ETZ 301

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

ETZ 301

Beitragvon janmaurus » 15. Mai 2006 19:48

Hallo Leute,

meine 301 läuft jetzt endlich wie gewünscht.
Und meine schwalbe auch.

V-Max 155Kmh auf grader Strecke.

Verbaut sind:

Motor original 301
Zylinder oroginal 301 mit 5tem Kanal
2ter >Schliff 75,45mm Kolben
Zündung Elektronik 2,5mm v.OT
Lüftfilter ausgebaut durch Maschinenfilter aus Fräse ersetzt.
Vergaser Bing 31,5mm (ausgedrehter 30er)
Ansaugstutzen vergrößert und poliert.
Auspuff ETZ 250 mit geändertem Auslass und gekürzt (Endrohr 27mm)
ab 4500upm steht ausreichend Leistung bereit.,
Ritzel vorn 21er.
Zylinder: Überströmer geglättet Einlass geglättet Auslass vergrößert.
Spaltmass: Kolben-Kopf 1,2mm.


Schwalbe:
85ccm 2Kanal
Motor auftragegeschweisst Überströmer vergrößert.
Vergaser 21er Amal.
Luftfilter mit Flies und Beruhigungskasten mit Löchern versehen.
S70 primärantrieb
17er Ritzel vorn
34er >Ritzel hinten
V-Max 99Kmh (100 waren nicht drin auf ner graden :-)



schöne Grüße Jan

Fuhrpark: ETZ 301
Simson S51
Schwalbe KR 51/2
ETZ 250
janmaurus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 3
Registriert: 19. Februar 2006 22:55
Wohnort: neumünster
Alter: 46

Beitragvon Thomas » 15. Mai 2006 21:15

155 km/h? Ehrlich? Oder geht der Tacho falsch?
Meine 301 ist in ihren besten Zeiten, also also sie neu war, maximal 140 - 145 (laut Tacho) gelaufen. Mittlerweile hat sie 50 Tkm auf der Uhr und läuft mit Ach und Krach vielleicht noch 130. Verbesserungsvorschläge sind daher willkommen!

Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann
Thomas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59

Beitragvon det » 15. Mai 2006 21:18

Hallo Jan!
155 km/h laut Tacho oder gestoppt/geblitzt/gemessen?

Wie hoch dreht die 301 bei dem Tempo mit dem 21er Ritzel?

Gruß
Detlef

PS: Ist die Schwalbe als Motorrad oder Leichtkraftrad zugelassen?
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet

Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S
det

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller
 
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 27. März 2006 20:56
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62

Beitragvon Ex-User Thomas78 » 15. Mai 2006 22:57

Hallo Jan!

Das ist ja nicht schlecht. Meine 301er kommt gerade so auf 140. (laut digitalem Fahrradtacho)Außerdem hab ich seit dem Regenerieren des Zylinders ein Kolbenklappern,was nervt. Wie groß ist denn dein Einbauspiel?

Gruß
Thomas78
Ex-User Thomas78

 

Beitragvon Ex User Hermann » 16. Mai 2006 02:40

Na dann muß ich mir ja keine Gedanken über 158 geblitzdingste meiner Rotax machen. Ich dacht schon, da stümmt watt nich. :wink:
Ex User Hermann

 

Re: ETZ 301

Beitragvon knut » 16. Mai 2006 04:41

janmaurus hat geschrieben:Schwalbe:
V-Max 99Kmh
schöne Grüße Jan


hauptsache es kommt kein windstoss und du musst nicht bremsen - kopfschüttelnder
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Mike » 16. Mai 2006 20:12

Das wichtigste beim Tuning hat er vergessen.

Das veinwuchten der Kurbelwelle. Da sind dann noch mal 5 km/h mehr drinn.

Kopfschüttel
Zuletzt geändert von Mike am 16. September 2008 20:40, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen
Mike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 392
Themen: 10
Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57

Beitragvon det » 17. Mai 2006 09:23

det hat geschrieben:Wie hoch dreht die 301 bei dem Tempo mit dem 21er Ritzel?

Da Jan offensichtlich auf Tauchstation gegangen ist, beantworte ich meine Frage mal selber.
Vorausgesetzt, ich habe geardata mit den richtigen Daten gefüttert, ergibt sich bei 155 km/h und 21er Ritzel eine Drehzahl von 6700 bis 7000/min. Habe leider die Übersetzung des fünften Ganges gerade nicht zur Hand, sonst könnte ich es genauer sagen. Die ETZ 250 hat hier 20:23, entspricht 0,87. Ich meine, dass die 251/301er etwas anders übersetzt sind.

janmaurus hat geschrieben:ab 4500upm steht ausreichend Leistung bereit.,

An meiner 301er gefällt mir gerade, dass im Gegensatz zur 250er schon im Drehzahlkeller Leistung anliegt. Wenn ich mal versehentlich mit unter 3000/min aus der Kurver rausbeschleunigen muss/will, dann ist bei der 250er Hängen im Schacht und die 301er zieht schon ab gut 2000/min durch.

Gruß
Detlef

Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S
det

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller
 
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 27. März 2006 20:56
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62

Beitragvon Ex User Otis » 17. Mai 2006 09:30

det hat geschrieben:An meiner 301er gefällt mir gerade, dass im Gegensatz zur 250er schon im Drehzahlkeller Leistung anliegt. Wenn ich mal versehentlich mit unter 3000/min aus der Kurver rausbeschleunigen muss/will, dann ist bei der 250er Hängen im Schacht und die 301er zieht schon ab gut 2000/min durch.
Gruß
Detlef


:top: ..genau das ist´s grad´..wenn man im 5. Gang mal unter 3000 U/min gerät..behält man ihn locker drin..gibt einfach etwas "Gas"..und es geht ordentlich weiter.. :wink:
Das mit den knappen 2500 U/min kann ich nur bestätigen.
Ex User Otis

 

Etz 301

Beitragvon janmaurus » 26. Mai 2006 19:53

Hallo Leute,

bin doch nicht untergetaucht habe nur wenig Zeit.:-)

Also der Motor dreht im 5ten Gang bei Rückenwind bis 7200Upm.
Bei normalem Wind ca 7000Upm
Alles bei grader Strecke.

Mein Kumpel hat auch ne 300er und bis zum 4ten Gang hält er gut mit.
Wenn dann der 5te Gang kommt zieh ich aufrecht sitzend neben ihm her obwohl er abgeduckt ist.
Wenn ich mich dann abducke fahr ich ihm locker weg.
Seine Maschine läuft laut Fahrradcomputer 138Kmh.

Maximale Drehzahl des motors ist ab dem 3ten Gang bei mir 7300Upm
Im 1ten zieht er bis ca 7500Upm.
Im Leerlauf locker 8000Upm.

Mein Vater ist mit seiner BMW 1150GS hinterher gefahren und hatte über 150Kmh auf der "Uhr" und ich war noch nicht auf 7200Upm.

Ansonsten läuft der Motor wie die Hölle.
Ab 3500Upm kommt Leistung ab 5000Upm schiebt er und ab 5500Upm kommt richtig Druck bis ca.7000Upm danach nur noch überdrehen.



Ps. Hab mit der Schwalbe bergrunter 110Kmh geschafft.
hab jetzt das Ritzel vorn 1zahn runter genommen und jetzt läuft sie auf der graden aufrecht sitzend deutlich über 90Kmh. :D


Mfg Jan

Fuhrpark: ETZ 301
Simson S51
Schwalbe KR 51/2
ETZ 250
janmaurus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 3
Registriert: 19. Februar 2006 22:55
Wohnort: neumünster
Alter: 46

Drehmoment 301

Beitragvon janmaurus » 26. Mai 2006 20:09

Hallo nochmal,

mit dem drehen aus dem Drehzahlkeller ist bei mir nicht mehr so toll.
Seit dem der 5te kanal drin ist mit den ganzen Umbauten läuft bei mir der normale 251er Auspuff nicht mehr.
Wenn ich den anbaue dann hat der Motor von unten mehr Kraft aber verliert im oberen drehzahlband rapide an Leistung so das ich im 5ten Gang maximal 130kmh schaffe.
Jetzt mit dem umgeänderten 250er Auspuff mit vergrößertem Auslass läuft der Motor wesentlich kräftiger.
Mag daran liegen das bei dem 301er Zylinder ab 1990 die Steuerzeiten geändert wurden und dadurch der Auspuffkegel net ganz passt.
Hatte schon mehrere Anlagen von Hand gebaut aber nie dieses breite Drehzahlband wie beim original erreicht.
Mein letzter selbstgebauter Auspuff begann bei ca 4500upm und der Motor drehte über 8000Upm und hat geschoben wie ne große Maschine aber halt nur vonn 7000-8000upm und das ist unfahrbar im Alltag.
Achja und der Auspuff war verdammt laut.



Nochmal zur Schwalbe:

ist als Standart Mopped zugelassen und man fährt natürlich nicht dauerhaft diese Geschwindigkeit.
Aber es fährt sich insbesondere in der Stadt besser weil man mit dem Verkehr mitziehen kann.
Es ist normaler Weise sonst wie Smart fahren.
Auch wenn man normal 60-70fährt müssen die Autofahrer nur um zu beweisen das sie mehr Leistung haben sich vor einen drängeln oder 2m hinter einem Fahren. jetzt störts mich nicht mehr so denn jetzt zieh ich ja an der Ampel mit den normalen Autos gleichauf und bin somit auch kein Hinderniss denk ich.
Verboten ist es sowieso das ist ja bekannt.
Aber da ich großes Möff und Klasse 1 habe und seit 11Jahren Schwalbe fahr weiss ich auch wie "gut" die Bremsen sind und halte dementsprechend Abstand.


Mfg Jan

Fuhrpark: ETZ 301
Simson S51
Schwalbe KR 51/2
ETZ 250
janmaurus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 3
Registriert: 19. Februar 2006 22:55
Wohnort: neumünster
Alter: 46

Re: Etz 301

Beitragvon Ex User Otis » 26. Mai 2006 21:07

janmaurus hat geschrieben:Hallo Leute,

bin doch nicht untergetaucht habe nur wenig Zeit.:-)

Also der Motor dreht im 5ten Gang bei Rückenwind bis 7200Upm.
Bei normalem Wind ca 7000Upm
Alles bei grader Strecke.

Mein Kumpel hat auch ne 300er und bis zum 4ten Gang hält er gut mit.
Wenn dann der 5te Gang kommt zieh ich aufrecht sitzend neben ihm her obwohl er abgeduckt ist.
Wenn ich mich dann abducke fahr ich ihm locker weg.
Seine Maschine läuft laut Fahrradcomputer 138Kmh.

Maximale Drehzahl des motors ist ab dem 3ten Gang bei mir 7300Upm
Im 1ten zieht er bis ca 7500Upm.
Im Leerlauf locker 8000Upm.

Mein Vater ist mit seiner BMW 1150GS hinterher gefahren und hatte über 150Kmh auf der "Uhr" und ich war noch nicht auf 7200Upm.

Ansonsten läuft der Motor wie die Hölle.
Ab 3500Upm kommt Leistung ab 5000Upm schiebt er und ab 5500Upm kommt richtig Druck bis ca.7000Upm danach nur noch überdrehen.


Mfg Jan


Jo..Jan..

das deckt sich beinahe mit meinen Werten..(300er)

..mein Motor hat auch...keinen 32er Vergaser..keinen 5. oder 6. Kanal..

Und ich erinnere gerne an die alten Zeiten..als Hermann und ich den Motor mit normalen Krummfingern zusammengeklebt haben..

btw..: mein altes Gespann ging mit diesem 300er Motor..der immer noch in meinem Besitz ist..127 km/h..--> aufrecht sitzend..wohlgemerkt..nach Elt.-Fahrradcomputer..

noch einen..?--> Solo ging meine letzte ETZ damit..ebenfalls nach Fahrrad-PC..157 km/h..

Noch einen..?..ok..son ollen 250er hatte ich auch letztens..--> der ging mit meiner Solo (nach Fahrrad-PC )..knappe 150..jaja..im Elbtunnel..
aber da machts eben den meisten Spass.. :twisted:

nun ist gut..sonst :gruebel: zerlegst deine Emme..und .. :wink:

munter weiterschraubseln..
Ex User Otis

 

Re: Etz 301

Beitragvon Mike » 27. Mai 2006 05:17

Otis hat geschrieben:
janmaurus hat geschrieben:Hallo Leute,

bin doch nicht untergetaucht habe nur wenig Zeit.:-)

Also der Motor dreht im 5ten Gang bei Rückenwind bis 7200Upm.
Bei normalem Wind ca 7000Upm
Alles bei grader Strecke.

Mein Kumpel hat auch ne 300er und bis zum 4ten Gang hält er gut mit.
Wenn dann der 5te Gang kommt zieh ich aufrecht sitzend neben ihm her obwohl er abgeduckt ist.
Wenn ich mich dann abducke fahr ich ihm locker weg.
Seine Maschine läuft laut Fahrradcomputer 138Kmh.

Maximale Drehzahl des motors ist ab dem 3ten Gang bei mir 7300Upm
Im 1ten zieht er bis ca 7500Upm.
Im Leerlauf locker 8000Upm.

Mein Vater ist mit seiner BMW 1150GS hinterher gefahren und hatte über 150Kmh auf der "Uhr" und ich war noch nicht auf 7200Upm.

Ansonsten läuft der Motor wie die Hölle.
Ab 3500Upm kommt Leistung ab 5000Upm schiebt er und ab 5500Upm kommt richtig Druck bis ca.7000Upm danach nur noch überdrehen.


Mfg Jan


Jo..Jan..

das deckt sich beinahe mit meinen Werten..(300er)

..mein Motor hat auch...keinen 32er Vergaser..keinen 5. oder 6. Kanal..

Und ich erinnere gerne an die alten Zeiten..als Hermann und ich den Motor mit normalen Krummfingern zusammengeklebt haben..

btw..: mein altes Gespann ging mit diesem 300er Motor..der immer noch in meinem Besitz ist..127 km/h..--> aufrecht sitzend..wohlgemerkt..nach Elt.-Fahrradcomputer..

noch einen..?--> Solo ging meine letzte ETZ damit..ebenfalls nach Fahrrad-PC..157 km/h..

Noch einen..?..ok..son ollen 250er hatte ich auch letztens..--> der ging mit meiner Solo (nach Fahrrad-PC )..knappe 150..jaja..im Elbtunnel..
aber da machts eben den meisten Spass.. :twisted:

nun ist gut..sonst :gruebel: zerlegst deine Emme..und .. :wink:

munter weiterschraubseln..


Ihr Teilevernichter
Zuletzt geändert von Mike am 16. September 2008 20:56, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen
Mike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 392
Themen: 10
Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57

Re: Etz 301

Beitragvon Ex User Hermann » 29. Mai 2006 00:15

Mike hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:
Jo..Jan..

das deckt sich beinahe mit meinen Werten..(300er)

..mein Motor hat auch...keinen 32er Vergaser..keinen 5. oder 6. Kanal..

Und ich erinnere gerne an die alten Zeiten..als Hermann und ich den Motor mit normalen Krummfingern zusammengeklebt haben..

btw..: mein altes Gespann ging mit diesem 300er Motor..der immer noch in meinem Besitz ist..127 km/h..--> aufrecht sitzend..wohlgemerkt..nach Elt.-Fahrradcomputer..

noch einen..?--> Solo ging meine letzte ETZ damit..ebenfalls nach Fahrrad-PC..157 km/h..

Noch einen..?..ok..son ollen 250er hatte ich auch letztens..--> der ging mit meiner Solo (nach Fahrrad-PC )..knappe 150..jaja..im Elbtunnel..
aber da machts eben den meisten Spass.. :twisted:

nun ist gut..sonst :gruebel: zerlegst deine Emme..und .. :wink:

munter weiterschraubseln..


Ihr Teilevernichter

Also "unsere" Motoren (Otis & meine), laufen HEUTE noch! Das muß mal gesagt werden! Teilevernichter ....... never! "Optimierer" würde eher passen. :wink:

(Ist Kleinkram mit KnoffHoff, arbeitsaufwändig und man benötigt deshalb VIIIEEEEL Zeit)
Ex User Hermann

 

Re: Etz 301

Beitragvon Ex User Otis » 29. Mai 2006 08:15

Mike hat geschrieben:.Ihr Teilevernichter.




Tja..Mike..sollte ich dir das persönlich übel nehmen..?..

Ok..du kennst uns nicht..deshalb kannst net wissen

Eines zu deinem Verständnis--> bei mir werden sogar "krumme Nägel" geradegebogen..

Definiere,was meine Person betrifft--> Teilevernichter..

Aber wundere dich net..was du damit in´s Rollen bringst.. :wink:
(Schau mal meine Teileliste..)--> da gehts eher um die Erhaltung..von Originalteilen..

UND..wie Hermann so schön schreibt--> UNSERE Motoren
laufen nach Jahren immer noch bestens..

Warum das so ist..??..das! verrät der eine ! Teilevernichter..nicht !

Munter weiterbasteln.. :wink:
Zuletzt geändert von Ex User Otis am 29. Mai 2006 08:18, insgesamt 3-mal geändert.
Ex User Otis

 

Re: Etz 301

Beitragvon sammycolonia » 29. Mai 2006 08:16

Hermann hat geschrieben:


(Ist Kleinkram mit KnoffHoff, arbeitsaufwändig und man benötigt deshalb VIIIEEEEL Zeit)
gut ding will weile haben... 8) ...
mann könnte auch sagen... die richtigen finger, mit dem richtigen werkzeug vermögen wunderliche taten zu verbringen... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Etz 301

Beitragvon Ex User Otis » 29. Mai 2006 08:20

Hermann hat geschrieben:
Ihr Teilevernichter

Also "unsere" Motoren (Otis & meine), laufen HEUTE noch! Das muß mal gesagt werden! Teilevernichter ....... never! "Optimierer" würde eher passen. :wink:

(Ist Kleinkram mit KnoffHoff, arbeitsaufwändig und man benötigt deshalb
VIIIEEEEL Zeit)[/quote]


__________________________________________

Es gibt Spezis , die der Ergänzung net bedürfen..

Aber Zustimmung und Applaus seinen gestattet.. :wink:
Ex User Otis

 

Re: Etz 301

Beitragvon Ex User Otis » 29. Mai 2006 08:24

sammycolonia hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:


(Ist Kleinkram mit KnoffHoff, arbeitsaufwändig und man benötigt deshalb VIIIEEEEL Zeit)
gut ding will weile haben... 8) ...
mann könnte auch sagen... die richtigen finger, mit dem richtigen werkzeug vermögen wunderliche taten zu verbringen... :twisted:


apropos OT & wunderliche Taten..

Wo hast du´s Schweissgerät..?..heute verlegt?
Ex User Otis

 

Beitragvon sammycolonia » 29. Mai 2006 08:29

moin peter,
meinst du mich?... ich hab die "grün"seuche.... :krank:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Otis » 29. Mai 2006 08:34

sammycolonia hat geschrieben:moin peter,
meinst du mich?... ich hab die "grün"seuche.... :krank:


..ist das altersbedingt..jahreszeitbezogen..

oder hast einfach nur..mal..Bock..auf

GRÜN.. :lol:
Ex User Otis

 

Beitragvon sammycolonia » 29. Mai 2006 08:37

Otis hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:moin peter,
meinst du mich?... ich hab die "grün"seuche.... :krank:


..ist das altersbedingt..jahreszeitbezogen..

oder hast einfach nur..mal..Bock..auf

GRÜN.. :lol:
das ist solingenbezogen... die halbe schraubermannschaft hatte am we den würfelhusten... :evil:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Otis » 29. Mai 2006 08:40

sammycolonia hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:moin peter,
meinst du mich?... ich hab die "grün"seuche.... :krank:


..ist das altersbedingt..jahreszeitbezogen..

oder hast einfach nur..mal..Bock..auf

GRÜN.. :lol:
das ist solingenbezogen... die halbe schraubermannschaft hate am we den würfelhusten... :evil:


hab mich schon gewundert..wo das Häuflein am WE war..alle am husten.. :wink:
Ex User Otis

 

Beitragvon sammycolonia » 29. Mai 2006 08:43

mächtig OT...grins... ich mach mal schkeip an... :mrgreen:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Andreas » 29. Mai 2006 21:41

sammycolonia hat geschrieben:... ich hab die "grün"seuche.... :krank:


Die bitte was :shock: ?!

:rolleyes:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon sammycolonia » 29. Mai 2006 21:53

Andreas hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:... ich hab die "grün"seuche.... :krank:


Die bitte was :shock: ?!

:rolleyes:
würfelhusten im endstadium...grins
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Q_Pilot » 29. Mai 2006 22:08

sammycolonia hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:... ich hab die "grün"seuche.... :krank:


Die bitte was :shock: ?!

:rolleyes:
würfelhusten im endstadium...grins

Ahhh......Nahrungsmittelauswurf


:wink:
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon sammycolonia » 29. Mai 2006 22:17

Q_Pilot hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:... ich hab die "grün"seuche.... :krank:


Die bitte was :shock: ?!

:rolleyes:
würfelhusten im endstadium...grins

Ahhh......Nahrungsmittelauswurf


:wink:
jau, auch rückwertsessen genannt... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Andreas » 29. Mai 2006 22:18

Ok, ich habe es zwar auch nicht zu verantworten - wahrscheinlich war es mal wieder eine im Kindergarten ausgebrochene Seuche - aber allen Wochenendschraubern meine Genesungswünsche.
Tut mir leid, wenn ich Euch angesteckt habe, wir hätten halt einfach beim Schrauben nicht soviel knutschen sollen.
Mein Magen kann mittlerweile schon wieder "knurren", ihn zu füttern habe ich aber noch nicht gewagt.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon sammycolonia » 29. Mai 2006 22:23

Andreas hat geschrieben:Ok, ich habe es zwar auch nicht zu verantworten - wahrscheinlich war es mal wieder eine im Kindergarten ausgebrochene Seuche - aber allen Wochenendschraubern meine Genesungswünsche.
Tut mir leid, wenn ich Euch angesteckt habe, wir hätten halt einfach beim Schrauben nicht soviel Knutschen sollen.
Mein Magen kann mittlerweile schon wieder "knurren", ihn zu füttern habe ich aber noch nicht gewagt.
nu tratsch doch nicht alles aus... geht doch keinen was an, was wir im stillen kämmerlein gemacht haben... :motz: übrigens scheints mich nicht so doll erwicht zu haben... hab heute abend schon wieder ganz normal gegessen und seit stunden alles da behalten wo´s auch hingehört... einzig uns hermann scheint resistent zu sein... :roll:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 29. Mai 2006 23:06

sammycolonia hat geschrieben:hab heute abend schon wieder ganz normal gegessen und seit stunden alles da behalten wo´s auch hingehört... einzig uns hermann scheint resistent zu sein... :roll:

Ritschtitsch. :P
Ex User Hermann

 

Beitragvon Roland » 29. Mai 2006 23:08

sammycolonia hat geschrieben: ... einzig uns hermann scheint resistent zu sein... :roll:

Nix da. Robin und ich haben auch bisher keine Ausfallerscheinungen.
Ihr seid neben zu weich. :)
Robin hat nur heute einen Anschiß vom Arzt bekommen (Finger zu wenig geschont).
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon sammycolonia » 30. Mai 2006 07:30

Roland hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben: ... einzig uns hermann scheint resistent zu sein... :roll:

Nix da. Robin und ich haben auch bisher keine Ausfallerscheinungen.
Ihr seid neben zu weich. :)
Robin hat nur heute einen Anschiß vom Arzt bekommen (Finger zu wenig geschont).
Gruß
Roland
:flehan: verschulijung... also drei... ne vier überlebende... det scheint ja auch noch aufm damm zu sein...
also gut, ich merke schon... sippenknutschen fällt beim nächten mal aus... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon ETZChris » 30. Mai 2006 08:35

bin auch wieder (halbwegs) fit...kuscheln wird abgestellt...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon sammycolonia » 30. Mai 2006 09:50

... komme gerade vom arzt... eine woche hat der mich kalt gestellt... sie stecken mir sonst noch den ganzen betrieb an... ist der nicht nett?
...denkt immer nur an meine netten kollegen...grinsbreit
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Andreas » 30. Mai 2006 10:07

Na dann hat die Sache ja doch noch ihr gutes......aktiver Kollegenschutz!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon sammycolonia » 30. Mai 2006 10:11

Andreas hat geschrieben:Na dann hat die Sache ja doch noch ihr gutes......aktiver Kollegenschutz!
jau... zumal ich mich eigentlich recht fitt fühle und meine familie bislan noch keine anstalten einer übelkeit zeigt...
in sofern... danke für die paar tage urlaub... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon ETZChris » 30. Mai 2006 10:16

gern geschehn...mein chef will mich auch nach hause schicken...mal sehen...vielleicht gehe ich noch drauf ein...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon sammycolonia » 30. Mai 2006 10:18

ETZChris hat geschrieben:gern geschehn...mein chef will mich auch nach hause schicken...mal sehen...vielleicht gehe ich noch drauf ein...
wehe wenn nicht... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: ETZ 301

Beitragvon joschi.in » 20. Mai 2009 08:45

Ich krame mal den uralten Fred aus der Versenkung...
Ich will mir evtl auch nen 300er "schießen" beim Herrn Lang privat.
Er will mir nen 5ten Kanal mit rein bauen, wasfürunten raus gut sein soll.
Kann des jemand bestätigen?
Wie ist bei euch die Haltbarkeit so inzwischen?

Meine etz250 hat jetzt in jedem gang so bei 5300umin nen richtigen Boost, weiss jemand ob man denBoost so auf 4000 umin "legen" kann?
Fürs Gespannfahren is mir ein möglichst niegriges und doch breites Drehzahlband am liebsten.

Danke für eure Tipps
Griasle
Jochen
Umweltbewusstsein muss sich auch im Geldbeutel bemerkbar machen können - im Moment wird man aber dafür nur bestraft...
MZ ETZ 250 SW bei http://www.kfz-monitor.de/index.php?dat ... &fhz_id=63

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW 1981
joschi.in

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 19. Januar 2009 10:44
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 43
Skype: joschi.ing

Re: ETZ 301

Beitragvon janmaurus » 20. Mai 2009 12:34

Hallo Jochen,

für Bums von unten raus solltest Du dir die Auspuffanlage vornehmen.

Bei mir ist Schub ab 3500upm und ab ca 4500upm

Motor überarbeitet. Alle Kanten am Überströmer Einlass entfernt und 15% Phase vom KW-Gehäuse zum Überströmer
Alle Kanten vom Motor zum Zylinderübergang kleiner 5/10mm.

Auspuff am Ende gekürzte 250er Anlage (an der 301er) mit vergrößertem Auslass wegen dem Staudruck.

Der ZZP liegt bei 2,3mm v.OT (wegen der erhöhten Verdichtung)

Verdichtung 10.5:1 Kopf leicht geplant.

Vergaser Bing 30er auf 31,5mm aufgebohrt HD 10% größer
Alle Kanten entfernt und Ansaugstutzen an Vergaser und Motor angepasst.

Ansaugtrakt original (habe auch geänderten probiert ohne befriedigenes Ergebnis)

Verbrauch ca.6,5Liter (Solo)

Vmax ca. 135-145kmh je nach Überstezung. (aufrecht sitzend) 21-22 Ritzel Vorne

Habe jetzt 8000km auf dem neu geschliffenen Zylinder.

Allerdings habe ich mir meine Garbitur nach 4000km versaut durch einen KW Lagerschaden. (hat Teile durch den Zylinder gesaugt :-( )

Seit dem dreht er nicht mehr über 7000 Touren.

Allerdings hat sich bei mir durch den 5ten Kanal das Drehmoment eher nach oben verlagert.

Bei meinem Kumpoel kann man ab 3000upm sauber fahren mit wesentlich mehr Drehmoment als bei mir im unteren Bereich.

Folgende Config ist dort vorhanden:

300ccm original 4Kanal

Verdichtung 9,5:1

Auspuff wie bei mir

Vergaser Bing 30mm
Ansaugstutzen angepasst an Motor und Vergaser.


Hoffe ein wenig geholfen zu haben.

mfg Jan
S51 S70Spezial Langtuning, Resopüff, Mikuni 20mm
Etz 250 Project 200X in vorbereitung
Etz 301 5Kanal Resopüff V-MAX 135Kmh aufrecht sitzend (1,90m)
VW Golf4 Variant TDi

geschaltet wird wenns rasselt :)

Fuhrpark: ETZ 301
Simson S51
Schwalbe KR 51/2
ETZ 250
janmaurus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 3
Registriert: 19. Februar 2006 22:55
Wohnort: neumünster
Alter: 46

Re: ETZ 301

Beitragvon Ex-User schüssel » 20. Mai 2009 13:02

mal ganz salopp gesagt.

auslegungssache. der lang kann die strömer so ausrichten/plazieren wie es dem kundenwunsch zugute kommt. ergo nicht nur stur in der reinen höhe/steuerzeit. sondern auch in den winkeln.
die flächen sind auch ein heikles thema/strömungsgeschwindigkeit.

der fünfte kann eingesetzt werden um mehr drehmoment im unteren bereich zu erzeugen, muss aber nicht....

kann man nicht pauschalisieren.dafür ist das ganze zusammenspiel der einzelnen komponenten zu komplex..(ansaugweg/zylinder/auspuff)

wenn er dir gesagt hat, das er den zylinder so auslegen kann wie du möchtest, schafft er das auch. der mann hat einen sehr guten ruf zu verlieren

mfg :wink:
Ex-User schüssel

 

Re: ETZ 301

Beitragvon Ex-User magsd » 20. Mai 2009 13:49

Stimmt Schüssel.

Wobei ich mir kaum vorstellen das Herr Lang das "privat" macht ... wozu hat er denn dann eine neue Firma?
Wenn er es doch macht würde ich es hier im Forum nicht unbedingt öffentlich machen... :?
Ex-User magsd

 

Re: ETZ 301

Beitragvon Klappstuhl » 24. Mai 2009 12:45

Na diese Umbauten kann ich mal begrüßen :mrgreen: . Hier mal was von meiner Schwalbe http://www.clipfish.de/video/655444/sim ... lbe-turbo/
Bis 100 hat ne 300er wenig Chancen...

Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251
Klappstuhl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 587
Themen: 27
Registriert: 10. April 2007 21:48
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 47
Skype: Martinv.1977

Re: ETZ 301

Beitragvon Aquaking » 24. Mai 2009 12:58

schöner anzug

Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994
Aquaking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Registriert: 7. April 2009 09:39
Wohnort: Naumburg
Alter: 35

Re: ETZ 301

Beitragvon Ex-User schüssel » 24. Mai 2009 21:34

MR TUNING hat geschrieben:Na diese Umbauten kann ich mal begrüßen :mrgreen: . Hier mal was von meiner Schwalbe http://www.clipfish.de/video/655444/sim ... lbe-turbo/
Bis 100 hat ne 300er wenig Chancen...



deine 130 ziger ist ja auch ne wildsau, und keine schwalbe....*g*...schick schick schick..was man aus einem simmezylinder nicht alles basteln kann... :flehan:


:mrgreen:
Ex-User schüssel

 


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste