Hallo Martin, das hätte bei dir ja böse ins Auge gehen können.
Ich bin nach dem Luft aufpumpen an der Tankstelle direkt die 5km mit max. 50km/h nach Hause gefahren und bin seit dem keinen Meter mehr gefahren. Der Reifen ist noch immer prall.
Ich schätze, dass die Decke an der Felge abdichtet. In der nächsten Kurve kann das schon ganz anders sein...
Zwei Heidenau Reifen und Schläuche sind unterwegs und müssten Anfang der Woche bei mir sein.
Dann kommt das nächste Problem auf mich zu:
Die Werkstatt, die mir die Autoreifen aufzieht, macht keine Motorradreifen.
Der Motorradhändler mit Werkstatt hat keine Gewichte für die Speichen und hat mich an den Reifendienst hier am Ort verwiesen. Die haben auch keine Gewichte.
Allen gemeinsam ist wohl, dass sie mit Schlauchreifen am Motorrad wenig Erfahrung haben und es ungern machen. So kam es mir vor.
So fange ich an, mir Sorgen zu machen. Habe Bedenken, dass ich hier keine sichere Montage bekomme.
Gerade, wenn ich den verlinkten Thread so lese, sind sie wohl nicht ganz unbegründet.
Edit: Noch eine Frage, ich sehe gerade in der Bestellbestätigung bei den Schläuchen "Markenschläuche" Also anscheinend nicht von Heidenau. Das gefällt mir gar nicht. Kann ja alles mögliche sein. Oder?
Z.B Hinterreifen: "Motorrad-Strasse Schlaeuche C0282040 16 Zoll Schlauch E 16 - gerades Ventil Markenschlauch 3.25 - / 3.50 - / 3.75 - / 4.10 - / 90/100 - / 90/90 - / 100/90 - / 110/90 - 100/80 - / 110/80 - / 120/80 - 16 "
-- Hinzugefügt: 9. Mai 2011 09:54 --Moin, ich habe den Threadtitel mal um eine Frage erweitert.
Habe eben mit dem Händler telefoniert. Er meinte, Schläuche von Heidenau hätten sie nicht mehr im Lieferprogramm. Ständig wäre Heidenau wochenlang im Lieferverzug.
Der Händler hat nur Schläuche von Pirelli und Continental im Programm.
Habe jetzt Conti gewünscht. Ich hoffe, dass das im Hinblick auf einige Beiträge hier im Forum bezüglich dem Verhalten bei Eindringen eines Nagels zum Beispiel eine richtige Entscheidung war. Beim Heidenau würde im Schadensfall durch den Naturkautschukanteil die Luft langsam entweichen. Andere würden dagegen zum Platzen neigen.
Wie verhält es sich bei Conti oder Pirelli? Hat jemand von euch mit den Schläuchen Erfahrung?
Oder ist meine Sorge eher unbegründet, weil anders als die Decke der Schlauch nicht ganz so wichtig ist?
MZ ETZ 150-->125 Bj. Juli 1986