Hinterreifen einseitig abgefahren?

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Hinterreifen einseitig abgefahren?

Beitragvon baddi89 » 27. Januar 2016 14:16

Hallo, habe jetzt schon zum zweiten mal bemerkt das sich mein Hinterreifen an meiner ETZ 251 einseitig abfährt..sprich oben beim messen sind es z.b. 2,5mm und gegenüber nur 2,0 mm...an was kann das liegen..eventl. mal mit auswuchten lassen?

Fuhrpark: MZ ETZ 251 (300ccm) Bj. 89
baddi89
Ehemaliger

 
Beiträge: 303
Themen: 76
Bilder: 0
Registriert: 27. März 2011 09:33
Wohnort: Grw
Alter: 36

Re: Hinterreifen einseitig abgefahren?

Beitragvon Alex1989 » 27. Januar 2016 14:22

Sind 0,5mm denn jetzt bei nem Reifen so sehr entscheident? Mit 2,5mm rest Profiltiefe ist er doch eh dem Verschleißmaß recht nahe.
Geht man von Empfehlungen aus, ist er sowieso schon aus zu tauschen.

Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97
Alex1989

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36
Skype: einfach Fragen.

Re: Hinterreifen einseitig abgefahren?

Beitragvon AHO » 27. Januar 2016 14:31

Zuerst würde ich mal davon ausgehen, dass Du Links- und Rechtskurven nicht gleich schnell fährst, da hat jeder so seine "Lieblingskurvenrichtung", außerdem sind 0,5 mm auch kein relevanter Unterschied.
Du solltest mal Reifen ansehen, die auf der Nürburgring Nordschleife abgefahren wurden, das ist ein Unterschied! (deutlich mehr Rechtskurven, klar wenn es im Kreis geht) :wink:

Gruß
Andreas
Zuletzt geändert von AHO am 27. Januar 2016 14:44, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1240
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: Hinterreifen einseitig abgefahren?

Beitragvon Maik80 » 27. Januar 2016 14:43

Bild ? wo ist mehr verschleiß ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Hinterreifen einseitig abgefahren?

Beitragvon baddi89 » 27. Januar 2016 16:04

ich meinte jetzt nicht das er rechts und links unterschiedlich abgefahren ist sondern gut zu sehen in der mitte...also nur mittig. ca. 50cm normal gleich und dann sind ca. 20 cm mehr abgefahren

Fuhrpark: MZ ETZ 251 (300ccm) Bj. 89
baddi89
Ehemaliger

 
Beiträge: 303
Themen: 76
Bilder: 0
Registriert: 27. März 2011 09:33
Wohnort: Grw
Alter: 36

Re: Hinterreifen einseitig abgefahren?

Beitragvon Egon Damm » 27. Januar 2016 16:10

Reifen sitzt nicht richtig in der Felge. Felge könnte auch einen Höhenschlag haben. Radlager prüfen.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Hinterreifen einseitig abgefahren?

Beitragvon manitou » 27. Januar 2016 16:11

Vielleicht eine Vollbremsung gehabt?
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Hinterreifen einseitig abgefahren?

Beitragvon baddi89 » 27. Januar 2016 16:12

ne das mit der vollbremsung eher nicht...radlager vllt. mal neue rein

Fuhrpark: MZ ETZ 251 (300ccm) Bj. 89
baddi89
Ehemaliger

 
Beiträge: 303
Themen: 76
Bilder: 0
Registriert: 27. März 2011 09:33
Wohnort: Grw
Alter: 36

Re: Hinterreifen einseitig abgefahren?

Beitragvon ETZChris » 27. Januar 2016 16:13

Federung ist i.o.?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Hinterreifen einseitig abgefahren?

Beitragvon baddi89 » 27. Januar 2016 16:15

neue dämpfer sind drin...aber seit vllt erst so zum ender der saison

Fuhrpark: MZ ETZ 251 (300ccm) Bj. 89
baddi89
Ehemaliger

 
Beiträge: 303
Themen: 76
Bilder: 0
Registriert: 27. März 2011 09:33
Wohnort: Grw
Alter: 36

Re: Hinterreifen einseitig abgefahren?

Beitragvon Egon Damm » 27. Januar 2016 16:43

ich würde bei dem anstehenden Reifenwechsel die Felge mal im ausgebauten Zustand auf der Radachse laufen lassen.
Einen Taster basteln, damit prüfen auf Höhen und Seitenschlag.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Hinterreifen einseitig abgefahren?

Beitragvon baddi89 » 27. Januar 2016 17:05

ok werd ich tun....nur radlager merkt man doch eigentlich...vorn zb hats mal gekibbelt

Fuhrpark: MZ ETZ 251 (300ccm) Bj. 89
baddi89
Ehemaliger

 
Beiträge: 303
Themen: 76
Bilder: 0
Registriert: 27. März 2011 09:33
Wohnort: Grw
Alter: 36

Re: Hinterreifen einseitig abgefahren?

Beitragvon Gespann Willi » 27. Januar 2016 17:08

Schau nach den Rad Lagern und den Schwingen Lager.
Wenn da Spiel drin ist,verzieht sich das Rad beim Gas geben.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Hinterreifen einseitig abgefahren?

Beitragvon lothar » 27. Januar 2016 17:13

Ein derartiges Verschleißbild hatte ich auch mal bei einem CONTINENTAL.
Nach 4000km auf der einen Seite nahezu noch volles Profil, 180° gegenüber Glatze.
Das war eindeutig ein Qualitätsmangel des Reifenmaterials. Mit anderen Fabrikaten ist das nie
wieder passiert. Der Originalbeitrag war hier:
viewtopic.php?p=1313256#p1313256

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Hinterreifen einseitig abgefahren?

Beitragvon ea2873 » 27. Januar 2016 17:48

oder unrunde Bremstrommel. ruckelt sie beim Bremsen?

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Hinterreifen einseitig abgefahren?

Beitragvon manitou » 27. Januar 2016 18:05

Wobei, ein halber Millimeter ist nun wirklich nichts beunruhigendes. Muß man halt im Auge behalten.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste