Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Micky hat geschrieben:Wie biegt man Rohre ohne das diese an der Biegestelle die Form verlieren und einknicken?
Ich bin der Meinung mal gehört zu haben das Rohr mit feinem Kies zu füllen was das verhindern soll.
Micky
Micky hat geschrieben:Einen Krümmer für die ETZ 250
Micky
motorang hat geschrieben:Eigenbaukrümmer werden auch gerne aus Halbzeug-Stücken (Viertelbögen) zusammengeschweisst.
Micky hat geschrieben:Wie biegt man Rohre ohne das diese an der Biegestelle die Form verlieren und einknicken?
Ich bin der Meinung mal gehört zu haben das Rohr mit feinem Kies zu füllen was das verhindern soll.
Micky
Nein, den kenne ich nicht.wena hat geschrieben:warum selber machen: du kennst "Wulf Peppmöller"?
Toll, das nützt mir aber leider nichts.MUC ETZe hat geschrieben:Oder Du machst das mit der Rohrbiegevorrichtung,haben sowas Tolles in der Arbeit.
grottenvochel hat geschrieben:Billigste Variante. 12- 20 Euro bei diversen Händlern oder ca 45 bei Peppmüller.
Warum willst du Dir für ein so kleines Stück Metall, soviel Arbeit machen.
Gruss Stefan
Micky hat geschrieben:Stimmt genau! Mit einem Serienkrümmer kann ich nichts anfangen da ich meinen Auspuff hochlegen möchte. So wie bei der Simson Enduro.
Micky
Au ja! Ein paar Bilder wären nicht schlecht.pacopaco hat geschrieben:so, ich auch mitreden! ich hab seit 2 wochen einen selbstgefertigten krümmer aus va bögen geschweißt an meiner ts 250 (motor etz), und zwar nach oben gelegt, wegen enduroauspuff.
Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste