Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 6. Juli 2025 20:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2016 16:12 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2015 19:14
Beiträge: 502
Themen: 30
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Hallo MZ Gemeinde, ich habe mir verschiedene Beiträge zum Thema Reifen durchgelesen. Für die HuFu finde ich nichts wirklich Passendes.
Ich habe jetzt Originalfelgen verbaut.
Weiterhin habe ich auch die normalen Reifen drauf, welche wenig hübsch aussehen. Ich möchte mit gern Bridgestone oder Michelin oder Conti drauf ziehen. Für Vorn ist das eigentlich leicht 2,75x18. Für hinten ist das schon schwieriger. 110x80x16 oder 110x90x16 oder 120x80x16 oder 100x80x1? Was passt für hinten? Was schleift schon? Schleifen die Reifen an der Schwinge oder am Kettenschlauch, wenn sie denn schleifen?
Danke für eure Tipps im Voraus.

_________________
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h


Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2016 16:38 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7849
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
s-m-i-t-h hat geschrieben:
Für Vorn ist das eigentlich leicht 2,75x18.


das ist nicht sportlich, wenn sportlich dann 90/90-18 mit der 1,85er Felge. Was Du vorschlägst ist Optik.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2016 16:42 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
für hinten 110/80-16 mehr geht nicht und das ist wohl schon knapp

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2016 16:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
s-m-i-t-h hat geschrieben:
Schleifen die Reifen an der Schwinge oder am Kettenschlauch, wenn sie denn schleifen?

An Blick an deine ETZ genügt, um das zu beantworten, welches Teil also weiter innen liegt. Für die ETZ 150 gibt es leider keine Freigabe für Niederquerschnittsreifen und das mit Grund. Das heißt, du brauchst einen willigen Prüfer, der dir den 110/80-16 hinten einträgt, obwohl er schon an ... schleift, oder du bist illegal unterwegs.

Deine ETZ ist laut Fuhrpark eine Erstzulassung 1984. Da würde mich mal die Rahmennummer interessieren, denn die Serienproduktion begann im September 1985.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2016 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Wenn das ne frühe 150er ist. Würde ich erstmal nach der hinteren Felge kucken. Vermutlich eine 1.85x16, da wird man den NQ eh vergessen können.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2016 17:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14805
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Wir hätten hier eine Freigabe in der WDB: kb.php?a=54
Wobei da halt auch was von "vorbehaltlich..." drin steht. :|

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2016 17:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Und vor allem steht da "ab Bj. 1989". Auch das mit Grund.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2016 20:57 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2015 19:14
Beiträge: 502
Themen: 30
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Ist Baujahr 1988. Sorry. Hab es schon korrigiert.

-- Hinzugefügt: 28. Dezember 2016 21:24 --

Dann kann ich "nur" die oldstyle Profile fahren? Schade. Oder gibt es auch "moderne" Profile mit den typischen Abmaßen 2,75x18 sowie 3,25x16?

_________________
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h


Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2016 21:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7964
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Mit Einführung der ETZ 251 bzw. dem Vorhandensein des NQ-Reifens aus Heidenau, wurde auch bei der 125/150er ETZ die breite Felge (2.15x16) eingesetzt. Deswegen steht in der Freigabe die 1989. eigentlich müssten meine obigen Ausführungen da rein.

Such doch einfach mal die Reifen-Discounter nach passenden Profilen ab.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2016 21:50 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2015 19:14
Beiträge: 502
Themen: 30
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
OK. Ich prüfe also mal meine Felgen und ersetze diese falls notwendig, dann schaue ich mal was es so gibt.
Ich melde mich noch einmal vor dem Kauf. Danke.

_________________
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h


Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2016 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 23:01
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Wohnort: Luckenau
Alter: 52
Also ich glaub mich zu erinnern das meine HuFu damals (EZ irgendwann im Frühjahr 1989) nen Niederquerschnitt ab Werk, bzw. IFA-Fachgeschäft drauf hatte.
Es war aber auf jeden Fall eine 90er Breite, da alles weitere, wie schon erwähnt, mindestens am Kettenschlauch geschliffen hätte (auch ich hab damals mit dem 110er Querschnitt experimeniert...).

_________________
Mit Zweitaktgruß MAHLI...


"Tue niemandem etwas Gutes, dann wiederfährt Dir auch nichts Schlechtes..."


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2016 09:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Meine 86er Hufu hatte damals auch hinten den NQ-Reifen der 251 drauf bekommen, und der hat geschliffen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2016 10:15 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2015 19:14
Beiträge: 502
Themen: 30
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Hallo Lorchen, was war ab 1989 bei der HuFu anders als die Baujahre davor? Denn die Reifenfreigabe gilt ja erst ab Baujahr 1989.
Muss dann ja etwas an der Schwinge oder Motoraufhängung sein damit die Kette etwas weiter vom Rad entfernt verläuft, oder sehe ich das falsch?
Habe Conti Go gefunden. Vorn 90x90x18 und für Hinten 100x80x16. Was meint ihr, kann das passen? Muss noch die Felgenbreiten checken und dann Conti anschreiben zwecks Freigabe. Bis später.

_________________
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h


Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2016 12:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14805
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
s-m-i-t-h hat geschrieben:
Dann kann ich "nur" die oldstyle Profile fahren? Schade. Oder gibt es auch "moderne" Profile mit den typischen Abmaßen 2,75x18 sowie 3,25x16?

Also Reifenalternativen gibt es ja einige, kannst Dich ja hier mal selber durchwühlen...
kb.php?c=86
Lorchen hat geschrieben:
Und vor allem steht da "ab Bj. 1989".

Baujahr hatte ich übersehen.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2016 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2007 14:31
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 50
Hi, 110 80 16 geht schon .
Schleift bei mir nicht, DEKRA hat den eingetragen, mit Bindung An den K72. Prüfer hat vor seiner Dekra Zeit bei MZ gearbeitet, fähiger Mann, mit dem man reden kann und der mir für die ES vorne/hinten K66 eingetragen hat....

_________________
gruß

Thorsten


Fuhrpark: habe ich auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2016 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Für mich ist ein sportlicher Reifen kein Reifen der durch seine Profiloptik sportlich aussieht ,sondern ein Reifen mit dem man mit ordentlich Schräglage durch die Kurven zirkeln kann . Und dabei ist mir die profiloptik echt zweitrangig.

_________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild


Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2016 11:58 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2015 19:14
Beiträge: 502
Themen: 30
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
heizer2977 hat geschrieben:
Für mich ist ein sportlicher Reifen kein Reifen der durch seine Profiloptik sportlich aussieht ,sondern ein Reifen mit dem man mit ordentlich Schräglage durch die Kurven zirkeln kann . Und dabei ist mir die profiloptik echt zweitrangig.


.....passt schon, mit den alten "4eckigen" Reifen besonders vorn, kann man aber leider keine großen Schräglagen fahren und jaaa die ETZ ist an sich ja auch nicht besonders sportlich, alles gut.....

Die Conti's scheinen nicht schlecht zu sein. Wie geschrieben muss ich erstmal meine Felgen checken und dann mit Conti kommunizieren zwecks Freigabe. Danke für die Tipps bis hierher.

_________________
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h


Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2016 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Was sind denn in deinen Augen 4 eckige Reifen . Ich hab auf meiner ETZ 250 Mitas H-06 die sind für meinen augen rund und damit sind Schräglagen bis zur Fußraste ohne weiteres möglich. Wenn man sich traut . Mein Auspuff hat leider schon ungewollt Kratzer bekommen weil ich etwas zu tief in der Kurve lag .ich bin mit den Mitas H-06 auf der etz sehr zufrieden.

_________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild


Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2016 15:14 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2015 19:14
Beiträge: 502
Themen: 30
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Hallo, die H-06 sehen ja ganz passabel aus. Habe die noch nicht auf dem Schirm gehabt. Wieviele Saisons fährst du die schon?
Ich frage nur, weil ich auf meinen Mopeds anfangs Metzler drauf hatte und die dann nach 2 Sommern viel zu hart waren, die Rutschgefahr war sehr groß.
Ist dieses Verhalten auch bei den Mitas vorhanden? Ich fahre nicht soo viel. Die Abnutzung spielt die kleinere Rolle. Eher das Alter der Reifen. Danke und Gruß.
Eckig ist das hier:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h


Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2016 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 08:19
Beiträge: 499
Themen: 13
Wohnort: 15569
Und? Fährt sich gut, der K39, oder?

_________________
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!


Fuhrpark: ETZ 150 XR

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2016 16:05 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2015 19:14
Beiträge: 502
Themen: 30
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Fährt sich nicht gut. Das stollenartige Profil neigt sehr stark zum "Rubbeln". Wirklich gut Kurvenfahren kann ich damit auch nicht.

_________________
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h


Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2016 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
s-m-i-t-h hat geschrieben:
Eckig ist das hier:

Soso!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2016 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 2958
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Der Heidenau K45 fährt sich gut in Verbindung mit dem K36.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2016 16:58 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2015 19:14
Beiträge: 502
Themen: 30
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
....Sorry. Ich hätte wohl eher "kasten artiges" oder "stollenartiges" Profil schreiben sollen. So schnell entstehen Missverständnisse. Wow.

_________________
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h


Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2016 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Jetzt geh mal nicht zum Lachen in den Keller. ;D

Die 150er ist auch mit den originalen Trennscheiben ein Kurvenräuber. Es sollten halt keine DDR Holzreifen drauf sein, welche mit jüngerem Produktionsdatum. :ja:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2016 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 23:01
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Wohnort: Luckenau
Alter: 52
Da muß ich Dir Recht geben Maik!
Also ich fahr auf der 251er vorn den K44 und hinten den K72 von Heidenau und bin einfach nur begeistert über das Fahrverhalten!
Wie schion weiter oben erwähnt hat Optik nix mit Fahrverhalten zu tun...

_________________
Mit Zweitaktgruß MAHLI...


"Tue niemandem etwas Gutes, dann wiederfährt Dir auch nichts Schlechtes..."


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2016 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Ich bin mit den Mitas jetzt 2 saison ca 3-4000 km gefahren hab ja noch anderes Gerät was bewegt werden will. Wie gesagt ich kann nicht klagen .Wie sie im regen sind kann ich nicht sagen ,denn ich fahr im Regen nur wenn es nicht anders geht,aber bei feuchten Waldstreckenabschnitten hab ich mich nie unwohl gefühlt.

_________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild


Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2016 11:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
MAHLI hat geschrieben:
...und hinten den K72 von Heidenau...

Ich kann bei Heidenau kein Profil K72 finden. :nixweiss:
:arrow: http://de.reifenwerk-heidenau.com/modul ... t=2&rtyp=9

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2016 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
K72 testbericht

_________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild


Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2016 14:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Kannst du mir die auch mal auf der Webseite des Herstellers zeigen?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2016 14:54 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5510
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Lorchen hat geschrieben:
Ich kann bei Heidenau kein Profil K72 finden. :nixweiss:


da

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2016 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
wollte ich auch gerade posten. Schade nur das es den nicht auch in 18 zoll gibt da würde es zumindest vorn und hinten gleich aussehen. Ob der reifen was kann müßte man dann testen.Ist bei denen irgendwie doof gemacht ,bei Hinterreifen die einem rein optisch gefallen gibt es keine passenden Vorderreifen oder nur in Dimenionen die man dann nicht fahren darf.Nur bei den Reifen für große Mopeds gibts identische Profile für vorn in hinten in den gängigen Größen.

_________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild


Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2016 15:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Na gut, ich hab jetzt nicht bei Rollerreifen geguckt. :lach:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2016 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2007 14:31
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 50
Hallo, K72 gibts doch für Etz 150. Vorne fahre ich Battlax Bt45. Soweit mir Segen der Dekra


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
gruß

Thorsten


Fuhrpark: habe ich auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2016 16:14 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2015 19:14
Beiträge: 502
Themen: 30
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Hallo Thor1, welchen Größen hast du vorn und hinten? Welche Felgenbreiten fährst du?

_________________
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h


Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2016 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2007 14:31
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 50
Hier noch der k72, Lorchen :-)

-- Hinzugefügt: 31/12/2016, 16:18 --

Breite vorne muss ich nachsehen, Felgen original. Bj ist 1990 eine 150xr.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
gruß

Thorsten


Fuhrpark: habe ich auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2016 16:19 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2015 19:14
Beiträge: 502
Themen: 30
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
heizer2977 hat geschrieben:
wollte ich auch gerade posten. Schade nur das es den nicht auch in 18 zoll gibt da würde es zumindest vorn und hinten gleich aussehen. Ob der reifen was kann müßte man dann testen.Ist bei denen irgendwie doof gemacht ,bei Hinterreifen die einem rein optisch gefallen gibt es keine passenden Vorderreifen oder nur in Dimenionen die man dann nicht fahren darf.Nur bei den Reifen für große Mopeds gibts identische Profile für vorn in hinten in den gängigen Größen.


Aus diesem Grund habe ich ja gefragt.... Mal sehen, alles wird gut, eine passende und erlaubte Kombination werde ich schon finden.

Kommt gut ins neue Jahr.

-- Hinzugefügt: 31. Dezember 2016 16:20 --

Das sieht beides sehr gut aus. Wie fahren sich beiden verschiedenen Reifen? Merkt man da etwas? Schleift auch nix?

_________________
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h


Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2016 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2007 14:31
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 50
Schleifen tut nix, fahren sich beide sehr gut. Paarig muss es bei der Etz nicht sein, hängt glaub ich von der Geschwindigkeit ab, so der Prüfer. Bin gerade im Harz, kann morgen erst nachsehen. Kommt gut ins neue Jahr, erste Tour geht sm 14.1 auf die Burg.

_________________
gruß

Thorsten


Fuhrpark: habe ich auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2016 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Und das wie du es jetzt fährst vorn Bridgestone bt45 und hinten die Heidenau k72 sowas will ich nicht ,denn das kann aufgrund der unterschiedlichen Gummimischungen auf der Strasse mächtig in die hose gehen .Bei normalem fahren mag das alles gut klappen,aber wenn man immer etwas tiefer in der Kurve liegt als ein sagen wir mal Normalfahrer ,kann das bei sich ändernden Fahrbahnverhältnissen echt unschön werden. Bsp bei nem Ausweichmanöver verliert der schlechtere Reifen den Grip und schon liegste im Graben obwohl du alles richtig gemacht hast .Ich will nicht aufgrund schlechter Materialzusammenstellung(das ist keine wertung für die hier genannten reifen) abfliegen,denn ich hänge an meinem leben und ich denke ihr auch.Wünsche allen einen guten rutsch ins neue Jahr.

_________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild


Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2016 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 23:01
Beiträge: 483
Themen: 23
Bilder: 26
Wohnort: Luckenau
Alter: 52
Da ich viel zu spät bin hat sich ja die Frage nach dem K72 erledigt... :)

In diesem Sinne, guten Rutsch!!!

_________________
Mit Zweitaktgruß MAHLI...


"Tue niemandem etwas Gutes, dann wiederfährt Dir auch nichts Schlechtes..."


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CB 900 Hornet, Schwalbe (restaurierungsbedürftig), China-Quad (Baustelle) für Töchterchen, SEAT Ibiza FR 1.2TSI (Frauchen ihrer!), VW Tiguan 2.0TSI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2016 23:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juli 2012 20:33
Beiträge: 643
Themen: 36
Bilder: 81
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
Habe bei meiner großen 250emme, Reifen von Metzeler drauf. Schau da mal rein ob die die kleinere größe auch haben.

_________________
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!


Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 10. Juli 2017 17:01 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2015 19:14
Beiträge: 502
Themen: 30
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Bin noch nicht wirklich weiter.
Hat jemand Erfahrung mit den K63 in 100x80x16 fürs Hinterrad?

_________________
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h


Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 10. Juli 2017 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4104
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
für hinten nimm den Heidenau K36
wenn trocken, wenn regen, von der Haltbarkeit...der war noch immer der beste!
https://www.reifentiefpreis.de/motorrad-strasse/16-zoll/3.25-16/heidenau-k-36-55p-30987.html

für vorn: wenn es sein muss:https://www.reifentiefpreis.de/motorrad-strasse/18-zoll/2.75-18/continental-contigo-48p-21288.html
den hatte ich auch schon drauf, aber bei starkem Regen ist er grenzwertig
aber man sieht vorn eher das sportliche Design, hinten hängt der Auspuff davor ;D

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 11. Juli 2017 07:23 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2015 19:14
Beiträge: 502
Themen: 30
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Soweit erst mal danke.
Bekommt man auch 110/90/16 oder 100/90/16 eingetragen?
In diesen Größen gibt es auch für hinten Bridgestone BT45 ;-)

_________________
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h


Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ150: Sportliche Reifen
BeitragVerfasst: 11. Juli 2017 14:57 
Offline

Registriert: 24. März 2010 09:37
Beiträge: 224
Themen: 14
Bilder: 56
Wohnort: Magdeburg
Ich habe eingetragen bekommen 110/80-16 und vorn 100/80-16
Als K72 aufgezogen und damit zur Vollabnahme für Wiederinbetriebnahme.


Fuhrpark: MZ TS 250, Simson S51 Enduro, Schwalbe KR51/2L, Schwalbe KR51/1K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de