Heidenau / Heidenauer

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Re: Heidenau / Heidenauer

Beitragvon EmmasPapa » 18. August 2016 14:09

Lorchen hat geschrieben::arrow:
Das Reifenwerk Heidenau hat geschrieben:Sehr geehrter Herr Lorchen
.........


:lach: :lach: :lach: :rofl: :rofl: :rofl:
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5300
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Heidenau / Heidenauer

Beitragvon Lorchen » 18. August 2016 15:23

Ich habe natürlich im Zitat meinen richtigen Namen ersetzt, ihr Helden. :tongue:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Heidenau / Heidenauer

Beitragvon EmmasPapa » 18. August 2016 15:27

Lorchen hat geschrieben:Ich habe natürlich im Zitat meinen richtigen Namen ersetzt, ihr Helden. :tongue:


Och menno, schade...........
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5300
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Heidenau / Heidenauer

Beitragvon tony-beloni » 18. August 2016 16:19

Lorchen hat geschrieben:Ich habe natürlich im Zitat meinen richtigen Namen ersetzt, ihr Helden. :tongue:

Du verkappter Schwindler.
Das höchste Gut eines Zitates ist die unverblümte Unverfälschtheit. :schlaumeier:

In meiner Grube habe ich glaube auch noch Heidenauer.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40

Re: Heidenau / Heidenauer

Beitragvon Mainzer » 18. August 2016 16:46

Lorchen hat geschrieben:Ich habe natürlich im Zitat meinen richtigen Namen ersetzt, ihr Helden. :tongue:

Aber unter deinem Bildchen ist ein Link auf deine Firmenwebsite :P Mit Namen auf der Startseite :lach:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Heidenau / Heidenauer

Beitragvon muffel » 19. August 2016 17:55

Lorchen hat geschrieben:Ich habe natürlich im Zitat meinen richtigen Namen ersetzt, ihr Helden. :tongue:


Steht auf dem Schild an deinem Gewerbekomplex nicht "Lorchens Elektroimperium"? :gruebel: :nixweiss:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5569
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Heidenau / Heidenauer

Beitragvon Matthieu » 19. August 2016 20:09

muffel hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Ich habe natürlich im Zitat meinen richtigen Namen ersetzt, ihr Helden. :tongue:


Steht auf dem Schild an deinem Gewerbekomplex nicht "Lorchens Elektroimperium"? :gruebel: :nixweiss:

Da steht doch nur: "Wegen Reichtum geschlossen. "

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Heidenau / Heidenauer

Beitragvon kutt » 20. August 2016 12:32

Lorchen hat geschrieben::arrow:
Das Reifenwerk Heidenau hat geschrieben:Sehr geehrter Herr Lorchen

Wir haben in der Anfangszeit nach der Trennung von der Fa. Pneumant und der damit verbundenen Spezialisierung in Richtung Zweiradreifen einige Jahre Reifen mit der Aufschrift „Heidenauer“ hergestellt.Gegen Ende der 90iger Jahre hat man sich dann aber entschlossen,für die Zukunft nur noch den Namen „Heidenau“ zu verwenden.Da es in den ersten Jahren nicht möglich war,alle Reifenformen sofort neu zu erstellen ,wurden einige technisch intakte Formen von Pneumant übernommen,entsprechend bearbeitet und an die neuen Bedingungen angepasst.Ein Reifen aus dieser Zeit ist auf den Fotos zu sehen.

Ich hoffe Ihnen damit Ihre Anfrage soweit beantwortet zu haben. Sollte es noch Fragen geben können Sie mich gerne ansprechen.


aha - interessant. Wieder was gelernt
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18432
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Vorherige

Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste