Reifensuche für ES 175/1 passend fürs Vorderrad

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Reifensuche für ES 175/1 passend fürs Vorderrad

Beitragvon Kosmonaut » 1. Juli 2015 21:14

Ich bin auf der Suche nach einem Reifen mit klassischem Profil für vorn, in der Größe 3,25-16. Für hinten möchte ich den Heidenau K33 nehmen. Für vorn kann ich den Heidenau K31 nur in 3,00-16 finden.
Gibt es Alternativen in der Größe 3,25-16 mit klassischer Profiloptik? Bisher konnte ich da nichts finden.
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: Reifensuche für ES 175/1 passend fürs Vorderrad

Beitragvon manitou » 1. Juli 2015 21:19

Hallo,

haste schon mal die Sufu bemüht da gibts Reifengelaber bis der Arzt kommt. Bei klassischen Profil wirste wohl in den saueren Apfel der da Heidenau heißt beißen müssen. Ansonsten fährt die Welt ja nicht nur auf Heidenau Pneus.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Reifensuche für ES 175/1 passend fürs Vorderrad

Beitragvon Kosmonaut » 1. Juli 2015 21:41

manitou hat geschrieben:Hallo,

haste schon mal die Sufu bemüht da gibts Reifengelaber bis der Arzt kommt. Bei klassischen Profil wirste wohl in den saueren Apfel der da Heidenau heißt beißen müssen. Ansonsten fährt die Welt ja nicht nur auf Heidenau Pneus.


Hast Du die Frage richtig gelesen? :roll:
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: Reifensuche für ES 175/1 passend fürs Vorderrad

Beitragvon MZfan » 1. Juli 2015 22:01

Metzler Block C

Fuhrpark: diverse MZ, Ural 750
MZfan

 
Beiträge: 127
Registriert: 30. Januar 2014 17:29
Wohnort: Gera
Alter: 52

Re: Reifensuche für ES 175/1 passend fürs Vorderrad

Beitragvon der janne » 2. Juli 2015 04:29

Mitas
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Reifensuche für ES 175/1 passend fürs Vorderrad

Beitragvon luckyluke2 » 2. Juli 2015 06:20

Metzler Block C , auch wenn er etwas teurer ist ... ;D
den gibt es auch in 3.50 - 16 :mrgreen:
IMAG0539.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Reifensuche für ES 175/1 passend fürs Vorderrad

Beitragvon hiha » 2. Juli 2015 07:27

Das klassische Aussehen ist aber wirklich das Einzige, was heute für den "Block C" spricht. Früher, noch in den späten 60er Jahren, war das der Referenzreifen, an dem sich alle Anderen messen mussten. Heute ist das ein teuerer Hartholz-gleitring mit ewiger Lebensdauer.. :roll:
Ich würde, wenns ums Fahren geht, den Mitas H05 empfehlen.
http://ssl.delti.com/tyre-pictures/Mitas/H05.jpg
Nachdem ich gesehen hab, was man damit anstellen kann, ist er aktuell hinten auf dem Gespann. Da macht sich das tief eingeschnittene Profil schon mal positiv in der Lebensdauer bemerkbar. Wo der Heidenau K29 schon nach kurzer Zeit die Verschleißindikatoren aufblitzen lässt, gehts beim H05 erst los. Und billiger ist er auch noch. Und es gibt ihn u.A. in 3.25, und 3.50-16

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Reifensuche für ES 175/1 passend fürs Vorderrad

Beitragvon luckyluke2 » 2. Juli 2015 07:30

hiha hat geschrieben:Das klassische Aussehen ist aber wirklich das Einzige,...


Und genau danach wurde gefragt ; ich hätte auch lieber den K33 in 3.25-16 genommen , den gibt es aber nunmal nicht . :wink:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Reifensuche für ES 175/1 passend fürs Vorderrad

Beitragvon Martin H. » 19. Januar 2016 11:54

hiha hat geschrieben:Das klassische Aussehen ist aber wirklich das Einzige, was heute für den "Block C" spricht. Früher, noch in den späten 60er Jahren, war das der Referenzreifen, an dem sich alle Anderen messen mussten. Heute ist das ein teuerer Hartholz-gleitring mit ewiger Lebensdauer.. :roll:
Ich würde, wenns ums Fahren geht, den Mitas H05 empfehlen.
http://ssl.delti.com/tyre-pictures/Mitas/H05.jpg
Nachdem ich gesehen hab, was man damit anstellen kann, ist er aktuell hinten auf dem Gespann. Da macht sich das tief eingeschnittene Profil schon mal positiv in der Lebensdauer bemerkbar. Wo der Heidenau K29 schon nach kurzer Zeit die Verschleißindikatoren aufblitzen lässt, gehts beim H05 erst los. Und billiger ist er auch noch. Und es gibt ihn u.A. in 3.25, und 3.50-16

Gruß
Hans

Ich häng mich hier mal dran, da ich auch auf der Suche nach einem Vorderreifen für mein Gespann bin, also 3.25 -16.
Aussehen ist mir wurscht; ich habe/hatte bisher den Metzeler Block C drauf, aber die sind inzwischen derart teuer... :roll:
Daher würde mich der Mitas interessieren (für hinten hab ich schon einen auf Halde gelegt, glaube H 06...); gibt es hierzu Erfahrungen?
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Reifensuche für ES 175/1 passend fürs Vorderrad

Beitragvon Kosmonaut » 19. Januar 2016 13:04

Letzten Endes habe ich mich für den Mitas H 05 entschieden. Erfahrungen kann ich allerdings noch nicht vorweisen. Bin noch dabei den Motor und die Sitzbank zu machen. :gespannt:
20150720_112521.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: Reifensuche für ES 175/1 passend fürs Vorderrad

Beitragvon MichaelM » 19. Januar 2016 16:15

Der H-06 hat das selbe Profil, allerdings in 3.50-16. Bisher habe ich noch nicht's negatives gelesen/gehört. Ich fahre den hinten beim Gespann und bin zufrieden. Im Gespannbetrieb ist der bei mir bisher 3500km gerollt. 500-1000 schafft er bis zur Verschleißgrenze noch.
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: Reifensuche für ES 175/1 passend fürs Vorderrad

Beitragvon ea2873 » 19. Januar 2016 18:19

K33 in 3,50-16 hat bei mir vorne deutlich über 10000 gehalten, aktuell habe ich K36 in 3,25-16 drauf. beide mit geringem Verschleiß.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Reifensuche für ES 175/1 passend fürs Vorderrad

Beitragvon Martin H. » 20. Januar 2016 11:28

ea2873 hat geschrieben: aktuell habe ich K36 in 3,25-16 drauf

3.25er bräuchte ich. :ja:
Hab mal gegoogelt, der billigste K36 kostet 43 €, der billigste H 05 31 € (bei idealo). :?
Mitas ist einfach doch ein Eck günstiger als Heidenau...
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Reifensuche für ES 175/1 passend fürs Vorderrad

Beitragvon MichaelM » 20. Januar 2016 11:32

Und ein guter Reifen.
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: Reifensuche für ES 175/1 passend fürs Vorderrad

Beitragvon Martin H. » 21. Januar 2016 10:50

Danke erst mal für eure Meinungen.
Ich hab jetzt die Tage einen "etwas älteren" Metzeler Block C, den mein Vater noch liegen hatte, aufgezogen
SPOILER:
(aus den 90ern :versteck: )
... mal sehen, wie das Gespann mit dem fährt. Wenn der nix ist, wird wohl der Mitas geordert.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Moblin, Spass77 und 5 Gäste