So, auf meinen zu erledigenden Wege fuhr ich bei der Werkstatt vorbei, ab 15Uhr ist der Prüfer da. Mopped braucht er nicht, nur den Brief und die Wunschgrößen und vielleicht kann man da was machen. Hier tuen einige so als würde ich mich aus Überzeugung gegen andere Reifen streuben...

Dachte nur an Tip's um den 40,- zu entgehen, pleite gehe ich daran nicht, aber aus dem Fenster mag ich die erst recht nicht werfen.
Zu meinen Reifen: Wer sagt das meine K33 und K36 Sommerreifen sind ? Verkauft werden sie mit Top Eigenschaften auf allen Straßen... ausgezeichtete Naßhaftung,bla,bla,bla. Was sind Sommerreifen und welche für Herbst... Ich fahre täglich 50Km, die letzten 2 Wochen Schnee satt und die Straße von mir / Aschersleben B6N nach Magdeburg ist eine Hauptverkehrsader. Erst 3 Autos haben mich überholt, 2 BMW und ein Golf4. Keine Schlenker, Drehungen oder sonstige Bodenproben meinerseits. Warum erklären dann hier viele meine Reifen für ungeeignet ( aus Überzeugung, nicht wegen dem fehlenden Symbol ) ??
Zu Mitas und Konsorten: Schön wenn ihr das fahren dürft, neben den Größen ist auch der Geschwindigkeitsindex wichtig. Und wenn "R" in meinen Papieren gefordert wird, kann ich ohne extra TÜV-Eintrag nicht aus Lust und Laune "P" oder ähnliches fahren!
Naja, nachher geb ich hier wieder was der TÜV sagt. Fakt ist, ich werde wohl keine Heidenau mehr verbauen sondern meine 3 Satz Reifen pro Jahr zukünftig von Conti holen.