Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
... bestimmt altbierverwirrung...ETZChris hat geschrieben:dat is doch der andreas!!!
Düsi hat geschrieben:ich sitz hier in leverkusen auf erdlagertanks mit Phosphorsäure
IFA-Flotte hat geschrieben:kann man 76%ige H3PO4 nicht durch wasser auf 20%ige verdünnen ich rechne mal kurz, wie viel H20 du brauchst.
IFA-Flotte hat geschrieben:Du benötigst 1,27l Wasser um 1 liter 76%ige H3PO4 auf 20%ige zu verdünnen. (Für Fehler, die bei der Rechnung aufgetreten sein können übernehme ich keine Haftung)
Andreas hat geschrieben: die aber einen Preis von 16,45 ? je 250 ml aufruft.
Das war mir dann doch ein wenig sehr heftig, das muß auch günstiger gehen.
ich hat geschrieben:Also nach dem Mischungskreuz muß auf 1 Liter Phosphorsäure tatsächlich 2,8 Liter Wasser.
ich hat geschrieben:ich hat geschrieben:Also nach dem Mischungskreuz muß auf 1 Liter Phosphorsäure tatsächlich 2,8 Liter Wasser.
Hab hier großen Mist geschrieben, den ich unbedingt korrigieren muß (scheiß Alkohol). Ich bin von Volumen% ausgegangen. Wenn aber zu den % keine weitere Angabe gemacht wird, ist von Massen% auszugehen. IFA-Flotte hatte mit seiner Rechnung schon Recht, also auf 1kg 76%ige Säure 2,8 kg Wasser. 76%ige Phosphorsäure hat meines Wissens nach eine Dichte von 1,58 g/ml. Demnach muß 4,4 Liter Wasser mit 1 Liter Säure gemischt werden, um auf 20 % zu kommen.
So genau muss es nicht sein, je geringer die Konzentration desto größer die Reaktionsgeschwindigkeit.
eichy hat geschrieben:Phosphorsäure= Cola?
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Günter hat geschrieben:Sorry Andreas,
für eine ketzerische Frage, hast Du Dich erkundigt, was die Entsorgung von dem Zeug kostet?
lothar hat geschrieben:Bin neugierig auf die Preise/Gebinde für HCl und H3PO4
Bescheidtippi hat geschrieben:Falls Du Selbiges vor hast gib mal bitte Bescheid.
lothar hat geschrieben:Bescheidtippi hat geschrieben:Falls Du Selbiges vor hast gib mal bitte Bescheid.
Andreas hat geschrieben:einen Betonmischer hätte ich eh nicht.
andilescu hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:einen Betonmischer hätte ich eh nicht.
Immer wieder: Anstelle eines Betonmischers habe ich ein altes Schubkarrenrad verwendet, sicher gelagert und über eine langsam drehende Bohrmaschine mit einem Fahrradschlauch als Transmission angetrieben - siehe hier.
Andreas hat geschrieben:Hätte ich das o.g. Equipment gehabt, ich hätte es probiert.
andilescu hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Hätte ich das o.g. Equipment gehabt, ich hätte es probiert.
Mindestens die Anschaffung der Bohrmaschine würde ich an Deiner Stelle aber in Erwägung ziehen.
andilescu hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Hätte ich das o.g. Equipment gehabt, ich hätte es probiert.
Mindestens die Anschaffung der Bohrmaschine würde ich an Deiner Stelle aber in Erwägung ziehen.
Gruß
Andilescu
Norbert hat geschrieben: es gibt da ein interessantes Betonmischermodell:
http://motor.hobby.nl/trabant/2006/zwic ... 06262.html
Andreas hat geschrieben:So, nun zwei Bilder vor und nach dem Salzsäurebad.
Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste