Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon VielRost » 16. Dezember 2010 11:54

Nattes hat geschrieben:Habe gerade mit dem Herren Schenk von Mitas gesprochen.

Bestellt habe ich: 3.00 X 18 vorne nicht mit M+S Kennung lieferbar
3,50 X 18 hinten mit M+S Kennung
3,50 X 16 Beiwagenrad nicht mit M+S Kennung lieferbar


Hallo Norbert,

ich bin etwas irritiert: Du hast Mitas bestellt - um welchen Typ handelt es sich denn bei 3.50x18?

Gruß
Kurt
Vorne und hinten 3,50x18

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon sammycolonia » 16. Dezember 2010 11:55

knut hat geschrieben:
im übrigen bin ich auch der meinung , daß dieses gesetz dem gleichbehandlungsgrundsatz im grundgesetz widerspricht.
eben nicht... alle sind gleich, alle müssen winterreifen fahren... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Robert K. G. » 16. Dezember 2010 11:56

Nattes hat geschrieben:Habe gerade mit dem Herren Schenk von Mitas gesprochen.

Bestellt habe ich: 3.00 X 18 vorne nicht mit M+S Kennung lieferbar
3,50 X 18 hinten mit M+S Kennung
3,50 X 16 Beiwagenrad nicht mit M+S Kennung lieferbar

Der Herr Schenk hat ein Schreiben des Bundesverkehrsministeriums vorliegen, in dem bestätigt wird, das ein geeignetes Profil den Bestimmungen genügt.
Eine M+S Kenzeichnung ist nicht zwingend erforderlich. Derzeit laufen Gespräche, um das noch mal klar zustellen.
Eine Kopie des Schreibens liefert er bei einer Bestellung auf Wunsch mit.

Gruß Norbert


Hallo Norbert,

Danke! Ich sehe ich rede doch nicht nur mit dem Ketchup in meinem Kühlschrank. ;D Genau so sieht mein Vorgehen auch aus. Nur dass ich wirklich rund um M+S Reifen habe. Dafür musste ich mir aber den Hinterreifen eintragen lassen. Du hast halt einen entsprechenden Wisch vom Hersteller. Mit so etwas kann dir niemand vor die Karre Motorrad pissen. Ein bisschen Kreativität gehört halt bei der Lösung des Problems Winterreifen dazu. Und man muss die Hilfe einer Reifenhändlers bzw. Herstellers in Anspruch nehmen, was du auch gemacht hast. Einfach nach der ersten Anfrage wegen einer ablehnenden Antwort mit Sommerreifen/ Straßenprofil weiter fahren, bringt nichts. Ein bissel nachbohren und für jede MZ gibt es eine Lösung.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon knut » 16. Dezember 2010 11:57

Nattes hat geschrieben:Der Herr Schenk hat ein Schreiben des Bundesverkehrsministeriums vorliegen, in dem bestätigt wird, das ein geeignetes Profil den Bestimmungen genügt.
Eine M+S Kenzeichnung ist nicht zwingend erforderlich. Derzeit laufen Gespräche, um das noch mal klar zustellen.
Eine Kopie des Schreibens liefert er bei einer Bestellung auf Wunsch mit.


dann bitte hier unbedingt zum download einstellen :ja: :ja:

-- Hinzugefügt: Donnerstag 16. Dezember 2010, 11:59 --

sammycolonia hat geschrieben:
knut hat geschrieben:
im übrigen bin ich auch der meinung , daß dieses gesetz dem gleichbehandlungsgrundsatz im grundgesetz widerspricht.
eben nicht... alle sind gleich, alle müssen winterreifen fahren... :wink:
dann müssen auch für alle welche verfügbar sein ! und das ist bei motorrädern definitiv nicht der fall !!!
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Nattes » 16. Dezember 2010 11:59

im übrigen bin ich auch der meinung , daß dieses gesetz dem gleichbehandlungsgrundsatz im grundgesetz widerspricht.


Da würde mich aber jetzt deine Begründung interessieren.

Das wäre wohl eher der Fall, wenn Motorradfahrer von der Winterreifenpflicht ausgenommen würden.

Gruß Norbert

-- Hinzugefügt: 16. Dezember 2010 12:03 --

Hallo Robert,

ganz so zufrieden bin ich ja nun noch nicht.

Da ich ja nur Hinten das M+S Symbol habe, bin ich evt. trotzdem noch nicht Gesetzeskonform unterwegs, da die Angelegenheit in Meinen Augen noch nicht ganz geklärt ist.
Aber mit Stollenbereifung traue ich mich zumindest mit dem Gespann bei Schnee auf die Straße.
Das ist ja schon mal ein Anfang.

gruß Norbert

Fuhrpark: MZ Typ ETZ 251 Sauer Gespann/Baujahr 90, MZ ETZ 250 mit 300ccm , Sauer Moto Guzzi Breva Fernreisegespann mit Edelstahl Lastenboot mit Zeltaufbau und wahlweise Sitzplatz
W 650 Solo/Baujahr 99 mit 850 ccm, Kawasaki W 650 Scrambler
Nattes

 
Beiträge: 79
Themen: 3
Registriert: 5. Dezember 2010 22:15
Wohnort: 33332 Gütersloh

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Ex-User Ronny » 16. Dezember 2010 12:05

Die Verfürbarkeit hat aber nun gar nichts mit dem Gleichbehandlungsgrundsatz zu tun.
Im übrigen sind auch für die Dosen längst nicht mehr alle Reifengrößen als Winterreifen verfügbar. Auch da haben die Hersteller sich wohl verkalkuliert.
Ich gehe davon aus, dass dementsprechend bald reagiert wird. Nächsten Winter werden die Wellen längst nicht mehr so hoch schlagen.
Ex-User Ronny

 

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon ETZChris » 16. Dezember 2010 12:07

Ronny hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass dementsprechend bald reagiert wird. Nächsten Winter werden die Wellen längst nicht mehr so hoch schlagen.


stimmt, bis dahin ist das gesetz weggeklagt. und/oder unsere oberen haben sich was neues einfallen lassen.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Nattes » 16. Dezember 2010 12:11

ich bin etwas irritiert: Du hast Mitas bestellt - um welchen Typ handelt es sich denn bei 3.50x18?
Gruß
Kurt

Hallo Kurt, das kann ich dir auf Anhieb jetzt gar nicht sagen, da direkt tel. bestellt. :oops:

Ist auf jeden Fall ein Stollenreifen.

Gruß Norbert

Fuhrpark: MZ Typ ETZ 251 Sauer Gespann/Baujahr 90, MZ ETZ 250 mit 300ccm , Sauer Moto Guzzi Breva Fernreisegespann mit Edelstahl Lastenboot mit Zeltaufbau und wahlweise Sitzplatz
W 650 Solo/Baujahr 99 mit 850 ccm, Kawasaki W 650 Scrambler
Nattes

 
Beiträge: 79
Themen: 3
Registriert: 5. Dezember 2010 22:15
Wohnort: 33332 Gütersloh

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Ex-User Ronny » 16. Dezember 2010 12:12

ETZChris hat geschrieben:
Ronny hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass dementsprechend bald reagiert wird. Nächsten Winter werden die Wellen längst nicht mehr so hoch schlagen.


stimmt, bis dahin ist das gesetz weggeklagt. und/oder unsere oberen haben sich was neues einfallen lassen.


Eigentlich ist das neue Gesetz schon eine Reaktion seitens der Legislative. Die erste Verordnung wurde nämlich dieses Jahr schon weggeklagt. Deswegen gehe ich davon aus, dass höchstens nachgebessert bzw. konkretisiert wird. Wie bei so vielen Gesetzen.
Ex-User Ronny

 

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon ETZChris » 16. Dezember 2010 12:14

Ronny hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
Ronny hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass dementsprechend bald reagiert wird. Nächsten Winter werden die Wellen längst nicht mehr so hoch schlagen.


stimmt, bis dahin ist das gesetz weggeklagt. und/oder unsere oberen haben sich was neues einfallen lassen.


Eigentlich ist das neue Gesetz schon eine Reaktion seitens der Legislative. Die erste Verordnung wurde nämlich dieses Jahr schon weggeklagt. Deswegen gehe ich davon aus, dass höchstens nachgebessert bzw. konkretisiert wird. Wie bei so vielen Gesetzen.


zum nachbessern müßte sich aber das EU-parlament mal auskacken und endlich definieren, was ein winterreifen ist. denn von denen kommt der ganze rotz nämlich. das tolle ist nämlich, dass sich unser gesetzt auf eine nicht existierende EU-definition bezieht :stupid:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Robert K. G. » 16. Dezember 2010 12:16

Nattes hat geschrieben:
Hallo Robert,

ganz so zufrieden bin ich ja nun noch nicht.

Da ich ja nur Hinten das M+S Symbol habe, bin ich evt. trotzdem noch nicht Gesetzeskonform unterwegs, da die Angelegenheit in Meinen Augen noch nicht ganz geklärt ist.
Aber mit Stollenbereifung traue ich mich zumindest mit dem Gespann bei Schnee auf die Straße.
Das ist ja schon mal ein Anfang.

gruß Norbert


Aber du hast etwas getan: Deine Ausrüstung = Reifen den Wetterverhältnissen angepasst. Wenn man sich nun in einer eventuellen Kontrolle etwas dumm stellt, und das M+S Symbol auf dem Hinterreifen zeigt, ist alles schick. Es ist wie immer: Scheiße fällt von oben nach unten, stinkt aber von unten nach oben. Die werten Herren von der Rennleitung haben halt auch ihre Anweisungen. Aber auch durchaus einen gewissen Ermessensraum. Und vor allen Dingen haben sie keinen Bock mitten auf der Straße im Winter eine Diskussion über eine Vorordnung zu führen, die sie selber balabala finden. Dann geben sie sich auch mit einem einfachen Blick nach der Bereifung zufrieden und suchen bestimmt nicht nach irgendwelchen Bezeichnungen, so dass die schöne neue Diensthose nass wird. :wink:

Wenn da aber einer mit Straßenprofil vor einem Dienstwagen eiert und der angehaltene nicht mal einen Funken von Einsicht zeigt, sondern nur der böse Handel und der Gesetzgeber schuld ist, na dann hat der HerrWachtmeister auch keine Lust. Irgendwie menschlich, oder?

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Nattes » 16. Dezember 2010 12:20

Wenn da aber einer mit Straßenprofil vor einem Dienstwagen eiert und der angehaltene nicht mal einen Funken von Einsicht zeigt, sondern nur der böse Handel und der Gesetzgeber schuld ist, na dann hat der HerrWachtmeister auch keine Lust. Irgendwie menschlich, oder?


Da hast du natürlich recht.

Fuhrpark: MZ Typ ETZ 251 Sauer Gespann/Baujahr 90, MZ ETZ 250 mit 300ccm , Sauer Moto Guzzi Breva Fernreisegespann mit Edelstahl Lastenboot mit Zeltaufbau und wahlweise Sitzplatz
W 650 Solo/Baujahr 99 mit 850 ccm, Kawasaki W 650 Scrambler
Nattes

 
Beiträge: 79
Themen: 3
Registriert: 5. Dezember 2010 22:15
Wohnort: 33332 Gütersloh

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Steppenwolf » 16. Dezember 2010 12:24

Ah okay, wenn es nur am Rutschen ist und sicher gar nicht mehr richtig sicher kontrollieren läßt, dann sollte die Vernunft auch wieder einsetzen. Dann gibts diese Diskussion mit dem Ordnungshüter gar nicht erst
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 16. Dezember 2010 12:38

Robert K. G. hat geschrieben:Aber du hast etwas getan: Deine Ausrüstung = Reifen den Wetterverhältnissen angepasst.


Das habe ich auch kürzlich getan und alle 3 Räder mit Heidenau Enduros ausgerüstet - allerdings ohne M+S. Fahreigenschaften überzeugen absolut. Das Profil ist aber das gleiche wie bie den M+S (2xK41 und einmal das andere Enduro-Profil von Heidenau). Ich hatte vorher auf der Heidenau Website geschaut und keine M+S Reifen in den entsprechenden Größen gesehen.
Eine Woche später kommt der Newsletter vom Gabor und da gibt es zumindest den 3,0x18 (habe ich vorn) auf einmal mit M+S Kennung. Da habe ich dann schön gekotzt. Den 3,5x18 gibt es zumindest von Heidenau nicht als M+S. Einen 3,0er lasse ich mir hinten auf keinen Fall eintragen (wenn das überhaupt so einfach geht). Vorne baue ich extra von 2,75 auf 3,0 um, damit ich mir dann hinten wieder eine Spalttablette einbauen kann und dafür noch zum TÜV rennen muss - kommt nicht in Frage.

Bei echten Winterreifen geht es ja zum einen um das Profil, wesentlich entscheidener ist aber wohl der Gummi, der weicher ist und damit bei Kälte besseren Fahrbahnkontakt herstellt. Das macht sich aber insbesondere bei kalter Witterung ohne Schnee bemerkbar - wenn man also auch noch mit Sommerreifen fahren darf.
Nach meiner Einschätzung sind Motorradreifen von Hause aus schon wesentlich weicher als Autoreifen. Anders kann ich mir nicht erklären, dass ein neuer Heidenau Straßenreifen nach guten 5.000 Kilometern (solo) hinten abgefahren ist. Auf meiner ETS mit den ersten originalen DDR-Reifen mit 6700 Kilometern war noch gut Profil drauf. Von der Gummimischung her dürften also alle Heidenaus Winterreifen sein (auch wenn es nicht drauf steht). Das Profil ist bei den Enduros ohnehin identisch zum M+S.

Ist aber auch in meinem Fall alles sekundär: Trotz 3 geeigneter Reifen am Gespann würde ich im Extremfall den Kürzeren ziehen, weil die Schneeflocke nicht drauf ist.
Zuletzt geändert von Ex-User unterbrecher am 16. Dezember 2010 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon sven-r » 16. Dezember 2010 12:40

So, auf meinen zu erledigenden Wege fuhr ich bei der Werkstatt vorbei, ab 15Uhr ist der Prüfer da. Mopped braucht er nicht, nur den Brief und die Wunschgrößen und vielleicht kann man da was machen. Hier tuen einige so als würde ich mich aus Überzeugung gegen andere Reifen streuben... :roll: Dachte nur an Tip's um den 40,- zu entgehen, pleite gehe ich daran nicht, aber aus dem Fenster mag ich die erst recht nicht werfen.
Zu meinen Reifen: Wer sagt das meine K33 und K36 Sommerreifen sind ? Verkauft werden sie mit Top Eigenschaften auf allen Straßen... ausgezeichtete Naßhaftung,bla,bla,bla. Was sind Sommerreifen und welche für Herbst... Ich fahre täglich 50Km, die letzten 2 Wochen Schnee satt und die Straße von mir / Aschersleben B6N nach Magdeburg ist eine Hauptverkehrsader. Erst 3 Autos haben mich überholt, 2 BMW und ein Golf4. Keine Schlenker, Drehungen oder sonstige Bodenproben meinerseits. Warum erklären dann hier viele meine Reifen für ungeeignet ( aus Überzeugung, nicht wegen dem fehlenden Symbol ) ??

Zu Mitas und Konsorten: Schön wenn ihr das fahren dürft, neben den Größen ist auch der Geschwindigkeitsindex wichtig. Und wenn "R" in meinen Papieren gefordert wird, kann ich ohne extra TÜV-Eintrag nicht aus Lust und Laune "P" oder ähnliches fahren!

Naja, nachher geb ich hier wieder was der TÜV sagt. Fakt ist, ich werde wohl keine Heidenau mehr verbauen sondern meine 3 Satz Reifen pro Jahr zukünftig von Conti holen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Robert K. G. » 16. Dezember 2010 12:47

unterbrecher hat geschrieben:
...
Von der Gummimischung her dürften also alle Heidenaus Winterreifen sein (auch wenn es nicht drauf steht). Das Profil ist bei den Enduros ohnehin identisch zum M+S.

Ist aber auch in meinem Fall alles sekundär: Trotz 3 geeigneter Reifen am Gespann würde ich im Extremfall den Kürzeren ziehen, weil die Schneeflocke nicht drauf ist.


Stimmt nicht ganz. Der snowtec vom K41 hat eine weichere Mischung als der normale K41. Der snowtec ist auch etwas teurer. Zudem kannst du dir hinten einen 4.10 - 18 eintragen lassen. Dann passt der entsprechende K61 oder wie der snowtec Reifen heißt. Wenn du willst, kann ich dir gern eine Kopie meiner Papiere zeigen.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 16. Dezember 2010 12:53

sven-r hat geschrieben:Zu meinen Reifen: Wer sagt das meine K33 und K36 Sommerreifen sind ? Verkauft werden sie mit Top Eigenschaften auf allen Straßen... ausgezeichtete Naßhaftung,bla,bla,bla. Was sind Sommerreifen und welche für Herbst...


Klar, früher sind die Leute auch mit solchen Reifen im Winter gefahren - und haben sich aber auch oft genug hingelegt. Ich bin mit meiner TS letzten Winter mit den Straßenreifen mal ne Runde zum Mlichholen geeiert und habe dann entschieden, dass ich die Kiste bei richtigem Winterwetter lieber stehen lasse.
Das Gespann bin ich zum aktuellen Wintereinbruch eine Woche mit Straßenreifen gefahren (gut hinten war schon ein etwas grobstolliger Mitas drauf). Das Vorderrad schiebt mit dem Straßenreifen recht schnell geradeaus weg bzw. blockiert beim Bremsen. In tieferem Schnee kann man gar nicht mehr losfahren weil es hinten nur noch durchdreht.
Nach dem Umstieg auf die Enduros ist das alles wesentlich besser geworden und ich merke, dass ich dem sicherheitstechnischen Möglichen ein Gutes Stück näher gerückt bin.

Mal im Ernst: Wenn Du mit dem K33 und K36 auf schneebedeckter vielbefahrener Straße im Autoverkehr mitschwimmst ist das meiner Meinung nach lebensmüde. Es sei denn, die Autofahrer fahren bei Dir langsamer als hier :?:
Ex-User unterbrecher

 

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon ETZChris » 16. Dezember 2010 12:56

Robert K. G. hat geschrieben: Der snowtec


die heißen "snowtex" weil sie textilfasern enthalten. wie schon die winterreifen zu DDR-zeiten beim trabi.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 16. Dezember 2010 12:58

Robert K. G. hat geschrieben:
unterbrecher hat geschrieben: Von der Gummimischung her dürften also alle Heidenaus Winterreifen sein (auch wenn es nicht drauf steht). Das Profil ist bei den Enduros ohnehin identisch zum M+S.

Stimmt nicht ganz. Der snowtec vom K41 hat eine weichere Mischung als der normale K41. Der snowtec ist auch etwas teurer. Zudem kannst du dir hinten einen 4.10 - 18 eintragen lassen. Dann passt der entsprechende K61 oder wie der snowtec Reifen heißt. Wenn du willst, kann ich dir gern eine Kopie meiner Papiere zeigen.


Das wäre schon eher was, auch wenn ich diese ganze Eintragerei nicht abkann. Die Heidenaus sind aber nagelnau und werden jetzt trotz Gesetzeslage erstmal abgefahren. Ich habe ja auch keinen Geldkacker zu Hause.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon sven-r » 16. Dezember 2010 13:14


Hab gerade überlegt diesen mit eintragen zu lassen, laut Liste sollte er ab Werk neben 3.00 bei mir drin sein. Aber im EU-Brief steht gar nix und im Teil 1 nur 3.00vo. und 3.50hi. ?!
Aber woran erkenne ich ob Luzie's gelinkter Reifen ein M+S oder Winterreifen ist ??

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon ETZChris » 16. Dezember 2010 13:24

gar nicht, denn das ist kein winterreifen. lt. heidenauer HP gibt es den nicht als winterreifen. ist ein klassischer strassenreifen (haben die nachwende MZ serienmäßig draufgehabt)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon hiha » 16. Dezember 2010 14:35

Klaus P. hat geschrieben:Du solltest mal lesen.Das man im trockenen schneller fahren kann, gut dass ich das lese. Werde mal ausprobieren.
FIM und Straßenzulassung sind auch verschiedene Schuhe.


Was willst Du mir damit sagen?
Fragt sich der
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4467
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Ralle » 16. Dezember 2010 14:51

ETZChris hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben: Der snowtec
[ot]die heißen "snowtex" weil sie textilfasern enthalten. wie schon die winterreifen zu DDR-zeiten beim trabi.


Ich bin immer wieder fasziniert was für schöne Namen es doch gibt. Snowtex, dagagen klingt Lumpenreifen irgendwie uncool ;D[/ot]
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10829
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon sammycolonia » 16. Dezember 2010 14:59

Ralle hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben: Der snowtec

[ot]die heißen "snowtex" weil sie textilfasern enthalten. wie schon die winterreifen zu DDR-zeiten beim trabi.[/ot]


Ich bin immer wieder fasziniert was für schöne Namen es doch gibt. Snowtex, dagagen klingt Lumpenreifen irgendwie uncool ;D
aber lumpenreifen kannste ja nicht mitm maximalprofit an den man bringen.... snowtex ist doch higtech und viel viel teurer... :mrgreen:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Robert K. G. » 16. Dezember 2010 15:07

sammycolonia hat geschrieben:...
aber lumpenreifen kannste ja nicht mitm maximalprofit an den man bringen.... snowtex ist doch higtech und viel viel teurer... :mrgreen:


In dem Reifen sind aber keine Lumpen mehr. Das gab es meines Wissens nur für Trabant und Wartburg. Der snowtex K41 :tongue: hat nur eine weichere Gummimischung im Vergleich zum normalen K41. Ansonsten ist es der alt bewärte Pneumantreifen, den es schon seit ewigen Zeiten gibt. Nur es steht kein EVP 130 Mark mehr drauf. (Kann auch etwas weniger sein, ich kann mich auch nicht mehr ganz genau erinnern. 8) )

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon ETZChris » 16. Dezember 2010 15:10

Robert K. G. hat geschrieben:In dem Reifen sind aber keine Lumpen mehr. Das gab es meines Wissens nur für Trabant und Wartburg. Der snowtex K41 :tongue: hat nur eine weichere Gummimischung im Vergleich zum normalen K41.


*klugscheißmodusan*

es gibt keinen Snowtex K41!
die bezeichnung "snowtex" und der dazugehörigen gummimischung gibts nur bei den rollerreifen.

die motorradwinterreifen haben diesen zusatz nicht.

*klugscheißmodusaus*
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Robert K. G. » 16. Dezember 2010 15:12

ETZChris hat geschrieben:
*klugscheißmodusan*

es gibt keinen Snowtex K41!
die bezeichnung "snowtex" und der dazugehörigen gummimischung gibts nur bei den rollerreifen.

die motorradwinterreifen haben diesen zusatz nicht.

*klugscheißmodusaus*


Haben sie wohl! :zunge: Steht ja schließlich auf meinen Reifen drauf. :wink:
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon ETZChris » 16. Dezember 2010 15:13

dann ist deren seite falsch gepflegt http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... 100&pic=23
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Nattes » 16. Dezember 2010 15:20

Die Motorrad Winterreifen heißen bei Heidenau jetzt M+S Silika.

Fuhrpark: MZ Typ ETZ 251 Sauer Gespann/Baujahr 90, MZ ETZ 250 mit 300ccm , Sauer Moto Guzzi Breva Fernreisegespann mit Edelstahl Lastenboot mit Zeltaufbau und wahlweise Sitzplatz
W 650 Solo/Baujahr 99 mit 850 ccm, Kawasaki W 650 Scrambler
Nattes

 
Beiträge: 79
Themen: 3
Registriert: 5. Dezember 2010 22:15
Wohnort: 33332 Gütersloh

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Robert K. G. » 16. Dezember 2010 15:20

ETZChris hat geschrieben:dann ist deren seite falsch gepflegt http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... 100&pic=23


Ja ist sie! Das wurde auch schon von mehreren Seiten festgestellt!!! :motz: Geh einfach zu deinem Reifenhändler und verlange Heidenau K41 SNOW in der Dimension 3.00-18TT 52P. Dieser Reifen ist momentan zwar schwer lieferbar aber es gibt ihn. Nebulöser Weise taucht er aber nicht auf der HP auf. Die Seite ist der letzte Müll... Wenn du diesen Reifen hast, wirst du entweder feststellen dass ein Bepper drauf ist auf dem ein Schneemann abgebildet ist auf dem Snowtex steht oder dein Händler liefert die spontan den falschen Reifen. Bei mir ist letzterer Fall zuerst eingetreten.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Luzie » 16. Dezember 2010 16:42

warum wird immer nur ein hersteller gefragt? es gibt leute die so etwas verkaufen!!! ich meine damit reifenhændler!!!
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5778
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon sammycolonia » 16. Dezember 2010 17:01

Luzie hat geschrieben:warum wird immer nur ein hersteller gefragt? es gibt leute die so etwas verkaufen!!! ich meine damit reifenhændler!!!
weil wir eben markentreu sind.....
würde es die pneumant noch geben, dann.......... :rofl:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Luzie » 16. Dezember 2010 17:02

ich kønnte behaupten ... aber ich verkneife es mir;)
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5778
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Steppenwolf » 16. Dezember 2010 18:05

Auch wenn euch der Vergleich bestimmt schon nervt, aber für mein Quad gibs in der eingetragenen Größe auch nur 2 Hersteller. Ich habe mit 13 Händlern telefoniert um dann festzustellen. dass es eben nur diese beiden gibt.
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon AHO » 16. Dezember 2010 19:29

sven-r hat geschrieben:Zu Mitas und Konsorten: Schön wenn ihr das fahren dürft, neben den Größen ist auch der Geschwindigkeitsindex wichtig. Und wenn "R" in meinen Papieren gefordert wird, kann ich ohne extra TÜV-Eintrag nicht aus Lust und Laune "P" oder ähnliches fahren!



Auch wenn das Gerücht immer wieder auftaucht, dass das R in der Reifenbezeichnung bei der ETZ 250 ein Geschwindigkeitsindex ist, es bedeutet nur "reinforced"
Da habe ich schonmal was dazu geschrieben: viewtopic.php?f=76&t=37493&p=633261#p633261

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1240
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon sven-r » 16. Dezember 2010 21:38

Siehste, wieder was dazu gelernt... hab mich schon gewundert das die so viel an Km/h drauf geschlagen haben. Da haben mich die letzten beiden Reifenverkäufer, 1. unter anderem MZ-Werkstatt in Eggersdorf und 2. Pfeiffer Simson/MZA-Dealer Aschersleben voll verarscht. Mir war zwar damals so als währe das R hinter den 18" kein Index, Suchmaschinen brachten keinen Aufschluß was in diesem Fall das R bedeutet. Die beiden Händler jedoch behaupteten dies steht für mind.170Km/h.

Naja, war heute beim Prüfer in dieser Autobude, verlief schon mal besser als beim vorigen Stützpunkt. Auch er will den Reifen vorab eingebaut sehen, versicherte mir jedoch das er absolut keine Bedenken hat, egal welcher Reifen, wenn dieser nirgends am Mopped, Kotflügel... schleift. Beim großen Reifendealer hier versuchte ich vorab per Freigaben was zu reißen, nix zu machen. Briefkopien von hier interessierten ihn auch nicht, also erst Reifen rein.
Hab vorhin 2 Conti's bestellt, TKC 80 M+S in 3.25 und 3.50 - 18". Hoffe die kommen dieses Jahr noch, Bezahlung war sofort erledigt durch Paypal. Na denne, per Stollenreifen mit dem Tourenbock.... vielleicht Anlass sie zur Enduro um zu bauen ?!
Genial währe ja, wo ich nun genötigt bin Enduroprofil zu fahren, wenn es im Frühjahr ganz anders kommt. Mit vollen 130 Sachen durch die Kurve, lang gemacht und dann ein dummer Spruch von der Polizeistreife: " Wieso fahren sie auch auf einem Straßenmotorrad mit Crossprofiel auf dem Asphalt herum, selber schuld..." Ich denke das währe ein Moment alle als Waffe zu gebrauchenden Gegenstände vom Unfallort zu entfernen :biggrin:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon vitolo » 16. Dezember 2010 21:50

Ob da M&S draufsteht oder nicht wen einer nicht fahren kann fligt er mit M&S reifen auch aufs Maul,denke das das alles nur Schikane unseres F.... Staates ist die wissen nicht mer wo se noch Kohle herbekommen.

Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi
vitolo

 
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Wohnort: Eschau
Alter: 56

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon sven-r » 16. Dezember 2010 22:03

vitolo hat geschrieben:Ob da M&S draufsteht oder nicht wen einer nicht fahren kann fligt er mit M&S reifen auch aufs Maul,denke das das alles nur Schikane unseres F.... Staates ist die wissen nicht mer wo se noch Kohle herbekommen.

Ob Schikane oder nicht, sollte reichen wenn Du nur die Überschrift ließt !!! Deine Meinung ist auch die meine, siehst Du wenn Du hier meine Beiträge dazu ließt.
Aber es ist wohl billiger gleich die richtigen Reifen zu hohlen als regelmäßig 40,- ab zu drücken ! Immerhin wissen die schw....-Brüder nun wo ich wohne. Und beim Anblick einer silbernen MZ kommt denen garantiert sofort die Dollarzeichen in den Augen. Und wenn dann richtig, wozu auf umformulierungen hoffen. Die Beamten sagten die haben Order nur auf M+S oder Schneeflockensymbol zu achten ! Klar würde ich dann vor dem Richter Recht bekommen mit jedem anderen Enduroreifen. Aber ständige Gerichtstermine verkürzen meine Freizeit auch enorm :wink:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon vitolo » 16. Dezember 2010 22:18

Winterreifen für Gespanne mit 3.o 15 zoll felgen

http://www.2cv-teile.de/de/dept_268.html

Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi
vitolo

 
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Wohnort: Eschau
Alter: 56

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon EmMZette » 17. Dezember 2010 07:16

Gruß Harald

Fuhrpark: Honda CX 500, Honda CRF 250 L, Honda Innova 125 i, Ducati 350 GTL
EmMZette

 
Beiträge: 52
Themen: 12
Registriert: 4. März 2010 17:53
Wohnort: Im Norden der Wildeshauser Geest
Alter: 58

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon ETZChris » 17. Dezember 2010 07:50

Robert K. G. hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:dann ist deren seite falsch gepflegt http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... 100&pic=23


Ja ist sie! Das wurde auch schon von mehreren Seiten festgestellt!!! :motz: Geh einfach zu deinem Reifenhändler und verlange Heidenau K41 SNOW in der Dimension 3.00-18TT 52P. Dieser Reifen ist momentan zwar schwer lieferbar aber es gibt ihn. Nebulöser Weise taucht er aber nicht auf der HP auf. Die Seite ist der letzte Müll... Wenn du diesen Reifen hast, wirst du entweder feststellen dass ein Bepper drauf ist auf dem ein Schneemann abgebildet ist auf dem Snowtex steht oder dein Händler liefert die spontan den falschen Reifen. Bei mir ist letzterer Fall zuerst eingetreten.

Gruß
Robert


ich brauch mir da keinen kopp machen.
den 4.00-19 K37 Malte gibts auch als winterreifen bei heidenau. aber ich werde da erstmal warten, ob ich soviel im winter fahren werde.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Etzitus » 17. Dezember 2010 08:29


EmMzette hat geschrieben:http://www.oldtimerreifen24.de/shop/pro ... f383b80110


Das sind nicht so wirklich die Alternativen:
1. musst du die 135er auf der 3.00 Felge eintragen lassen (da kannste dir direkt den Conti TS760 Winter draufmachen, denn dafür gibbet wenigstens ´ne Freigabe),
2. sind das für ein MZ-Gespann in seiner "Leichtigkeit" völlig unfahrbare Profile. Da wirste trotz M+S zur Gefahr für deine Umwelt (Da ist der Conti zwar auch nicht so das Gelbe aber echt besser).

Schöne Grüße

Rainer
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter

Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)
Etzitus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 469
Themen: 9
Registriert: 4. August 2008 14:44
Wohnort: Bonn
Alter: 67

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Trabant » 17. Dezember 2010 11:28

Wäre ja mal eine Marktlücke. M+S Gummisymbole oder eine Schneeflocke zum selbst Aufvulkanisieren. Dann steht zumindest M+S drauf und alle sind glücklich.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon mariobusch » 17. Dezember 2010 11:35

Trabant hat geschrieben:Wäre ja mal eine Marktlücke. M+S Gummisymbole oder eine Schneeflocke zum selbst Aufvulkanisieren. Dann steht zumindest M+S drauf und alle sind glücklich.

:rofl: :gut:
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon zweitaktschraubaer » 17. Dezember 2010 12:36

Das ist doch schnell gemacht:
Fahrradflickzeug, eine Stunde Zeit und eine schöne Vorlage - dann kriegt man auch mit einem feinen Cuttermesser die Schneeflocke ganz ordentlich hin. :oops:
Alles was nicht nach WInterreifensymbol aussieht wird abgeschnitten...
Aufbügeln und fertig. :mrgreen: :oops:
Und zwischendurch immer schön mit Glühwein nachwärmen... :bia:
Echt eine Beschäftigung/Geschäftsidee für die Zeit nach Weihnachten...
Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Simmi-Thimmy » 17. Dezember 2010 14:15

Ich will mich jetzt nicht durch die ganzen Beiträge lesen, aber ich habe was im Simsonforum zu deinem probelm gefunden...

[ot]Es gibt Entwarnung. Ein Sachverständiger der Polizeiakademie Baden-Württemberg hat das Gesetz genau geprüft. Er kam zu den Schluss, dass Krafträder und deren Reifen nicht unter die Richtlinie 92/23/EWG oder deren ablösende Richtlinie VO(EG) 661/2009 fallen, sondern unter die Richtlinie 2002/24/EG. Somit besteht für Krafträder die Bestimmung des $ 2 Abs. 3a STVO nicht.

Dies wurde auch schon mit dem Beitrag aus dem Simsonforum weiter oben in diesen Thread rübergebracht.

Das Dokument darf ich leider nicht veröffentlichen, sonst war das Studium meiner Frau umsonst. Ich kann nur jeden raten, der einen Bußgeldbescheid bekommen hat oder noch bekommen wird, Einspruch einzulegen mit der Begründung, dass Krafträder und deren Bereifung nicht unter die Richtlinie 92/23/EWG oder deren ablösende Richtlinie VO(EG) 661/2009 fallen, sondern unter die Richtlinie 2002/24/EG und somit die Bestimmung des $ 2 Abs. 3a STVO nicht gilt.[/ot]
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon ETZChris » 17. Dezember 2010 14:23

Simmi-Thimmy hat geschrieben:Ich will mich jetzt nicht durch die ganzen Beiträge lesen, aber ich habe was im Simsonforum zu deinem probelm gefunden...

[ot]Es gibt Entwarnung. Ein Sachverständiger der Polizeiakademie Baden-Württemberg hat das Gesetz genau geprüft. Er kam zu den Schluss, dass Krafträder und deren Reifen nicht unter die Richtlinie 92/23/EWG oder deren ablösende Richtlinie VO(EG) 661/2009 fallen, sondern unter die Richtlinie 2002/24/EG. Somit besteht für Krafträder die Bestimmung des $ 2 Abs. 3a STVO nicht.

Dies wurde auch schon mit dem Beitrag aus dem Simsonforum weiter oben in diesen Thread rübergebracht.

Das Dokument darf ich leider nicht veröffentlichen, sonst war das Studium meiner Frau umsonst. Ich kann nur jeden raten, der einen Bußgeldbescheid bekommen hat oder noch bekommen wird, Einspruch einzulegen mit der Begründung, dass Krafträder und deren Bereifung nicht unter die Richtlinie 92/23/EWG oder deren ablösende Richtlinie VO(EG) 661/2009 fallen, sondern unter die Richtlinie 2002/24/EG und somit die Bestimmung des $ 2 Abs. 3a STVO nicht gilt.[/ot]


das hast du zwar im simsonforum gefunden, das hat aber einer von denen hier gefunden :roll:

und zwar da: viewtopic.php?p=703811#p703811

teile dem da drüben bitte mit, dass er mal schön nen quellennachweis dazuschreiben soll!!!!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Simmi-Thimmy » 17. Dezember 2010 14:25

Nicht dein Ernst oder? :shock: :rofl:

EDIT: Sag das dem Threadersteller :wink:
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon ETZChris » 17. Dezember 2010 14:34

Simmi-Thimmy hat geschrieben:Nicht dein Ernst oder? :shock: :rofl:

EDIT: Sag das dem Threadersteller :wink:


wie?! sven-r hat das im simsonforum geschrieben?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Simmi-Thimmy » 17. Dezember 2010 14:55

Ich will nicht petzen :rofl:

ganz unten
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste