Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Ysengrin hat geschrieben:... Hab das vor Jahren von einem (angeblichen) Profi machen lassen. Sah super aus. Ist aber immer wieder undicht geworden. ...
Mechanikus hat geschrieben:Sieht stark aus am Motorrad! Der eckige Motor paßt gar nicht mehr so richtig dazu
Ysengrin hat geschrieben:Tja, scheisse war's. Beim Dichtheitstest bin ich grandios durchgefallen.
An den Ecken gibt es auf jeder Seite 3 - 5 kleine Punkte, an denen es durchsichert. Richtig böse ist es oben, wo ich den alten Einfüllstutzen entfernt und ein großes Blech eingesetzt habe. Da sind deutlich über 10 Stellen. Und rund um die neuen Stutzen habe ich noch gar nicht getestet.
Tja, was tun? Nochmal mit WIG über alle Nähte drübergehen. Ob das was bringt? Keine Ahnung. Und wie? Einfach ohne Materialzusatz? Oder eine richtig dicke "Raupe" draufsetzen und dann wieder runterschleifen? Oder doch lieber Löten, in der Hoffnung, dass es in alle Ritzen eindringt? Oder die "Pfusch-Variante": Von innen versiegeln und hoffen, dass ich nie wieder ranmuss?
Oder ganz radikal: Alles wieder raustrennen und komplett neu machen? Aber dann muss ich mindestens 1 cm größer schneiden, um wirklich alles zu erwischen. Und dann bin ich oben im Bereich der "Wülste".
Oh mann, ich ärgere mich so sehr über mich selbst.
Ysengrin hat geschrieben:Tja, scheisse war's. Beim Dichtheitstest bin ich grandios durchgefallen.
An den Ecken gibt es auf jeder Seite 3 - 5 kleine Punkte, an denen es durchsichert. Richtig böse ist es oben, wo ich den alten Einfüllstutzen entfernt und ein großes Blech eingesetzt habe. Da sind deutlich über 10 Stellen. Und rund um die neuen Stutzen habe ich noch gar nicht getestet.
Tja, was tun? Nochmal mit WIG über alle Nähte drübergehen. Ob das was bringt? Keine Ahnung. Und wie? Einfach ohne Materialzusatz? Oder eine richtig dicke "Raupe" draufsetzen und dann wieder runterschleifen? Oder doch lieber Löten, in der Hoffnung, dass es in alle Ritzen eindringt? Oder die "Pfusch-Variante": Von innen versiegeln und hoffen, dass ich nie wieder ranmuss?
Oder ganz radikal: Alles wieder raustrennen und komplett neu machen? Aber dann muss ich mindestens 1 cm größer schneiden, um wirklich alles zu erwischen. Und dann bin ich oben im Bereich der "Wülste".
Oh mann, ich ärgere mich so sehr über mich selbst.
Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste