Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 9. Juli 2025 23:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kurze Vorstellung und Frage
BeitragVerfasst: 23. September 2016 10:54 
Offline

Registriert: 24. August 2016 22:20
Beiträge: 17
Themen: 2
Hallo MZ-Freunde,
ich bin neu in diesem Forum, deshalb kurz (m)eine Vorgeschichte:

Ich lebe in Österreich, komme aber aus Rumänien, meine erste"große" Maschine war eine ES 250/1.
Diese Maschine habe ich 1990 verkauft, und letztes Jahr, also nach 26 Jahren, wieder gefunden. Nett, oder? :D
Jetzt steht sie bei mir, total heruntergekommen und verbastelt, und ich bin am Restaurieren.
Ich habe alles, wirklich alles, auseinandergenommen, und nach und nach wieder aufgebaut;
Und so taucht auch manche Frage auf, es werden wohl noch einige folgen...

Aber jetzt einmal dies: in der Hinterradnabe wurde irgendwann mal eine zu lange Distanzhülse zwischen den Lagern eingebaut,
Folge, die Lager haben sich in der Nabe gedreht usw.....
Meine Frage ist: wie lang muss diese Distanzhülse tatsächlich sein?

Ich freue mich auf eure Antworten!
Gruss Ortwin


Fuhrpark: Zuerst TS 250/1, dann ETZ 250, aktuell ES 250/1 (Restaurierungsprojekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Vorstellung und Frage
BeitragVerfasst: 23. September 2016 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. April 2015 15:24
Beiträge: 54
Themen: 4
Bilder: 19
Wohnort: Köln
Alter: 36
Hallo Ortwin

schau doch mal hier:
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 093a958/?_

Herzlich willkommen im Forum von einem, der auch erst seit kurzem dabei ist. :wink:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 /1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Vorstellung und Frage
BeitragVerfasst: 23. September 2016 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Hallo und willkommen.
Wir wollen Fotos sehen!
Muss man das eigentlich immer wieder sagen? Grins!

Grüße, Simon


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Vorstellung und Frage
BeitragVerfasst: 23. September 2016 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2010 21:34
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Hallo Ortwin,
ich finde es schon mal unheimlich gut, dass Du Deine ehemalige Maschine wiedergefunden hast. Das muss ein komisches und gleichzeitig gutes Gefühl sein.
Mir ist in den 80er Jahren meine 250/1 in Zittau geklaut worden. Dumm wie ich war, habe ich die Papiere vernichtet :wall:
Ich würde was drum geben, wenn ich jetzt wüsste, wo die rumfährt. Aber leider: keine Motornummer, keine Rahmennummer. Nur das alte Kennzeichen weiß ich noch.
Ich wünsche Dir dann mal viel Erfolg dabei, die ES wieder herzurichten. Wenn Du Fragen hast, hier wird dir auf jeden Fall geholfen.
Stell doch mal bitte auch ein paar Bildchen von Deinem Schätzchen hier rein.
Viele Grüße aus Leipzig in die Linzer Gegend,

_________________
Viele Grüße,

Daniel


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Vorstellung und Frage
BeitragVerfasst: 23. September 2016 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen aus dem Altenburger Land.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Vorstellung und Frage
BeitragVerfasst: 23. September 2016 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7275
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
ES 175,250,300 - Der Datensammelfred da könntest du auch mal reinschauen. :wink:

Und natürlich herzlich willkommen hier :ja:

-- Hinzugefügt: 23. September 2016 18:44 --

Der Luftberuhigungskasten sieht nach einem interessanten Umbau aus.
Die Kabelage dagegen eher nach einer schweren Katastrophe. :wink:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Vorstellung und Frage
BeitragVerfasst: 23. September 2016 17:46 
Offline

Registriert: 1. Januar 2014 15:44
Beiträge: 65
Themen: 1
Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Salut aus Thüringen und viel Spaß im Forum!


Fuhrpark: MZ RT 125/3-1959,MZ ETZ 150/1988 ,Suzuki Gsr 600/2010,Simson Sperber SR4-3/1967,MZ ES 175/2,MZ ES 150 Bj.1968, Yamaha XJ 600 N Bj.1995, MZ TS 250/1 Bj. 1978, CZ 175 Bj.1962, Simson SR50C Bj.1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Vorstellung und Frage
BeitragVerfasst: 23. September 2016 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7275
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
:shock: da war doch grad noch ein Beitrag samt Bild, wie kann der spurlos verschwinden?

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Vorstellung und Frage
BeitragVerfasst: 23. September 2016 21:56 
Offline

Registriert: 24. August 2016 22:20
Beiträge: 17
Themen: 2
Ok,
habe heute das neue Kettenkit montiert, samt neues Lager im Antrieb, ebenfalls neu: Kettenschläuche und Kettenkasten.
Dann die beiden Lager in der Nabe neu, mit passend abgedrehter Abstandshülse, aber vergessen nachzumessen... :biggrin:
Für heute genug.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Zuerst TS 250/1, dann ETZ 250, aktuell ES 250/1 (Restaurierungsprojekt)

Zuletzt geändert von niwtrogal am 25. September 2016 18:53, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Vorstellung und Frage
BeitragVerfasst: 24. September 2016 06:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8832
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
niwtrogal hat geschrieben:
Ja, Bilder...hier:
Wieso kann ich immer nur ein Bild einfügen, und nicht mehrere????...
Und jetzt ist eines gleich doppelt hochgeladen, versteh ich nicht ganz....


Wenn du eine Antwort erstelles siehst du unter dem Fenster doch 3 große Buttons, (Entwurf speichern),(Vorschau) und(Absenden)
vor dem Absenden erst auf Vorschau klicken und du siehst schonmal wie dein Beitrag aussieht. Wenn dir etwas nicht gefällt kannst du es immernoch Ändern und erst dann auf Absender klicken. Wenn du es erstmal raushast gewöhnst du dich ganz fix drann. :ja: :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Vorstellung und Frage
BeitragVerfasst: 24. September 2016 07:49 
Offline

Registriert: 17. Januar 2016 16:01
Beiträge: 504
Themen: 4
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Hallo und herzlich Willkommen hier. :hallo:

Gruß
Gerhard


Fuhrpark: MZ ES 250/2 A Baujahr 1972, Simson SR 2 E Baujahr 1964, Simson S 50 Baujahr 1978, Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986, BMW R 90 s Baujahr 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Vorstellung und Frage
BeitragVerfasst: 24. September 2016 08:35 
Offline

Registriert: 24. August 2016 22:20
Beiträge: 17
Themen: 2
Aha, korrigiert:
Dateianhang:
11.jpg


Dateianhang:
12.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Zuerst TS 250/1, dann ETZ 250, aktuell ES 250/1 (Restaurierungsprojekt)

Zuletzt geändert von niwtrogal am 24. September 2016 14:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Vorstellung und Frage
BeitragVerfasst: 24. September 2016 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7275
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Machst du das vom Handy aus? Da gibt es wohl desöfteren solche Probleme.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Vorstellung und Frage
BeitragVerfasst: 24. September 2016 09:29 
Offline

Registriert: 24. August 2016 22:20
Beiträge: 17
Themen: 2
Ne, am PC....Versteh ich nicht....

-- Hinzugefügt: 24. September 2016 10:35 --

Schumi1 hat geschrieben:
ES 175,250,300 - Der Datensammelfred da könntest du auch mal reinschauen. :wink:

Und natürlich herzlich willkommen hier :ja:

-- Hinzugefügt: 23. September 2016 18:44 --

Der Luftberuhigungskasten sieht nach einem interessanten Umbau aus.
Die Kabelage dagegen eher nach einer schweren Katastrophe. :wink:


Ja, stimmt alles!
Mein Ansatz ist folgender: sie bleibt im Großen Ganzen wie sie ist, nur soll sie funktionieren und
auch optisch herzeigbar sein. Dh. sie wird nicht original wie aus der Fabrik!
Klar, die Elektrik muss neu, ist inzwischen auch erledigt, eine Frage dazu kommt noch, später.
Der Rahmen war unten gebrochen, wurde geschweisst.
Ich werde nicht alles sand- oder sonstwie strahlen, auch die Lackierung erledige ich selbst, von den Umbauten
bleibt einiges (zB. DZM in der Lampe, 4-Leuchten-Blinkanlage), anderes muss ich adaptieren....
Aber heute früh habe ich am Parkplatz die erste Runde gedreht, juchuu!


Fuhrpark: Zuerst TS 250/1, dann ETZ 250, aktuell ES 250/1 (Restaurierungsprojekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Vorstellung und Frage
BeitragVerfasst: 24. September 2016 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7275
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Find ich gut das du diese doch recht auffälligen Umbauten ( Motor, Blinker, Lampengehäuse) so beibehältst.
Ist dann ebend dein Unikat. 8)

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Vorstellung und Frage
BeitragVerfasst: 24. September 2016 09:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8832
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Ja klar, ser "Strippensalat" war ja auch keinen Schuss Pulver mehr wert :zisch: :kotz: Da konnte sich der Seitenschneider mal so richtig austoben.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Vorstellung und Frage
BeitragVerfasst: 24. September 2016 12:23 
Offline

Registriert: 24. August 2016 22:20
Beiträge: 17
Themen: 2
"Strippensalat" trifft es ganz richtig!


Fuhrpark: Zuerst TS 250/1, dann ETZ 250, aktuell ES 250/1 (Restaurierungsprojekt)

Zuletzt geändert von niwtrogal am 24. September 2016 14:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Vorstellung und Frage
BeitragVerfasst: 24. September 2016 12:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14808
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
niwtrogal hat geschrieben:
Wer kann mir helfen:
Wenn ich also ein Foto dazufüge mit "Im Text anzeigen", dann tut er das beim 1. Bild ganz wie gewünscht,
dann erstelle ich eine neue Antwort (weil mehrere Bilder scheint nicht zu gehen, gibts jedenfalls keine Buttons"),
und dann erscheint das zweite Bild zweimal im gleichen Beitrag wie das erste! Und wie gesagt vor dem ersten Bild! Ganz mysteriös das!

Das ist der Fehler:
Erstelle keine neue Antwort!
Einfach ein Bild hochladen, auf "im Beitrag anzeigen" klicken; dann nächstes Bild hochladen, auf "im Beitrag anzeigen" usw.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Vorstellung und Frage
BeitragVerfasst: 24. September 2016 15:30 
Offline

Registriert: 24. August 2016 22:20
Beiträge: 17
Themen: 2
Hm, Probe aufs Exempel:





-- Hinzugefügt: 24. September 2016 16:44 --

-- Hinzugefügt: 24. September 2016 16:48 --

Meine Frage zur Elektrik (LiMa lädt nicht) steht im Elektrikteil, hier:
LiMa lädt nicht


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Zuerst TS 250/1, dann ETZ 250, aktuell ES 250/1 (Restaurierungsprojekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Vorstellung und Frage
BeitragVerfasst: 25. September 2016 16:45 
Offline

Registriert: 24. August 2016 22:20
Beiträge: 17
Themen: 2
Dateianhang:
16.jpg


Dateianhang:
18.jpg


Dateianhang:
19.jpg


Dateianhang:
20.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Zuerst TS 250/1, dann ETZ 250, aktuell ES 250/1 (Restaurierungsprojekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Vorstellung und Frage
BeitragVerfasst: 25. September 2016 16:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16696
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Uff uff :shock: Wieder jemand, der so eine wunderschöne Drehzahlmesser/Tacho-Kombination in der TS-Lampe eingebaut hat :wink:
Mein "Neid" sei Dir gewiss :wink: Schön, das wieder ein Bastler zu uns gefunden hat - Willkommen :ja:

Edith mault gerade, das die tolle Kombination sogar in einer ES-Lampe eingebaut wurde, das habe ich noch nie gesehen - klasse :ja: :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Vorstellung und Frage
BeitragVerfasst: 25. September 2016 18:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
niwtrogal hat geschrieben:
Der Rahmen war unten gebrochen, wurde geschweisst.


Die Ursache dafür könnte der ES -2 Motor sein. Der ist in selbiger extra gummigelagert, damit sich dessen Vibrationen nicht auf das Fahrwerk übertragen


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Vorstellung und Frage
BeitragVerfasst: 25. September 2016 18:48 
Offline

Registriert: 24. August 2016 22:20
Beiträge: 17
Themen: 2
Dateianhang:
21.jpg


Dateianhang:
22.jpg


Dateianhang:
24.jpg


Dateianhang:
25.jpg


-- Hinzugefügt: 25. September 2016 19:55 --

Kann man hier im Forum auch Videos veröffentlichen ? Eher nicht, denke ich....

-- Hinzugefügt: 25. September 2016 20:02 --

Also, hier der Link zum Video: da läuft sie wieder, zum ersten Mal nach 24 Jahren Stillstand und
vor-sich-hin-ganmmeln; zwar noch mit viel Rauch, aber sie läuft.
1. Lauf


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Zuerst TS 250/1, dann ETZ 250, aktuell ES 250/1 (Restaurierungsprojekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Vorstellung und Frage
BeitragVerfasst: 28. September 2016 18:10 
Offline

Registriert: 6. August 2016 19:44
Beiträge: 24
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Stadtlohn
Hallo und willkommen,
von jemand der genau so neu ist wie Du!

Respekt!! vor dem was du bist jetzt geschafft hast!!
Sieht sehr gut aus!!!

Nico

PS. Läuft doch super :D :D


Fuhrpark: MZ TS150/1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Vorstellung und Frage
BeitragVerfasst: 28. September 2016 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Willkommensgrüße aus Mücke.

sehr schön gemacht. Der Qualm kann auch verbranntes Getriebeoel sein.
Ursache: die Simmerringe auf der Kurbelwelle sind knochenhart.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Vorstellung und Frage
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2016 18:14 
Offline

Registriert: 24. August 2016 22:20
Beiträge: 17
Themen: 2
Hallo,
Simmeringe hatte ich auch befürchtet, aber nee, Rauchen tut sie nicht mehr, habe den Vergaser einigermaßen ordentlich
eingestellt und jetzt gehts schon rauchfrei! Sie springt auch gut an...

Ein bisschen Sorgen habe ich mit den Kettenschutzschläuchen; die sind so eng, zumindest jetzt noch, dass sich das Rad
nicht leicht dreht.....ausserdem hört man eine Art Rauschen der Kette im Gummi....gibt sich das? (Kette ist richtig gespannt und richtig geführt...)

Mein Elektrikproblem besteht weiterhin...die LiMa lädt nicht....

-- Hinzugefügt: 1. Oktober 2016 20:58 --

Weitere Bilder:

Dateianhang:
26.jpg


Dateianhang:
27.jpg


Dateianhang:
28.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Zuerst TS 250/1, dann ETZ 250, aktuell ES 250/1 (Restaurierungsprojekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Vorstellung und Frage
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2016 20:01 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7852
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
niwtrogal hat geschrieben:

nicht leicht dreht.....ausserdem hört man eine Art Rauschen der Kette im Gummi....gibt sich das? (Kette ist richtig gespannt und richtig geführt...)



sind die gut gefettet? 50g auf die ganze Kette, das verteilt sich, dann flutschts :mrgreen:


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Vorstellung und Frage
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2016 21:43 
Offline

Registriert: 24. August 2016 22:20
Beiträge: 17
Themen: 2
Werd nochmal schmieren...."gut geschmiert ist halb gewonnen".....oder so....

-- Hinzugefügt: 1. Oktober 2016 22:45 --

Hat jemand eine Idee, was ich mit dem / statt dem vorderen Kotflügel machen soll?

Einen alten, originalen besorgen? Schaut für meinen Geschmack doch sehr massiv aus, und ich lege,
wie man sehen kann, weniger Wert auf absoluten Originalzustand.....

Oder hat jemand auch einen alternativen Vorschlag, vielleicht schon selber realisiert?
Dann würde ich mich über Bilder freuen.....


Fuhrpark: Zuerst TS 250/1, dann ETZ 250, aktuell ES 250/1 (Restaurierungsprojekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de