Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. Juli 2025 19:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 7. September 2014 08:07 
Offline

Registriert: 30. April 2008 07:38
Beiträge: 360
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Harbke
Alter: 50
Hallo Gemeinde !

Hat jemand Erfahrung mit den zur Zeit angebotenen Profilen von Fa. Immler !?
Speziell die Grösse 16" am HR TS/ES für Strasseneinsatz,Sommer/Winter ???

Gruss Steffen

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft -- denn Eile tötet!!!


Fuhrpark: Ämme & Simmi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 7. September 2014 22:51 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
Sorry, aber habe von der Truppe noch nie gehört und daher mal in die Google geschaut. Nix fund

-- Hinzugefügt: 7. September 2014 22:52 --

Seltsam beim zweiten Versuch hat es was gefunden. :roll:

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 8. September 2014 08:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
manitou hat geschrieben:
Sorry, aber habe von der Truppe noch nie gehört und daher mal in die Google geschaut.


Ist das dein Ernst? Von Immler noch nix gehört?
Zur aktuellen Mischung kann ich nix sagen, ich hab noch ein HR von 2008.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 8. September 2014 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 09:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
den Hakaa Gespann harte Mischung fahr ich in einer Wintersaison mit 3-4tkm zu 3/4 ab. Haftung sehr gut, Querdriften nur bei vereisten Flächen möglich, sehr guter Querhalt.

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 8. September 2014 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Macht immler nun auch soloreifen? falls nein, ist es für den TE eh nicht interessant.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 8. September 2014 11:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Maik80 hat geschrieben:
Macht immler nun auch soloreifen? falls nein, ist es für den TE eh nicht interessant.

Runderneuert auf Solo kannst vergessen. Ich bin bei der Fragestellung einfach von einem Gespann ausgegangen.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 8. September 2014 12:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Leider macht Immler keine Strassenreifenprofile mehr, nur noch Haka und so nen Zeugs. :(


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 8. September 2014 21:10 
Offline

Registriert: 30. April 2008 07:38
Beiträge: 360
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Harbke
Alter: 50
Ich meine sicher Gespann,wer meint denn solo????
Immler ist selbstredend ein Begriff unter Gespannfahrer.
Muss es ja nicht extra angeben,...
Wer den Durchblick hat,... warum TE,was heisst das?

-- Hinzugefügt: 8th September 2014, 9:12 pm --

P-J...!

Das ist ja die Sache,es werden scheinbar nur Stollenreifen hergestellt.
Nix mehr mit K11 oder K10 Profil )-:

Gruss Steffen

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft -- denn Eile tötet!!!


Fuhrpark: Ämme & Simmi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 8. September 2014 21:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
tsgott hat geschrieben:
Wer den Durchblick hat,... warum TE,was heisst das?


Thread Ersteller => also DU


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 8. September 2014 22:06 
Offline

Registriert: 30. April 2008 07:38
Beiträge: 360
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Harbke
Alter: 50
Dann hat jemand nicht verstanden worum es geht!!!
Selbstredend gehe ich vom Gespann aus!!!
Also betrifft mich diese Aussage nicht!

Ausserdem beziehe ich mich weiterhin auf meine Anfrage,mit den Erfahrungen!!!

-- Hinzugefügt: 8th September 2014, 10:08 pm --

tsgott hat geschrieben:
Dann hat jemand nicht verstanden worum es geht!!!
Selbstredend gehe ich vom Gespann aus!!!
Also betrifft mich diese Aussage nicht!

Ausserdem beziehe ich mich weiterhin auf meine Anfrage,mit den Erfahrungen!!!


Also hat der Maik80 das Thema verfehlt da ja Matthieu richtig erkannt hat vom Gespann auszugehen,...

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft -- denn Eile tötet!!!


Fuhrpark: Ämme & Simmi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 8. September 2014 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Hier ist nix selbstredend. :roll: Für ein paar aussagekräftige Infos im Ausgangspost bricht sich niemand einen Zacken aus der Krone.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 8. September 2014 22:10 
Offline

Registriert: 30. April 2008 07:38
Beiträge: 360
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Harbke
Alter: 50
Jetzt willst du die Wahrheit leugnen,typisch,...
Halt dich hier raus und lasse Leute vor, die mir mit Erfahrungen helfen,also lass es!
Fertig!!!

-- Hinzugefügt: 8th September 2014, 10:11 pm --

tsgott hat geschrieben:
Hallo Gemeinde !

Hat jemand Erfahrung mit den zur Zeit angebotenen Profilen von Fa. Immler !?
Speziell die Grösse 16" am HR TS/ES für Strasseneinsatz,Sommer/Winter ???

Gruss Steffen


Wer Immler kennt weiss dass dieser für Gespann runderneuert,also schreibe ich nicht extra dass ich mich für Gespannprofile interessiere,...

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft -- denn Eile tötet!!!


Fuhrpark: Ämme & Simmi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 8. September 2014 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
tsgott hat geschrieben:
Jetzt willst du die Wahrheit leugnen,typisch,...
Halt dich hier raus und lasse Leute vor, die mir mit Erfahrungen helfen,also lass es!
Fertig!!!


Dafür, dass bei Dir die Kraft in der Ruhe liegt, biste aber als Gott ziemlich schnell aufgebracht. Egal... mach was draus. 8)

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 8. September 2014 22:12 
Offline

Registriert: 30. April 2008 07:38
Beiträge: 360
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Harbke
Alter: 50
,...soll ich über dich herziehen???

-- Hinzugefügt: 8th September 2014, 10:14 pm --

tsgott hat geschrieben:
,...soll ich über dich herziehen???


Die Ruhe bezieht sich auf die Weisheit im Strassenverkehr,die anderen ziehen zu lassen wo ich es nicht für nötig halte zu rasen!

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft -- denn Eile tötet!!!


Fuhrpark: Ämme & Simmi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 8. September 2014 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Wir warten besser mal, bis Leute gezielt Erfahrungen posten... Ich habe zwar weder ES noch TS, aber auch ein 16" HiRa am Gespann. 8)

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 8. September 2014 22:19 
Offline

Registriert: 30. April 2008 07:38
Beiträge: 360
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Harbke
Alter: 50
Hey Maik80!

Genauso ist es.

Grussi Steffen

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft -- denn Eile tötet!!!


Fuhrpark: Ämme & Simmi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 8. September 2014 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
also ich fahre schon 4 - 5 Jahre RUNDERNEUERTE Immlerreifen.

Immler darf nur M+S Profile für Straßenfahrzeuge verwenden. Beschwerden bitte in
Brüssel/Berlin einreichen.

Meine Erfahrungen sind folgende. Das Profil ist wirklich gut. Die weiche Mischung hat sehr
guten Grip und ist Spitze im Winter. Der Verschleiß ist im Winterbetrieb sehr gering.
Allerdings auf trockenen Straßen ist der wesendlich höher. Im Sommer ist er schwammig.
Daher bietet Immler auch eine harte Mischung an, welche bei mir noch im Lager auf
die Montage wartet. Fahrleistung mit weicher Mischung 3.200 km und einer Reststollentiefe
vorn 3 mm, hinten 4 mm zur Zeit an einem Rotaxgespann mit ca. 40 PS Leistung.

Für Freunde habe ich auch normale Motorradreifen bei Immler runderneuern lassen. Auf dem
Yamahagespann fahre ich auch einen in der Größe 130/90H16.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 9. September 2014 05:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Servus,
die Erfahrungen decken sich mit meinen. Mir ist die weiche Hakaa Gummimischung zu wettbewerbsorientiert - super auf Schnee aber auf Asphalt ist die Laufleistung sehr gering, bei 1000 km sind da 2/3 weg. Die härtere Mischung ist ein guter Kompromiss. Dafür ist Hakaa von Immler selbst gebacken und passt perfekt auf die jeweilige Karkassenbreite.

Meine Wunderwaffe ist das Profil Nokian, ein Klein-LKW-Winterreifenprofil mit Lamellen. leider kauft Immler das zu und schnitzt aus den Streifen für die LKW-Reifen-Runderneuerung Motorradstreifen, so dass das nicht für alle Reifenbreiten funktioniert. Für einen Autohinterreifen oder etwas vergleichbar breites (120 mm aufwärts) geht das aber gut und hält bei gutem Grip mehrere Saisonen. Auf einem 3.50-16 ist das Profil knapp, aber machbar - wenn man danach fragt.

Zum Anfang des Freds: ein wenig Mäßigung und weniger Aufregung/Rufzeichen wäre erfreulich. Schön dass der Fred wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgefunden hat.
Bei der Anfrage könnte man für Unwissende durchaus den Link auf die Homepage von Immler dazuhängen, kennt halt doch nicht jeder:
http://www.reifen-immler.de/profile/profile.html

Der CrossX könnte durchaus ein gutes Straßenprofil vom Schlag des nicht mehr angebotenen K11 Profils sein.

Gryße!
Andreas, der motorang

_________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 9. September 2014 06:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
motorang hat geschrieben:
Auf einem 3.50-16 ist das Profil knapp, aber machbar - wenn man danach fragt.


Mir wurde gesagt das dieses Profil als 350X16 nicht mehr hergestellt wird. Langsam aber sichen schwimmen den Leuten die Fälle weg die diese Grösse brauch den dann bleibt als Strassenprofil nur noch der Heidenauer über und der ist nicht das gelbe vom Ei fürs Hinterrad.
Der Haaka ist für mich keine Alternative denn ich will nur Strasse fahren. Habs versucht, ist mir zu rau.
Der
motorang hat geschrieben:
CrossX
ist ein Versuch wert.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 9. September 2014 22:32 
Offline

Registriert: 30. April 2008 07:38
Beiträge: 360
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Harbke
Alter: 50
Aha,...
K11 sah doch so aus,...hat doch keine Aehnlichkeit mit dem Cross X )-:

Ja,der K29 ist nicht langlebig,was für Sonntags-restaurierte-Gespannefahrer...)-:
Nichts für den täglichen Einsatz bei jeder Jahreszeit,da würde man arm werden... )-:

-- Hinzugefügt: 9th September 2014, 10:39 pm --

tsgott hat geschrieben:
Aha,...
K11 sah doch so aus,...hat doch keine Aehnlichkeit mit dem Cross X )-:

Ja,der K29 ist nicht langlebig,was für Sonntags-restaurierte-Gespannefahrer...)-:
Nichts für den täglichen Einsatz bei jeder Jahreszeit,da würde man arm werden... )-:

Höchstens für das SW-Rad...

Das obere Profil war Sommer wie Winter super,...nur die Laufleistung etwa 4tkm.Weiche Mischung. )-:
Die beiden unteren haben schon mehr wie 35tkm runter und haben die 1.6mm noch lange nicht erreicht.
Hatte ich 1999 in der Mischung hart gewählt,...nur leider gibt es so tolle Reifen heutezutage nicht mehr,...)-:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft -- denn Eile tötet!!!


Fuhrpark: Ämme & Simmi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 10. September 2014 07:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14815
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
P-J hat geschrieben:
Mir wurde gesagt das dieses Profil als 350X16 nicht mehr hergestellt wird. Langsam aber sichen schwimmen den Leuten die Fälle weg die diese Grösse brauch den dann bleibt als Strassenprofil nur noch der Heidenauer über und der ist nicht das gelbe vom Ei fürs Hinterrad.

Hm, so schlecht finde ich den nicht, wie hier im Forum in letzter Zeit immer wieder geschrieben wird... aber die Preise bei Heidenau haben ganz schön angezogen. :?
Was ist denn mit dem Mitas H 06 in 3.50 - 16? Der wurde doch hier im Forum ziemlich hochgelobt, habe mir daraufhin jetzt auch mal einen auf Halde gelegt. Der ist jedenfalls wesentlich günstiger als der K 29.
@ tsgott: Gibt´s eigentlich irgendeinen bestimmten Grund, warum Du Dich ständig selbst zitierst :?:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 10. September 2014 08:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Martin H. hat geschrieben:
aber die Preise bei Heidenau haben ganz schön angezogen. :?


Sind 45-50€ für nen K29 echt zuviel? Ich fahre ihn gern und finde ihn vom Profil her optisch sehr passend zur MZ.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 10. September 2014 08:28 
Offline

Registriert: 30. April 2008 07:38
Beiträge: 360
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Harbke
Alter: 50
Nein,der K29 ist günstig nur nicht langlebig!
Der Mitas schmiert mir in zügig gefahrenen Kurven zu sehr geradeaus.
Ich bin Allwetter Fahrer.

Ausserdem geht es um die eingangs angeschriebenen IMMLER Reifen!!!
Ob es damit Erfahrungen gibt,...!!!

Zitiert wegen,Ausserungen und Darstellung,...

Gruss denn,...

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft -- denn Eile tötet!!!


Fuhrpark: Ämme & Simmi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 10. September 2014 10:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Matthieu hat geschrieben:
Sind 45-50€ für nen K29 echt zuviel? Ich fahre ihn gern und finde ihn vom Profil her optisch sehr passend zur MZ.


Ich würde sogar 100 zahlen wenn er so Stabil wäre wie ein Immler und solange halten würde, schaffe nicht mal 1500 Km mit einem auf dem Hinterrad. :(

tsgott hat geschrieben:
Der Mitas
ist ein Solo Reifen der zu wenig Aufstandfläche auf den Boden bringt. :ja: Fürs Vorderrad oder am Seitenwagen geht das, da geht aber auch der Heidenauer K29.

Den letzten Metzler Gespannreifen in 3,50X16 fahr ich momentan. Dann hab ich noch nen Haka zum runterrutschen, danach muss ich was vernünftiges finden. :(


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 10. September 2014 10:21 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Wenn ihr so viele Reifen verjubelt, warum baut ihr nicht auf 15" um?

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 10. September 2014 10:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ETZChris hat geschrieben:
warum baut ihr nicht auf 15" um?


Weils nicht in die ES passt es sei denn ich rüste auch die Schwinge um. Ausserdem siehts besche.......................iden aus.

Damit wäre der Reifenärger auch nicht wirklich ausgestanden den den 135er Smart bekomm ich sowieso nicht unter und in 125er gibts nur von Goldentyre und den hab ich momentan hier auf dem Förstergespann, der rutscht auch ganz schön.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 10. September 2014 10:54 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
135/80-15 ist das Zauberwort.
Nein, das ist nicht der Smartreifen, sondern kwasi ein 135SR15 und der passt auf eine 3"-Felge.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 10. September 2014 12:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14815
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Matthieu hat geschrieben:
Sind 45-50€ für nen K29 echt zuviel?

Nein, das wär schon o. k.; nur verlangt jetzt der Händler, bei dem ich früher immer meine Reifen geholt hab, um die 70 Euro ( :shock: ) für den... Hab daraufhin im Netz geschaut, also z. B. bei reifentiefpreis.de u. ä. kriegt man ihn dann schon noch günstiger (zu dem Preis, den Du nanntest).
Der Mitas hat mich halt nur so ca. 32 Euro gekostet, ich werd halt mal sehen, was der taugt.
Immler hat mich persönlich nicht überzeugt (weil ja hier danach gefragt wurde), hab glaube den K 11 mal gehabt.
Matthieu hat geschrieben:
Ich fahre ihn gern und finde ihn vom Profil her optisch sehr passend zur MZ.

:zustimm: :ja: Das seh ich genauso!

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 10. September 2014 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Ich frag mal bei Immler an ...

_________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 10. September 2014 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Uh-oh
die Gespannreifenrunderneuerung wurde verkauft. Derzeit werden bei Immler noch bestehende Aufträge abgearbeitet. Ende Oktober werden die Maschinen abgebaut. Bald darauf sollen die Gespannreifen wohl aus Norddeutschland kommen, eventuell sind die dann noch über Immler bestellbar aber werden eben woanders produziert. Es ist noch nicht bekannt welche Profile dann noch angeboten werden. Ziemlich sicher wird es Hakaa weich und hart geben, und den Nokian. Eventuell kommt ein Profil das dem alten K50-Profil bzw den alten Wegener Reifen ähnlich sein könnte. Es ist aber noch nichts fix.

Gryße!
Andreas, der motorang

_________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 10. September 2014 14:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
motorang hat geschrieben:
Eventuell kommt ein Profil das dem alten K50-Profil bzw den alten Wegener Reifen ähnlich sein könnte.


Ich habe gerade nen Wegener auf meinem 251er Gespann drauf und fahre den im Sommer/Herbst ab. Im Winter ist der zu nix zu gebrauchen. Da habe ich mit dem K29 bedeutend mehr Haftung.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 11. September 2014 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Ist bekannt, aber er hält ewig :D

Zumal Wegener seit wahrscheinlich 15 Jahren keine reifen mehr backt - kein Wunder dass Deiner nix hält. Ein WInterreifen muss weich sein oder Lamellen haben ...

Der hatte schon bei Nässe etwas seifiges (hatte im letzten jahrtausend noch neue von ihm gemacht bekommen) ... aber er lässt sich klasse spiken (in Ländern wo das erlaubt ist).
War aber als Sommerreifenanregung gedacht und weil es halt zum Thema IMMler passt. Eventuell hat sich da auch was bei den Gummimischungen getan seither..

Gryße!
Andreas, der motorang

_________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 12. September 2014 06:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
motorang hat geschrieben:
Ist bekannt, aber er hält ewig :D

Zumal Wegener seit wahrscheinlich 15 Jahren keine reifen mehr backt - kein Wunder dass Deiner nix hält. Ein WInterreifen muss weich sein oder Lamellen haben ...


Einspruch Euer Ehren! 15 Jahre können nicht ganz sein. Meiner ist von 2003 (ok, sind auch schon 11 Jahre). :D
Den letzten Wintertest mit dem Reifen habe ich allerdings 2009 am TT gemacht. Die erste Rechtskurve nach der Schranke habe ich nicht erreicht. :evil:


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immler Reifen
BeitragVerfasst: 12. September 2014 06:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Den vermulich letzten Wegner W50 hab ich runtergerubelt, war auch von 2003, hat 3 Jahre am Hinterrad gehalten. den hab ich 2009 in der Bucht geschossen, montiert auf ner TS Felge, grad mal angefahren.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de