Mir ist ein 125er Zylinder zugeflogen (12 842 05 -0), den ich für einen ES125-Motor vorgesehen hatte.
Ich staunte nicht schlecht, als ich nach dem Aufsetzen feststellen musste, dass der Kolben ca. 5 mm im OT
oben rausschaute und demzufolge am Kopf angestoßen wäre.
Die Ursachen - die ich vorher sträflich übersehen hatte - waren:
1. Der Zylinder war oben ca. 1 mm professionell abgefräst worden (das Foto zeigt einen Vergleich mit einem normalen 150er Zylinder)
2. Auch auf der Unterseite waren ca. 4 mm abgetragen worden. Das einzige, worüber ich mich schon eher gewundert hatte, war,
dass die Innenfase an der Laufbuchse fehlte. Die war also um die gleiche Distanz verkürzt, so dass sie nicht auf der KW aufsitzt.
3. Die Bohrungen für die Stehbolzen waren auf 8 mm aufgebohrt.
Die Frage ist nun, was hat der unbekannte "Bearbeiter" vor gehabt? Können sich evt. die Tuning-Experten unter uns einen
Reim drauf machen? Der Zylinder ist für die normale Anwendung an der kleinen ES dadurch unbrauchbar, zumindest zusammen
mit einem normalen ES-Kolben. Die Bohrung für den Kolbenbolzen im Kolben müsste ja dann um die gleiche Distanz (5 mm)
näher am Kolbenboden liegen, damit der nicht in den Kopf rammelt...
Deshalb die Frage: Ist das Tuning oder kann das weg ... ?
Gruß
Lothar