15 oder 16 Zoll auf TS250/1 Gespann

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

15 oder 16 Zoll auf TS250/1 Gespann

Beitragvon D-439 » 12. März 2010 18:54

Hallo zusammen,

"je kleiner je feiner" - finde ich zumindest, was die Optik am Gespann angeht.

Kann mir bitte jemand sagen, ob dieser Umbau von MZ freigegeben ist (gibt es da eventuell
sogar was Schriftliches vom Hersteller ?) - oder kann mir jemand eine Briefkopie zur Verfügung
stellen, aus der eine solche Eintragung hervorgeht ?!

Wäre super nett - Danke schon mal ins Forum & Gruß aus Hennef

Thomas

Fuhrpark: MZ TS 250 / 1 - Gespann
D-439

 
Beiträge: 87
Themen: 25
Registriert: 15. Oktober 2009 18:31
Wohnort: 53773 Hennef

Re: 15 oder 16 Zoll auf TS250/1 Gespann

Beitragvon P-J » 12. März 2010 18:59

Hallo Thomas, ein Freund hat das 15 Zoll Rad mit 125X15er Reifen auf einer TS eingetragen. Briefkopie könnte ich besorgen wenn du etwas Zeit hast.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: 15 oder 16 Zoll auf TS250/1 Gespann

Beitragvon Martin H. » 12. März 2010 19:23

Zumindest für ETZ gibt´s so ´ne Freigabe bei www.mz.cx - siehe "Technik" und dann "Freigaben".
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14812
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: 15 oder 16 Zoll auf TS250/1 Gespann

Beitragvon Norbert » 12. März 2010 19:33

D-439 hat geschrieben:Hallo zusammen,

"je kleiner je feiner" - finde ich zumindest, was die Optik am Gespann angeht.

Kann mir bitte jemand sagen, ob dieser Umbau von MZ freigegeben ist (gibt es da eventuell
sogar was Schriftliches vom Hersteller ?) - oder kann mir jemand eine Briefkopie zur Verfügung
stellen, aus der eine solche Eintragung hervorgeht ?!

Wäre super nett - Danke schon mal ins Forum & Gruß aus Hennef

Thomas


15" Gespannbereifung war schon oft Thema, viell. bemühst Du mal die SUFU ?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: 15 oder 16 Zoll auf TS250/1 Gespann

Beitragvon gizmohund » 12. März 2010 19:50

135/70/15 habe hinten drauf und auch für die TS eingetragen - die Felge ist halt super teuer, mit der Optik hat es aber nix zu tun. Das ganze dient einfach dafür, dass man nicht alle 1000km nen neuen Reifen aufziehen muss...

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: 15 oder 16 Zoll auf TS250/1 Gespann

Beitragvon rängdäng » 13. März 2010 08:27

moin moin

bin auch auf der Suche für Unterlagen-
speziell fur das BeiwadenRad in 15".
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: 15 oder 16 Zoll auf TS250/1 Gespann

Beitragvon P-J » 13. März 2010 08:38

15 Zoll als Beiwagenrad hab ich noch nie gesehen. Passt das?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Er schreib im Text
"Und eine von mir angepasste Beiwagenschwinge (nur leicht verbreitert, ohne direkten Vergleich fast nicht von der Originalen zu unterscheiden) mit passenden Aludistanzen zum zentrieren des Rades."
Da sind drei 15Zöller mit 135er dabei also auch das des Beiwagens.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: 15 oder 16 Zoll auf TS250/1 Gespann

Beitragvon rängdäng » 13. März 2010 09:02

P-J hat geschrieben:15 Zoll als Beiwagenrad hab ich noch nie gesehen. Passt das?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Er schreib im Text
"Und eine von mir angepasste Beiwagenschwinge (nur leicht verbreitert, ohne direkten Vergleich fast nicht von der Originalen zu unterscheiden) mit passenden Aludistanzen zum zentrieren des Rades."
Da sind drei 15Zöller mit 135er dabei also auch das des Beiwagens.


richtig

hatte ich auch schon mal live gesehn :ja:

nur wo und wer :?:
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: 15 oder 16 Zoll auf TS250/1 Gespann

Beitragvon gizmohund » 13. März 2010 10:10

aber wozu ? Mit den 16" ist das SW-Rad doch gut bedient ?

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: 15 oder 16 Zoll auf TS250/1 Gespann

Beitragvon ea2873 » 13. März 2010 11:07

zumindest vorne bringt ein 15" rad nichts, da du dann nicht mehr die originale scheibenbremsanlage verwenden kannst, hinten, wegen PKW reifen, vom Gesamtduchmesser ist der dann aber auch so ungefähr wie der 16" Moppedreifen. also nix mit optik, nur bessere haltbarkeit hinten. SW rad, naja...... seh nich so den sinn darin. das gesamte gespann wird halt schwerer.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7853
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: 15 oder 16 Zoll auf TS250/1 Gespann

Beitragvon g-spann » 13. März 2010 20:22

ea2873 hat geschrieben:zumindest vorne bringt ein 15" rad nichts, da du dann nicht mehr die originale scheibenbremsanlage verwenden kannst, hinten, wegen PKW reifen, vom Gesamtduchmesser ist der dann aber auch so ungefähr wie der 16" Moppedreifen. also nix mit optik, nur bessere haltbarkeit hinten. SW rad, naja...... seh nich so den sinn darin. das gesamte gespann wird halt schwerer.

Vorne ist bei einem so leichten und schmalen Gespann wie der MZ ein 16er VR mit Motorradbereifung die beste Wahl...das Fahrverhalten in Kurven und vor allem in Spurrillen ist erheblich besser...
Der einzige Vorteil bei rundum 15" wären untereinander tauschbare Räder, aber dafür muss dann auch noch einiges andere geändert werden... 15" SW-Rad überträgt bei trockener Fahrbahn höhere Bremskräfte, bei nasser Fahrbahn ist allerdings schon ab 80 km/h Aquaplaning möglich, auch blöd...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: 15 oder 16 Zoll auf TS250/1 Gespann

Beitragvon rängdäng » 13. März 2010 22:29

ea2873 hat geschrieben:zumindest vorne bringt ein 15" rad nichts, da du dann nicht mehr die originale scheibenbremsanlage verwenden kannst, hinten, wegen PKW reifen, vom Gesamtduchmesser ist der dann aber auch so ungefähr wie der 16" Moppedreifen. also nix mit optik, nur bessere haltbarkeit hinten. SW rad, naja...... seh nich so den sinn darin. das gesamte gespann wird halt schwerer.




zitat:
das gesamte gespann wird halt schwerer

und zwar auch am Boot ganz aussen :ja:
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: 15 oder 16 Zoll auf TS250/1 Gespann

Beitragvon Q_Pilot » 13. März 2010 22:50

ea2873 hat geschrieben:zumindest vorne bringt ein 15" rad nichts, da du dann nicht mehr die originale scheibenbremsanlage verwenden kannst, hinten, wegen PKW reifen, vom Gesamtduchmesser ist der dann aber auch so ungefähr wie der 16" Moppedreifen. also nix mit optik, nur bessere haltbarkeit hinten. SW rad, naja...... seh nich so den sinn darin. das gesamte gespann wird halt schwerer.

Das haut schon hin mit der Scheibenbremse und 15" Rad. Meine Freund Volker hat ringsherum 15" auf seinem Gespann. Das 15" Rad vorne verschlechtert aber das Fahrverhalten vom Gespann. Das Teil fährt jeder Rille nach. Am besten ist vorne ein 16" NQ Reifen.

Bild
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: 15 oder 16 Zoll auf TS250/1 Gespann

Beitragvon ea2873 » 14. März 2010 11:33

da wird aber die bremsanlage modifiziert sein, also nix mehr mit schnell und billig. mit original MZ Nabe und scheibe wirds zu eng, der bremssattel, bzw. entlüftungsschraube ist selbst bei 16" nur noch mm von der felge entfernt.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7853
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MZElch und 2 Gäste