Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. Juli 2025 00:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reifen für die TS150
BeitragVerfasst: 16. Juni 2014 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. September 2013 16:44
Beiträge: 264
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Kassel
Alter: 59
Hallo *,
bin gerade dabei, die Felgen meiner TS150 zu polieren und mit neuen Edelstahlspeichen zu versehen. Einspeichen mach ich selbst, zentrieren überlasse ich einer Werkstatt am Orte, die mir dann auch gleich neue Pneus aufziehen soll. Dazu hab ich ein paar Fragen:

Ich hatte mir für vorne den K39 und für hinten den K33 von Heidenau ausgesucht. Macht die Paarung Sinn?
Hab gerade mal in den Brief geschaut. Dort stehen zwei Dinge, die mich verwirren. Zum einen steht hinter allen Reifen "reinforced". Heisst das, dass ich nur verstärkte Reifen verwenden kann und somit meine ausgewähten Reifen gar nicht zulässig sind?
Weiterhin steht im Brief, dass ich vorn und hinten entweder 3,0x18 fahren kann oder vorne 2,75x18 und hinten 3.0x18. Ich dachte immer, die Reifen müssen zur Felgenbreite passen, die ja vorn und hinten unterschiedlich ist.... :nixweiss:


Fuhrpark: MZ TS150 Bj. 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen für die TS150
BeitragVerfasst: 17. Juni 2014 10:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14815
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
DJ600 hat geschrieben:
Weiterhin steht im Brief, dass ich vorn und hinten entweder 3,0x18 fahren kann oder vorne 2,75x18 und hinten 3.0x18. Ich dachte immer, die Reifen müssen zur Felgenbreite passen, die ja vorn und hinten unterschiedlich ist.... :nixweiss:

Ich hab hier auch noch ´ne Freigabe von Heidenau gefunden: http://www.mz.cx/technik/daten/reifenfreigabe4.htm
Wie Du dort sehen kannst, sind die Reifen für verschiedene Felgenbreiten zugelassen; eine gewisse Bandbreite gibt es also.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen für die TS150
BeitragVerfasst: 17. Juni 2014 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2011 19:07
Beiträge: 99
Themen: 5
Bilder: 10
Wohnort: Dettingen a.d.Erms
Alter: 46

Skype:
fiete27309
Servus

Vorne hast Du 1.60 x 18 und hinten 1.85 x 18 Felge. Ab Werk wurden die 125/150 TS mit 2,75 x 18 und hinten mit 3,0 x 18 ausgeliefert.
Fahre selber auch den K39 und den K33 von Heidenau in besagter Größer.
Beide zusammen 70 €uronen bei Reifen24.de.

_________________
knatternde 2-Takt Grüße ausm Ländle


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.´1983
Jawa 350 Typ 360 Bj. ´1973
Audi A6 Allroad quattro 3.0 TDI ´2007
Hyundai i20 ´2011 ( für de Frau )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen für die TS150
BeitragVerfasst: 17. Juni 2014 19:08 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7853
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
hatte vorne und hinten K33 in 3,00-18. Ich fand den breiten Reifen (auf der schmalen Felge) sehr angenehm zu fahren.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen für die TS150
BeitragVerfasst: 17. Juni 2014 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. September 2013 16:44
Beiträge: 264
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Kassel
Alter: 59
Danke euch für die Antworten. Bleibt noch die Frage nach dem REINFORCED, das im Brief steht oder ist das Wurscht? Möchte vermeiden mir irgendwelche Pneus aufziehen zu lassen, die der TÜV dann kassiert...


Fuhrpark: MZ TS150 Bj. 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen für die TS150
BeitragVerfasst: 17. Juni 2014 22:12 
Offline

Registriert: 13. Januar 2013 10:57
Beiträge: 209
Themen: 3
Wurscht ist das nicht, die Kennzeichnung REINFORCED stand bei den alten Reifen vor der Einführung der Tragfähigkeitskennzahl (Load Index) für eine verstärkte Ausführung mit einer Tragfähigkeit von 200 kg, ein Reifen ohne das REINFORCED hatte nur 175 kg (LI 47), war also für 190 kg Achslast nicht ausreichend.
Wenn du heute einen Reifen mit LI 52 (200 kg) montierst ist alles in Ordnung, ich glaube, bei den Heidenauern steht sogar auch noch REINFORCED drauf, ist aber nicht notwendig, LI-Angabe reicht aus.


Fuhrpark: alles mögliche

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen für die TS150
BeitragVerfasst: 17. Juni 2014 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. September 2013 16:44
Beiträge: 264
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Kassel
Alter: 59
oldiekurt hat geschrieben:
Wurscht ist das nicht, die Kennzeichnung REINFORCED stand bei den alten Reifen vor der Einführung der Tragfähigkeitskennzahl (Load Index) für eine verstärkte Ausführung mit einer Tragfähigkeit von 200 kg, ein Reifen ohne das REINFORCED hatte nur 175 kg (LI 47), war also für 190 kg Achslast nicht ausreichend.
Wenn du heute einen Reifen mit LI 52 (200 kg) montierst ist alles in Ordnung, ich glaube, bei den Heidenauern steht sogar auch noch REINFORCED drauf, ist aber nicht notwendig, LI-Angabe reicht aus.


Wie kommst du auf 190kg Achslast für die TS150?
Wenn es so ist wie du sagst würde der K39 von Heidenau mit seinem LI von 48 (180kg) nicht ausreichen....


Fuhrpark: MZ TS150 Bj. 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de