grüße von Ruth und Egon


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 00:55 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ein Kenner hat vor langer Zeit geschrieben:

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch Hubraum.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 01:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Klaus P. hat geschrieben:
Ein Kenner hat vor langer Zeit geschrieben:

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch Hubraum.

Gruß Klaus


völlig richtig.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 04:49 
Offline

Registriert: 4. März 2009 15:33
Beiträge: 151
Themen: 23
Wohnort: Münster
Hat jemand eine Quelle die die Theorie des kleinen Vergasers für mehr Drehmoment aus niedrigen Drehzahlen bestätigt?

Hubraum vergrößern ist natürlich die "einfachste" Variante das Drehmoment zu steigern. Beim TS Motor aber nicht so einfach und günstig umzusetzen.

Eine kleine Drehmomentsteigerung bringt ein veränderter Zylinderkopf von SMU. Ein frisch geschliffener Zylinder kann auch noch etwas bewirken, falls deiner schon viele Kilometer auf der Uhr hat.

Die Veränderung der Spülung, die leichte Anpassung der Steuerzeiten, anpassen der Kanten im Zylinder (zwischen Alu und Buchse), die Änderung der Auslassform und ein größerer Vergaser können auch mehr Drehmoment und Leistung bringen, ohne dem Zylinder in höhere Drehzahlregionen zu treiben.

Mfg. Robsch


Fuhrpark: S50 B2: BJ 1980
S51/B1-4: JW85G+ 2019, JW85 Premium, VM22, Vape, 5 Gang
KR51/2E: original
SL1: BJ 1972
TS250/1: BJ 1980, Bing 84, 12V Vape, SMU Zylinderkopf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 10:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
P-J hat geschrieben:
Martin H. hat geschrieben:
Wo hast Du denn das 16er her?


Frag mich nicht, hab mal welche auf nem Teilemarkt gekauft, sind ETZ Ritzel.

Ich dachte, die 5-Gangritzel passen nicht so einfach für 4-Gangmotoren (und umgekehrt)?

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 10:58 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die 4 Gang- Ritzel sind ca. 2 mm breiter.

Wenn ich ein ETZ-Ritzel am 4 Gangmotor verwende, dann lege ich 2 Stützscheiben DIN 988 SS 20 x 28 x 2 unter.
Ich mache das bei meinem ES/2 Motor generell, weil sonst oft die Kette am Lagerdeckel schleift und die Kettenmontage wird erleichtert.

Die müssen aber unter dem Lagerdeckel montiert werden, weil sie nicht nachträglich wg. dem Simmerring auf die Welle geschoben werden können.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 11:44 
Offline

Registriert: 15. September 2013 18:31
Beiträge: 104
Themen: 21
@ egon: Weihnachten sind wir leider schon verplant. zwische die Jahre würd i aber sehr gerne mal rumkommen. Die Bremse ist ja nach vorschrift repariert. :wink:


Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Wenns meine wär, und ich Zeit hätte, täte ich eine Auspuffneukonstruktion in Angriff nehmen. Da Du alle Tuningbücher schon gelesen hast, weißt Du ja auch, was der Auspuff für einen Einfluss auf die Leistungskurve hat, und wie man ihn berechnet. Um an der Spülung was zu verbessern, bzw an den Kanälen rum zu schleifen, musst Du schon sehr viel Erfahrung haben, wenns danach besser sein soll wie vorher...

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2014 18:21
Beiträge: 67
Themen: 2
Wohnort: Beedenbostel
Alter: 32
Maik80 hat geschrieben:
War da nicht noch was, dass man durch die Krümmerlänge das Drehmoment verändern kann ?


Ja, je länger der Krümmer, umso mehr Drehmoment hat man, bzw. das Drehzahlband wird breiter und niedriger. Ist zwar nicht proportional, aber die Länge fördert es.


Egon Damm hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:
Ein Kenner hat vor langer Zeit geschrieben:

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch Hubraum.

Gruß Klaus


völlig richtig.


Außer durch 2 Takte weniger oder durch einen Turbo! :D
Siehe: https://www.youtube.com/watch?v=PTSkjc5JMY8
Der hat zwar ein wenig mehr Hubraum, aber der Turbo verdoppelt es locker :D

_________________
Mein Youtubekanal ;)

https://www.youtube.com/channel/UCGfPUT ... -99e9__PrQ


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S51 (Umbau für Simson-Challenge)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Krümmer verlängern ist halt mehr so eine Notlösung mit bescheidenem Erfolg. Eine gescheite Resonanzauspuffanlage wär gut.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 15:48 
Offline

Registriert: 15. September 2013 18:31
Beiträge: 104
Themen: 21
Da ich mir eh einen neuen Krümmer besorgen muss, werd ich einen von der ES 250/2 einbauen. Passt der an den TS Motor ran? ich meine von dem Biegeradius. Krümmer

-- Hinzugefügt: 22. Dezember 2015 16:00 --

und ist eigentlich der innendurchmesser vom TS250/1 und dem ES250/2 Krümmer unterschiedlich?


Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2015 17:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Klaus P. hat geschrieben:
Die müssen aber unter dem Lagerdeckel montiert werden, weil sie nicht nachträglich wg. dem Simmerring auf die Welle geschoben werden können.


Es sei den man dreht sich nen 2mm Dicken Ring mit dem Aussendurchmesser vom Ritzelschaft, so hab ich das gemacht. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2015 17:34 
Offline

Registriert: 15. September 2013 18:31
Beiträge: 104
Themen: 21
Also ich hab mich nun dank eurer Hilfe entschieden wie Ichs mach: der vorhandene Motor bleibt so wie er ist. Ich besorge mir einen zweiten Motor und lass den regenerieren. Dann bekommt der 300ccm. Wer macht sowas und wen könnt ihr mir da empfehlen ?


Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: drehmoment erhöhen
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2015 19:06 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Schreib mal Klappstuhl an. Der hat oben schon mal was geschrieben und das was er macht kann sich sehen lassen. Vor allem macht er dir den Zylinder so wie du ihn haben willst.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de