Kurzbericht...
Wollte meine Papiere sauber haben, da 250er Motor in falsch eingetragener 175er (175 statt /2)...
Bekommen habe ich Papiere, wo zwar der Umbau korrekt ist, aber auch Achslasten drinstehen und Reifen mit Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex. Was da jetzt steht, gibt der Markt kaum her (65K für Hinterrad ES250/2), denn auf die Händlerangaben dazu kann man sich nicht immer verlassen, wenn denn welche angegeben sind.
Als Grund für die getätigten Eintragungen bei den Reifen wurden mir genannt: Vorgaben der fachl. Entscheider der Prüfstelle, ggf. erwartete Probleme durch Kollision mit Ausfüllvorgaben bei den Zulassungsstellen und Programme, die Papiere ohne solche Angaben nicht drucken wollen.



Aber ich wollte endlich sauber draußen rumfahren...und hatte sogar Kopien vom KTA-Typschein inkl. Ergänzungen vorgelegt.


Wie kann man so eine Verirrung wieder reparieren? Noch ein Gutachten, andere Prüfstelle? Dann techn. Änderung eintragen? Oder

Im Moment habe ich den klassischen Heidenau 58P hinten drauf, aber der ist jetzt quasi illegal geworden.
Bürokratieabbau bitte, ganz dringend!