Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ja, noch eine Reifenfrage
BeitragVerfasst: 22. März 2010 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich habe mich gerade knapp zwei Stunden durch das Forum und diverse Herstellerseiten gequält und bin jetzt noch viel verwirrter als vorher schon. Deshalb wage ich es mal, den 1000ste Reifenthread zu eröffnen:

Ich benötige für meine ES 175/2 (bald 250/2) neue Reifen. Ich werde die Kleine hauptsächlich in der Stadt fahren, habe aber nichts gegen dezente Stollen. Ob die Reifen aus ner deutschen oder ner chinesischen Fabrik kommen, ist mir relativ egal, hauptsache sie taugen was. Preislich muss es nicht das Billigste, sollte aber auch nicht das Teuerste sein.

Also, was soll ich nehmen? :lol:

Michelin M45, Heidenau K31, VeeRubber VRM022, ...?

Und Frage 2: Wo bestellt man die im Internet am besten?

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ja, noch eine Reifenfrage
BeitragVerfasst: 22. März 2010 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Ysengrin hat geschrieben:
Ich habe mich gerade knapp zwei Stunden durch das Forum und diverse Herstellerseiten gequält und bin jetzt noch viel verwirrter als vorher schon. Deshalb wage ich es mal, den 1000ste Reifenthread zu eröffnen:

Ich benötige für meine ES 175/2 (bald 250/2) neue Reifen. Ich werde die Kleine hauptsächlich in der Stadt fahren, habe aber nichts gegen dezente Stollen. Ob die Reifen aus ner deutschen oder ner chinesischen Fabrik kommen, ist mir relativ egal, hauptsache sie taugen was. Preislich muss es nicht das Billigste, sollte aber auch nicht das Teuerste sein.

Also, was soll ich nehmen? :lol:

Michelin M45, Heidenau K31, VeeRubber VRM022, ...?

Und Frage 2: Wo bestellt man die im Internet am besten?


Hallo,

wenn es unauffällig sein soll, dann hol dir die Heidenauer. Die sind auch preislich im Mittelfeld. Im Internet habe ich bis jetzt die besten Erfahrungen mit www.moppedreifen.de gemacht. Allerdings gehe ich bis heute lieber zu dem Reifenhändler vor Ort.

Gruß
Robert

PS: Bitte lass den 175er Motor drin. Ich finde das Teil geiler. Allein die Laufruhe... :inlove:


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ja, noch eine Reifenfrage
BeitragVerfasst: 22. März 2010 13:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Heidenau. Gut und bewährt.
VeeRubber würd ich nicht nehmen (hab ich beim S50 drauf) und vom Michelin M45 war ich auf der TS nicht besonders begeistert.

Bestellen kannst du zB. bei
http://www.reifendirekt.de
http://www.reifentiefpreis.de
http://www.mopedreifen.de

oder über Kutt hier im Forum ;)
Preisvergleich musst du aber selbst machen :D

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ja, noch eine Reifenfrage
BeitragVerfasst: 22. März 2010 13:59 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
die m45 giebs doch garnicht mehr


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ja, noch eine Reifenfrage
BeitragVerfasst: 22. März 2010 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Danke für die Antworten!

Und welchen Heidenau? In meinen Abmessungen habe ich gerade nur den K36 TT gefunden. (Wafür steht eigentlich das TT?)

Aktuell ist vorne ein Pneumant 3,25-16 drauf, hinten 3,50-16R (Seitenwagen). Ich würde dann einfach die gleichen Größen nehmen, nur nicht in der Beiwagenversion, korrekt?

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ja, noch eine Reifenfrage
BeitragVerfasst: 22. März 2010 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

TT steht für Tube Type, also ein Reifen der für Schläuche gedacht ist. "Normal" gehört auf eine Gespann Zugmaschine vorn und hinten ein Motorradreifen und nur auf den Seitenwagen die "Seitenwagenversion" K29? . Sag mal bitte genau was du vor hast, da es die 175er nicht als Gespann gibt. Irgendwie ist das Momentan etwas widersprüchlich für mich.

Gruß
Robert


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ja, noch eine Reifenfrage
BeitragVerfasst: 22. März 2010 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2008 09:56
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43
tt steht für tube type... muss also ein schlauch rein!
ich plädiere auch für heidenau. weiß aber nicht ob die k36 ne freigabe für deine es hat. irgendwer hier wird es schon wissen.

EtzeStefan hat geschrieben:
die m45 giebs doch garnicht mehr

also auf der michelin seiter wird der noch beworben... bin trotzdem für heidenau

_________________
entweder man hat prinzipien oder man lebt!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ja, noch eine Reifenfrage
BeitragVerfasst: 22. März 2010 16:13 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5780
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
kauf heidenauer beim reifenhændler vor ort das ist die beste wahl und manchmal sogar billiger als im web :shock:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ja, noch eine Reifenfrage
BeitragVerfasst: 22. März 2010 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Warum da ein Seitenwagenreifen hintendrauf ist, weiß ich auch nicht. Aber da waren einige Teile dran, die da eigentlich nicht hingehören. 8)

Bezügl. Freigabe: Laut Heidenau-Homepage darf auf die ES 250/2 (als solche werde ich sie dann ja beim TÜV vorstellen, wenn ich die Vollabnahme machen lasse) vorn nur K31 (3,00-16) und hinten K33 (3,50-16) drauf. Ich hätte vorne aber gerne wieder nen 3,25er. Heißt das, ich kann gar keine Heidenaus nehmen? Und wie streng nimmt der TÜV das mit den Freigaben? Fragen über Fragen!

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ja, noch eine Reifenfrage
BeitragVerfasst: 22. März 2010 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2008 09:56
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43
das kommt auf den tüver drauf an. ich hatte mit meinem 4.10er hinten auch glück. war dann aber zusätzlich ne einzelabnahme. (also nochmal gut 30-40 euronen einplanen) dann noch den papierkram aufm amt bezahlen...

_________________
entweder man hat prinzipien oder man lebt!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ja, noch eine Reifenfrage
BeitragVerfasst: 22. März 2010 22:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Robert K. G. hat geschrieben:
"Normal" gehört auf eine Gespann Zugmaschine vorn und hinten ein Motorradreifen und nur auf den Seitenwagen die "Seitenwagenversion" K29? .

Das stimmt nicht, der Seitenwagenreifen kann durchaus auch am Hinterrad gefahren werden (manche fahren ihn sogar vorne, was aber nicht unbedingt nötig ist).
Normale Motorradreifen fahren sich im Gespannbetrieb immer in der Mitte ab, das gilt in besonderem Maße für den Hinterreifen! Also ist gerade da der "Seitenwagenreifen" (verwirrende Bezeichnung, er sollte "Gespannreifen" heißen) geeignet.
@ Ysengrin:
Also hinten hab ich auf meiner TS seit letztem Jahr auch den K 33 in 3.50 - 16 drauf, der taugt. Zum 3.25er kann ich leider mangels erfahrung nix sagen, aber da müßte es doch auch was von Heidenau geben...
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ja, noch eine Reifenfrage
BeitragVerfasst: 23. März 2010 08:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Nachgucken welche Größen in deinen Papieren stehen und Reifen in der Größe kaufen. Fertig.

Nicht vom Gerede über Freigaben verwirren lassen, wenn die Größe mit der in deinen Papieren eingetragenen übereinstimmt darfst du den Reifen draufziehen. Traglast und Geschwindigkeitsindex liegen ohnehin höher als gefordert, aber sicherheitshalber trotzdem nochmal nachsehen!

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ja, noch eine Reifenfrage
BeitragVerfasst: 23. März 2010 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Das Problem ist ja, dass ich keine Papiere habe. :roll:

Und wenn ich Vollabnahme machen lasse, wird der TÜVer bestimmt ganz genau hinschauen. Und dann wäre es blöd, wenn ich mir für teuer Geld feine Heidenaus kaufe, die ich dann nicht fahren darf. Deswegen wäre es cool, wenn mir einfach irgendwer sagen könnte, welche (legale) Paarung er/sie fährt, damit ich mir die auch kaufen kann.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ja, noch eine Reifenfrage
BeitragVerfasst: 23. März 2010 10:57 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
dann schau einfach in die betriebsanleitung und nehme diese paarung. fertig.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ja, noch eine Reifenfrage
BeitragVerfasst: 23. März 2010 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
So, ich nehme jetzt den Michelin M45. Der ist nicht übertrieben teuer, den gibt es in der richtigen Größe für vorne und hinten und sowieso. :wink:

Ne Freigabe gibt es von Michelin dafür zwar nicht (die ES taucht bei denen auf der Homepage überhaupt nicht auf), aber die Größen stimmen.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ja, noch eine Reifenfrage
BeitragVerfasst: 23. März 2010 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

das reicht, da eine ES keine Reifenfabrikatsbindung hat. Die Dinger sind über die ABE bzw. KTA freigegeben.

Gruß
Robert


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ja, noch eine Reifenfrage
BeitragVerfasst: 7. April 2010 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Nachdem der Michelin entgegen der Händlerangaben doch nicht mehr lieferbar ist, sind es jetzt doch Heidenaus geworden. Ich hoffe mal, dass gibt beim TÜV keinen Ärger, da Heidenau auf seiner Homepage eine Freigabe für die ES stehen hat, aber nunmal mit anderen Reifen. Mal schauen.

Ich habe aber noch eine Frage: Auf den Reifen steht "Reinforced". Das heißt aber nicht, dass das runderneuerte, also gebrauchte Reifen sind, oder? Das stand auf der Händler-Homepage nämlich nirgends.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ja, noch eine Reifenfrage
BeitragVerfasst: 7. April 2010 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. August 2009 22:06
Beiträge: 92
Themen: 15
Wohnort: Ditzingen
reinforced sind verstärkte reifen

gruß

matthias

_________________
Schraubst Du noch oder fährst Du schon?


Fuhrpark: ETZ 250: Exportmodell, BJ 1987, Farbe: silber

Schwalbe: vor vielen vielen Jahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ja, noch eine Reifenfrage
BeitragVerfasst: 7. April 2010 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ok, danke!

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de