Einspeichen von Rädern

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Re: Einspeichen von Rädern

Beitragvon Klaus P. » 30. März 2012 09:30

Und diese Schweißstelle wirst da doch etwas anpassen.
So mit sitzt dann auch der Reifen an dieser Stelle wie er es soll.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Einspeichen von Rädern

Beitragvon audioconcept » 30. März 2012 09:57

Klaus P. hat geschrieben:Je öfter die Speichen gekreuzt sind,
um so stabiler wird das Rad.

Sind denn die Speichen dann lang genug, wenn sie vorher nur einfach gekreuzt waren? Dann werde ich es wohl ändern lassen auf mehrfach gekreuzt. Kennt jemand einen in Raum Dortmund , der das macht?
Gruß aus Dortmund


Michael

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 66 (angemeldet)
IWL Wiesel SR56 Bj. 59 (angemeldet)

Superelastik Bj. 65 (zerlegt)


MZ ETZ301 Bj.96 (vorher)
IWL Pitty Bj.55 (vorher)
audioconcept

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 24
Bilder: 28
Registriert: 14. Oktober 2011 13:37
Wohnort: Dortmund Wickede
Alter: 56

Re: Einspeichen von Rädern

Beitragvon Klaus P. » 30. März 2012 10:15

Das geht gar nicht was du dir da vorstellst.
Die Winkelstellung der Bohrungen für die Nabe und Felge müssen schon dafür ausgelegt sein.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Einspeichen von Rädern

Beitragvon Willy » 30. März 2012 13:12

Hi,

die Speichen sind natürlich auch zu kurz....vergiss es.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Einspeichen von Rädern

Beitragvon Klaus P. » 30. März 2012 13:30

Außerdem serienmäßig nur einmal gekreuzt bei MZ,
gleich ob 16 oder 18 " (ES, ETS, TS, oder ETZ).

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Einspeichen von Rädern

Beitragvon audioconcept » 30. März 2012 14:30

Ok danke. Schade.
Gruß aus Dortmund


Michael

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 66 (angemeldet)
IWL Wiesel SR56 Bj. 59 (angemeldet)

Superelastik Bj. 65 (zerlegt)


MZ ETZ301 Bj.96 (vorher)
IWL Pitty Bj.55 (vorher)
audioconcept

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 24
Bilder: 28
Registriert: 14. Oktober 2011 13:37
Wohnort: Dortmund Wickede
Alter: 56

Re: Einspeichen von Rädern

Beitragvon P-J » 30. März 2012 15:53

Mal Grundsätzlich. MZ Alufelgen sind neben Acront das Rundeste was es gibt. Der Schlag an der Schweisstelle ist da am geringsten. Stahlfelgen z.B. Radelli sind meiste viel unrunder. Trotzdem sind diese Stellen mit 1-2 mm Höhenschlag zuvernachlässigen, macht Nix.
Für alle "willselberseinspeichenundzentrieren" Anfänger, MZ Räder sind durch die geraden Speichen sehr einfach. Die Richtung der Bohrungen in den Naben gibt die Bohrung in den Felgen vor. Gekröpfte Speichen sind da schon etwas schwieriger denn da muss man aufpassen mit welchen Speichen man anfängt einzufädeln. Das Zentrieren ist eine Sache von Logischen Denken und Geduld. Oft werden die Speichen zusehr gespannt- zufeste zugedreht. Die Spannung konn man überprüfen in dem man die Speiche mit dem Schlüssel wie ein Musikinstrument anschlägt. Sie sollte Klingen aber nicht zu Hoch in der Tonlage und bei allen Speichen etwa gleich.

EDIT: Wie bei allen Arbeiten gild hier auch: Der Richtige Mann mit dem richtigen Werkzeug zur richtigen Zeit. Maulschlüssel, Holzlattenzentrierständer und Ungeduldige Menschen haben daran nix verloren. :mrgreen: :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Einspeichen von Rädern

Beitragvon Willy » 30. März 2012 16:21

P-J hat geschrieben:
EDIT: Wie bei allen Arbeiten gild hier auch: Der Richtige Mann mit dem richtigen Werkzeug zur richtigen Zeit.



Ich habe da mal was unterstrichen. :ja:

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Vorherige

Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste