von P-J » 30. März 2012 15:53
Mal Grundsätzlich. MZ Alufelgen sind neben Acront das Rundeste was es gibt. Der Schlag an der Schweisstelle ist da am geringsten. Stahlfelgen z.B. Radelli sind meiste viel unrunder. Trotzdem sind diese Stellen mit 1-2 mm Höhenschlag zuvernachlässigen, macht Nix.
Für alle "willselberseinspeichenundzentrieren" Anfänger, MZ Räder sind durch die geraden Speichen sehr einfach. Die Richtung der Bohrungen in den Naben gibt die Bohrung in den Felgen vor. Gekröpfte Speichen sind da schon etwas schwieriger denn da muss man aufpassen mit welchen Speichen man anfängt einzufädeln. Das Zentrieren ist eine Sache von Logischen Denken und Geduld. Oft werden die Speichen zusehr gespannt- zufeste zugedreht. Die Spannung konn man überprüfen in dem man die Speiche mit dem Schlüssel wie ein Musikinstrument anschlägt. Sie sollte Klingen aber nicht zu Hoch in der Tonlage und bei allen Speichen etwa gleich.
EDIT: Wie bei allen Arbeiten gild hier auch: Der Richtige Mann mit dem richtigen Werkzeug zur richtigen Zeit. Maulschlüssel, Holzlattenzentrierständer und Ungeduldige Menschen haben daran nix verloren.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,
VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."