Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Wintertourer hat geschrieben:Hatte vor Jahrzehnten ein defektes 5. Gang Rad.
Das deutete sich schon zu Beginn der Urlaubsfahrt (zu zweit mit viel Gepäck) zum Balaton durch ein Jaulen an,
hielt aber die gesamten 3 Wochen lang und verabschiedete sich erst durch einen Knall, ein paar Tage danach Zuhause.
Wintertourer hat geschrieben:Hatte vor Jahrzehnten ein defektes 5. Gang Rad.
Das deutete sich schon zu Beginn der Urlaubsfahrt (zu zweit mit viel Gepäck) zum Balaton durch ein Jaulen an,
hielt aber die gesamten 3 Wochen lang und verabschiedete sich erst durch einen Knall, ein paar Tage danach Zuhause.
muenstermann hat geschrieben:@rockebilly: wieso rutscht denn bitte die kupplung vor allem in den niedrigen gängen? ist nicht das zu übertragende drehmoment der kupplung in allen gängen gleich, da die kupplung vor dem getriebe sitzt?! sorry, sollte eigentlich keine frage sein.
990sm-r hat geschrieben:Der Pressverband der ORP Welle ist wirklich ein Witz, und das für damals 850€. Ich würde einfach behaupten die RZT-Welle kann nicht schlechter sein. Vielleicht passen bei der sogar noch die Ansätze für die Kupplung.
orp-tuning hat geschrieben:
Das ist immer wieder schön...
orp-tuning hat geschrieben:990sm-r hat geschrieben:Der Pressverband der ORP Welle ist wirklich ein Witz, und das für damals 850€. Ich würde einfach behaupten die RZT-Welle kann nicht schlechter sein. Vielleicht passen bei der sogar noch die Ansätze für die Kupplung.
Das ist immer wieder schön...
Schon wenn es beim pressen keine großen Geräusche entstehen, kann es nicht gut sein. Das hatten wir glaube ich am Telefon besprochen. Aber was soll man da noch antworten.
990sm-r hat geschrieben:Eine DDR Mz-Welle hat immer irgendwas um die 15t, und die verdrehen sich bekanntlich auch bei Tuning nicht.
gaudicoupe hat geschrieben:Der Überlauf vom Kolben in OT ist kein Problem, muss am Kopf oder mit dickerer Kopfdichtung angepasst werden ( Selbstbau). Fahre ich schon knapp 5000km so, mit Wössner Kolben.
990sm-r hat geschrieben:Maico Motocroswellen brauchen gute 25t um sie ausseinander zu bekommen. Haben die das gemacht weil sie so eine größe Presse hatten, oder weil die Zündung 10 kg gewogen hat?
Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste