Eure Hinterreifen

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Re: Eure Hinterreifen

Beitragvon Martin H. » 28. August 2016 09:51

Wenningfelder hat geschrieben:Hab mir das ganze heute Morgen mal bei Tageslicht angesehen ich bin echt angesäuert!
...
Kann jemand bei dem Pneumat die DOT aufdröseln

Also von dem Foto her nicht, aber die DOT-Nummer ist normalerweise in so ´nem eckigen Kästchen und ab dem Jahr 2000 vierstellig:
https://de.wikipedia.org/wiki/DOT-Nummer
Und Pneumant wurde irgendwann in den 90ern (97?) zu Heidenau, da war kürzlich ein Thread von Lorchen dazu... entsprechend alt ist der Reifen.
Hier Lorchens Thread: viewtopic.php?f=76&t=76688
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14886
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Eure Hinterreifen

Beitragvon Schumi1 » 28. August 2016 10:52

Der Pneumant hat Museumsreife erlangt , da steht ja sogar noch Made in GDR drauf :twisted:
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Eure Hinterreifen

Beitragvon P-J » 28. August 2016 11:57

Schumi1 hat geschrieben:Der Pneumant hat Museumsreife erlangt , da steht ja sogar noch Made in GDR drauf :twisted:


Schmeiss wech oder verschenks an ein Museum, als Autentisches Standzeug taugt der noch, aber für sonst nix. Ich versteh nicht wie man mit sowas durch den TÜV kommt oder sich überhaupt auf die Strasse traut.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Eure Hinterreifen

Beitragvon Martin H. » 28. August 2016 12:06

P-J hat geschrieben:Ich versteh nicht wie man mit sowas durch den TÜV kommt

Warum, der TÜV sagt da nix so lange noch genügend Profil drauf ist und keine Risse bestehen.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14886
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Eure Hinterreifen

Beitragvon P-J » 28. August 2016 12:14

Martin H. hat geschrieben: der TÜV sagt da nix so lange noch genügend Profil drauf ist und keine Risse bestehen.


genau das kann ich nicht verstehen. Weil ne blöde Nummerschildbeleuchtung nicht funtzt mach die nen Aufstand aber wegen nem relevanten Sicherheitsmerkmal wie nem Reifen der 30 Jahre alt ist wird das Tuch des Schweigens drüber gehült. :evil:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Eure Hinterreifen

Beitragvon hiha » 28. August 2016 12:43

Viele Prüfer sagen ja was, obwohl sie wissen, dass sie keine Handhabe dagegen haben.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4474
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Eure Hinterreifen

Beitragvon Harlekin » 28. August 2016 12:54

1. Woche 95 oder 85.


Also gut abgehangen

Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89
Harlekin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1101
Themen: 17
Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40

Re: Eure Hinterreifen

Beitragvon Wenningfelder » 28. August 2016 16:09

Von 85 währe ja der Hammer

-- Hinzugefügt: 28. August 2016 18:32 --

Gerade auf dem Reifen nochmal die DOT gesucht und nicht gefunden????
aber EVP 95,00 M steht drauf :-)

Fuhrpark: MZ TS150/1978
Wenningfelder

 
Beiträge: 24
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2016 19:44
Wohnort: Stadtlohn

Re: Eure Hinterreifen

Beitragvon der garst » 28. August 2016 19:04

Die Dot ist eine 3 oder 4 stellige Zahl hinter dem ganzen DOT Buchstabengewusel.
Evtl auf der anderen Seite.

Auf jeden Fall 2xneu. Am besten Heidenau, guter Allrounder.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Eure Hinterreifen

Beitragvon Wenningfelder » 28. August 2016 19:13

Ja, morgen 2 mal neu!!

Fuhrpark: MZ TS150/1978
Wenningfelder

 
Beiträge: 24
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2016 19:44
Wohnort: Stadtlohn

Re: Eure Hinterreifen

Beitragvon heizer2977 » 29. August 2016 05:59

ich hab auf meiner ts 150 mitas h-03 drauf .
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: Eure Hinterreifen

Beitragvon Wenningfelder » 29. August 2016 10:13

Hallo Leute,
Komme gerade vom Reifendienst zurück!
Der hat mir unbedingt die Michelin Reifen empfolen!
Der ist Ca. 10 € preiswerter als der Heidenau!
Hat jemand Erfahrung damit !
Beste Grüße,
Nico

Fuhrpark: MZ TS150/1978
Wenningfelder

 
Beiträge: 24
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2016 19:44
Wohnort: Stadtlohn

Re: Eure Hinterreifen

Beitragvon Ysengrin » 29. August 2016 10:26

Welche denn von Michelin? Die Heidenauer sind schon relativ günstig. Wenn die Michelin nochmal spürbar günstiger sind, wäre mir das schon fast suspekt.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Eure Hinterreifen

Beitragvon muffel » 29. August 2016 10:37

Schau doch mal hier:

Reifen
Du musst wissen, wo, wie und wann willst Du mit dem Mopped fahren - brauchst Du optimalen Grip, soll die Pelle cool aussehen oder ewig halten. Wie immer im Leben, entscheiden musst Du.

Ach ja, die Metzeler ME22 würde ich nicht kaufen.

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5569
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Eure Hinterreifen

Beitragvon Wenningfelder » 29. August 2016 11:47

Ich zeig euch mal das "Angebot"
Übrigens zzgl. MWSt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS150/1978
Wenningfelder

 
Beiträge: 24
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2016 19:44
Wohnort: Stadtlohn

Re: Eure Hinterreifen

Beitragvon Maik80 » 29. August 2016 11:50

Heidenau im internet bestellen und selber montieren. Dürfte kaum über 100,- kommen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Eure Hinterreifen

Beitragvon AHO » 29. August 2016 11:57

Ich sehe auch keine neuen Schläuche in den Angeboten, selbst wenn im neuen Vee Rubber Reifen auch ein neuer Schlauch steckt, den man evtl. wieder nutzen kann (wenn es nicht so ein Billigsche... wie der Reifen ist), den Schlauch im Pneumant musst Du auf jeden Fall ersetzen!

Ansonsten sehe ich das wie Maik, bei den Größen ist selbermachen kein Problem (ggf. beim ersten Mal mit Unterstützung durch jemanden der das kann), und die Preise im Internet sind deutlich besser.

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: Eure Hinterreifen

Beitragvon Wenningfelder » 29. August 2016 12:04

Sorry hatte ich vergessen!
die Schläuche sind im Reifenpreis enthalten
und nicht extra aufgeführt!

Gruß,
Nico

Fuhrpark: MZ TS150/1978
Wenningfelder

 
Beiträge: 24
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2016 19:44
Wohnort: Stadtlohn

Re: Eure Hinterreifen

Beitragvon der garst » 29. August 2016 12:37

Die Michelin sind in Made in Fernost, Thailand, wenn ich mich recht entsinne.
Sie lassen sich trotzdem schön fahren auf der Hufu. War damit 3 Sommer unterwegs. Im Winter Conti.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Eure Hinterreifen

Beitragvon OChris » 29. August 2016 12:42

Wenn da die Märchensteuer noch drauf kommt finde ich die Preise schon heftig. Ich lass auch bei einem anderen PointS montieren und da zahl ich ohne Schlauch inkl. Entsorgung,Märchensteuer,Wuchten und Montage 75 Euro pro Rad und das finde ich jetzt auch nicht unbedingt ein Schnapper. Bei mir sind das aber Preise für K44 und K66 NQ Reifen und die sind ohnehin schon teurer als die zölligen Kandidaten die du da angeboten bekommst.
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)

Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)
OChris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 936
Themen: 46
Bilder: 1
Registriert: 15. April 2012 20:33
Wohnort: Berlin

Re: Eure Hinterreifen

Beitragvon Wenningfelder » 29. August 2016 12:56

Hallo nach Berlin,

jep ich find das auch sehr sehr teuer!!
deswegen hatte ich das Angebot auch in Anführungszeichen gesetzt!
Werde ich auf keinen Fall dort machen lassen!!

Nico

Fuhrpark: MZ TS150/1978
Wenningfelder

 
Beiträge: 24
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2016 19:44
Wohnort: Stadtlohn

Re: Eure Hinterreifen

Beitragvon OChris » 29. August 2016 13:47

Ach ja die Gänsefüßchen hatte ich gar nicht so wahrgenommen ;) aber ich stimme auch meinen Vorrednern hinsichtlich Slebstmontage zu. Bei den zölligen Pellen habe ich es auch immer selbst montiert und mir paar Felgenschoner rübergezogen zur Montage. Mit ordentlich Montagepaste ging das gut. Nur Wuchten und Entsorgung hat man dann eben noch extra(falls man Wuchten will) und im Internet sind die Heidenauer Reifen ja auch günstig zu bekommen.
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)

Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)
OChris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 936
Themen: 46
Bilder: 1
Registriert: 15. April 2012 20:33
Wohnort: Berlin

Re: Eure Hinterreifen

Beitragvon Wenningfelder » 29. August 2016 14:23

Wenn ich ehrlich bin scheu ich mich davor so ein bisschen!
Hab bei mir fast keine Möglichkeit! Keine Werkbank nix!!
Das kommt erst alles noch, so nach und nach :D :D

Werd mir erstmal noch zwei weitere Angebote einholen und dann mal sehen!!

Nico

Fuhrpark: MZ TS150/1978
Wenningfelder

 
Beiträge: 24
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2016 19:44
Wohnort: Stadtlohn

Re: Eure Hinterreifen

Beitragvon OChris » 29. August 2016 14:39

Werkbank braucht man für Reifenmontage eh nich. Hab ich bei mir in der Küche mit ner Pappe als Unterlage auf dem Fußboden gemacht.da kann man dann mit den Füßen auch etwas nachhelfen
Aber wenn man sich das nicht zutraut ist es wirklich besser wenn man das an nen Profi gibt. Ist ja auch schließlich ein sicherheitsrelevantes Teil.
Wird schon werden :)
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)

Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)
OChris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 936
Themen: 46
Bilder: 1
Registriert: 15. April 2012 20:33
Wohnort: Berlin

Re: Eure Hinterreifen

Beitragvon trabimotorrad » 29. August 2016 15:10

Ich hab da mal schnell bei google folgendes in die Suchmaske eingeben:

2016-08-29_160829.jpg


Und das kam dabei heraus:

https://www.motorradreifendirekt.de/Mit ... p/D-M61073

https://www.motorradreifendirekt.de/sea ... itas&text=

Kommen halt noch Schläuche dazu...
...und ich montiere meine Reifen eben auf meinem Hof
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16747
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Eure Hinterreifen

Beitragvon Wenningfelder » 29. August 2016 16:10

Unglaublich!!!

fast kein Unterschied zu meinem Angebot!!

Fuhrpark: MZ TS150/1978
Wenningfelder

 
Beiträge: 24
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2016 19:44
Wohnort: Stadtlohn

Re: Eure Hinterreifen

Beitragvon heizer2977 » 30. August 2016 09:00

Die mitas gibts bei eblöd mit schläuchen und felgenbändern für knapp nen 100ter inkl. versand
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Vorherige

Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste