Tacho und DZM Folien ? Gute + günstige Adresse gesucht.

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Tacho und DZM Folien ? Gute + günstige Adresse gesucht.

Beitragvon Norbert » 18. Februar 2010 12:19

Hallo zusammen,

kennt jemand eine gute Adresse wo man sowas gut und günstig, ev. in einer kleinen Serie herstellen lassen kann?
Angeblich soll man auch Tachoscheiben die etwas durchscheinend sind, wenn die Beleuchtung an ist,
herstellen können ?

Danke für die Tips !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Tacho und DZM Folien ? Gute + günstige Adresse gesucht.

Beitragvon Ekki » 18. Februar 2010 12:43

Im CX Forum hat das mal jemand gemacht. Ob das für Dich günstig und akzeptabel ist, weiß ich nicht.
Tachoscheiben Onlinestore
Zitat "Kosten lagen bei 54,50 Euro mit den ganzen Extrawünschen von mir. Hab sie allerdings für 35 bekommen da ich die Vorlage geliefert habe"
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Re: Tacho und DZM Folien ? Gute + günstige Adresse gesucht.

Beitragvon krocki » 18. Februar 2010 14:05

Hallo Norbert,
Folien drucken (die was taugen) wird von Grafikbetrieben meist auf ganzen Bögen angeboten (riesengross) und ist schweineteuer.
Ich habs dann so gemacht: farbige Selbstklebefolie besorgt (in meinem Fall gelb), Skalenlayout vom Original abgescannt, neues drübergezeichnet, bearbeitet, schöne Zahlen dran und auf Overhead-Projektorfolie gedruckt. Dann die gelbe Folie von hinten draufgeklebt.
Ausgeschnitten und auf die alten Skalen geklebt, fertig.
Wenn man die alte Skalenscheibe durch Plexiglas ersetzt müsste es auch durchscheinend werden.
Gruss
Carsten
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: Tacho und DZM Folien ? Gute + günstige Adresse gesucht.

Beitragvon Norbert » 18. Februar 2010 15:58

krocki hat geschrieben:Hallo Norbert,
Folien drucken (die was taugen) wird von Grafikbetrieben meist auf ganzen Bögen angeboten (riesengross) und ist schweineteuer.
Ich habs dann so gemacht: farbige Selbstklebefolie besorgt (in meinem Fall gelb), Skalenlayout vom Original abgescannt, neues drübergezeichnet, bearbeitet, schöne Zahlen dran und auf Overhead-Projektorfolie gedruckt. Dann die gelbe Folie von hinten draufgeklebt.
Ausgeschnitten und auf die alten Skalen geklebt, fertig.
Wenn man die alte Skalenscheibe durch Plexiglas ersetzt müsste es auch durchscheinend werden.
Gruss
Carsten


Hallo Carsten,

das hört sich ja gar nicht so gut an....
Ist Dein Eigenbau UV-Beständig und hast Du davon mal ein Bild ?

@Ekki, ich schrieb von günstig .... :shock:
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Tacho und DZM Folien ? Gute + günstige Adresse gesucht.

Beitragvon zweitaktschraubaer » 18. Februar 2010 15:59

[ot]Naja, nicht ganz für nen Tacho aber gleiches Prinzip:
Für die Wanduhr eines Mopedverrückten (ich) habe ich als Skala eine Plexiglasscheibe genommen (diese Blanco-CD am Ende der 50er Spindel), einmal Klarlack drübergenebelt (sieht aus wie satiniert), Farbeffekt nach Wunsch mit Lasurlack.
Die Beschriftung hab ich zwar frei Hand gemacht, aber das geht ja auch anders (Folie), naja, Thema UV.
Mit Hintergrundbeleuchtung (LEDs) sieht´s recht nett aus - statt der Kurbelwelle eingepasst in eine Hälfte des 250er ES/2-Motors.
Das Prinzip müsste auch bei Tachos gut gehen.[/ot]
Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Tacho und DZM Folien ? Gute + günstige Adresse gesucht.

Beitragvon der janne » 18. Februar 2010 16:31

Jan, Bilder???? :ja: :ja: :ja: :ja:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Tacho und DZM Folien ? Gute + günstige Adresse gesucht.

Beitragvon krocki » 18. Februar 2010 17:49

Glas lässt UV nicht durch, deshalb ists halb so wild.
Mein Umbau ist von 2002, Bild:
Bild
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: Tacho und DZM Folien ? Gute + günstige Adresse gesucht.

Beitragvon Ekki » 18. Februar 2010 18:26

Norbert hat geschrieben:
@Ekki, ich schrieb von günstig ....


Geizhals :zunge:
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Re: Tacho und DZM Folien ? Gute + günstige Adresse gesucht.

Beitragvon der janne » 18. Februar 2010 18:46

@Krocki. was sind das für Zeiger? Oder sind das umgearbeitete Originale? gefällt mir!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Tacho und DZM Folien ? Gute + günstige Adresse gesucht.

Beitragvon Marco » 18. Februar 2010 19:16

krocki hat geschrieben:Glas lässt UV nicht durch

Dann bist Du vermutlich der einzige, der das glaubt... :shock:
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Tacho und DZM Folien ? Gute + günstige Adresse gesucht.

Beitragvon der janne » 18. Februar 2010 21:22

Glas mildert je nach Bauart UV Strahlung, UV-A und UV-B recht gut, aber UV-C kommt trotzdem durch jedes Glas durch!!!!!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Tacho und DZM Folien ? Gute + günstige Adresse gesucht.

Beitragvon Henry G. » 18. Februar 2010 21:33

krocki hat geschrieben:Glas lässt UV nicht durch, deshalb ists halb so wild.
Mein Umbau ist von 2002, Bild:
Bild

:shock: :glaubichnich: :/
In allem Respekt vor deiner Arbeit, aber das törnt mich nicht an. Zu Plasterollermässig.

MfG :wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Tacho und DZM Folien ? Gute + günstige Adresse gesucht.

Beitragvon telefoner » 18. Februar 2010 21:39

der janne hat geschrieben:Glas mildert je nach Bauart UV Strahlung, UV-A und UV-B recht gut, aber UV-C kommt trotzdem durch jedes Glas durch!!!!!


und uv-c war doch das, wo man krebs bekommt aber vorher nicht mal braun war, oder?
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Re: Tacho und DZM Folien ? Gute + günstige Adresse gesucht.

Beitragvon krocki » 18. Februar 2010 21:48

Geschmack liegt im Auge des Zuhörers sprach der Aff und biss in die Seife :D
Die Dinger sind gelb weils auf dem Dreirad einige wenige gelbe Akzente gebraucht hat :ja:
Die Zeiger waren die verbogenen vorwende Plastikdinger, also: Neubau.
Vierkantmessing 3x3 einseitig spitz gefeilt, dann das spitze Ende von unten flach gefeilt, bis der Zeiger ausgewuchtet ist (muss sein!).
In Fahrzeugfarbe lackiert, aufgeklebt und gleich justiert (Stroboscheibe). Das ganze zwei mal :floet:
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: Tacho und DZM Folien ? Gute + günstige Adresse gesucht.

Beitragvon Plums » 18. Februar 2010 21:50

Also bei mir sieht das so aus:

Bild

Ist einfach ne weisse Folie auf die die Tachoskalierung übernommen wurde, und etwas nach meinen Geschmack umgestaltet wurde. Die Zeiger und den Innenring etwas mit rotem Modellbaulack angepinselt und das Innenleben komplett gereinigt und mit Spiegelfolie beklebt und auf LED`s umgebaut, so sieht man Nachts auch wie schnell man unterwegs ist und bei Sonnenschein ob z.B. die Ladekontrolle leuchtet, ich finde es eine echt sinnvolle Verbesserung :ja: Und das ganze hat mich nicht mal mehr als 15€ gekostet.

Gruß Plums

Fuhrpark: MZ ETZ 250, T 595, S51, KR 51/1
Plums

 
Beiträge: 36
Themen: 4
Registriert: 26. Dezember 2009 00:22

Re: Tacho und DZM Folien ? Gute + günstige Adresse gesucht.

Beitragvon telefoner » 18. Februar 2010 21:54

Plums hat geschrieben:Also bei mir sieht das so aus:

Bild

Ist einfach ne weisse Folie auf die die Tachoskalierung übernommen wurde, und etwas nach meinen Geschmack umgestaltet wurde. Die Zeiger und den Innenring etwas mit rotem Modellbaulack angepinselt und das Innenleben komplett gereinigt und mit Spiegelfolie beklebt und auf LED`s umgebaut, so sieht man Nachts auch wie schnell man unterwegs ist und bei Sonnenschein ob z.B. die Ladekontrolle leuchtet, ich finde es eine echt sinnvolle Verbesserung :ja: Und das ganze hat mich nicht mal mehr als 15€ gekostet.

Gruß Plums


bis auf die roten ringe außen, gefällt mir das ganz gut.
und das mit der spiegelfolie bringt was?
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Re: Tacho und DZM Folien ? Gute + günstige Adresse gesucht.

Beitragvon Plums » 18. Februar 2010 22:15

Meiner Meinung nach schon, weil die von mir verwendeten LED`s hatten einen geringen Öffnungswinkel
(glaube 30 - 40 grad :gruebel: ) und somit musste ich mehr nehmen und sie gegen die Folie richten um eine gleichmäßige Beleuchtung zu bekommen. Es gibt auch welche mit größeren Öffnungswinkeln da kann man weniger nehmen sind aber teurer nach längerem rumprobieren hab ich es dann so gelöst, wie oben erwähnt, und ich bin zufrieden :ja:

:teddy: Plums

Fuhrpark: MZ ETZ 250, T 595, S51, KR 51/1
Plums

 
Beiträge: 36
Themen: 4
Registriert: 26. Dezember 2009 00:22

Re: Tacho und DZM Folien ? Gute + günstige Adresse gesucht.

Beitragvon klaus freudenfroh » 15. August 2011 09:50

sehr schön!!! hat vlt jemand eine Vorlage vom original, die man dann bearbeiten kann????
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!

Fuhrpark: MZ/Simson
klaus freudenfroh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Registriert: 21. Juni 2011 14:00
Wohnort: Flöha
Alter: 29

Re: Tacho und DZM Folien ? Gute + günstige Adresse gesucht.

Beitragvon krocki » 15. August 2011 18:08

Moin Klaus

sowas?
Bild

Gruss
Carsten
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: Tacho und DZM Folien ? Gute + günstige Adresse gesucht.

Beitragvon schmiddi1 » 15. August 2011 19:24

Hallo erstmal finde die idee mit den neuen tachoblättern ganz gut aber wie bekomm ich die tachonadel runter so das sie heil bleibt

Fuhrpark: MZ TS 150 B.75 ,Honda Hornet PC Bj.99
schmiddi1

 
Beiträge: 3
Registriert: 12. August 2011 18:58
Wohnort: 39649 Mieste
Alter: 54

Re: Tacho und DZM Folien ? Gute + günstige Adresse gesucht.

Beitragvon gizmohund » 15. August 2011 19:36

Die Zeiger gehen ab indem man die nach oben abzieht. Damit man die dann wieder so aufsetzt damit man die Nullung auch bekommt sollte man das Hinterteil markieren - ein Bild davon gibts da http://www.kfz-monitor.de/index.php?dat ... gen&anl=17

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: Tacho und DZM Folien ? Gute + günstige Adresse gesucht.

Beitragvon TeEs » 15. August 2011 19:44

schmiddi1 hat geschrieben:Hallo erstmal finde die idee mit den neuen tachoblättern ganz gut aber wie bekomm ich die tachonadel runter so das sie heil bleibt

Das erfordert viel Gefühl oder richtiges Werkzeug. Wenn du Pech hast sitzt sie so fest, dass selbst der Abzieher Mühe hat. Mehr Info findest du hier:
Topic
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Tacho und DZM Folien ? Gute + günstige Adresse gesucht.

Beitragvon klaus freudenfroh » 15. August 2011 19:53

@ krock

DANKE!!! Genau dass hab ich gesucht!

Ich design mir mal bissl was....
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!

Fuhrpark: MZ/Simson
klaus freudenfroh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Registriert: 21. Juni 2011 14:00
Wohnort: Flöha
Alter: 29

Re: Tacho und DZM Folien ? Gute + günstige Adresse gesucht.

Beitragvon schmiddi1 » 15. August 2011 22:07

vielen dank das bringt mich weiter

Fuhrpark: MZ TS 150 B.75 ,Honda Hornet PC Bj.99
schmiddi1

 
Beiträge: 3
Registriert: 12. August 2011 18:58
Wohnort: 39649 Mieste
Alter: 54


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: freie Technik, oxtorner und 1 Gast