Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 7. Juli 2025 06:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 102 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 16:12 
Offline

Registriert: 29. Juni 2018 22:40
Beiträge: 222
Themen: 8
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Hallo, hat jemand schon mal Reifen von Mitas getestet? Ich bin auf der Suche nach neuen Reifen für meine TS und hab da ein Set von Sausewind gefunden.

_________________
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.84, Simson S50 Bj.78,Simson S51 Bj.81, Simson SR 50 Bj.86, RS14/36 Bj.57, Miele Herrenrad Bj.32, VW Golf 2 Bj.90, Audi 80 B4 Bj.94,Audi 80 B4 Bj.92,Audi A6 C4 Bj.96

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2016 19:44
Beiträge: 145
Themen: 2
Wohnort: Eichsfeld
Hallo,
ich hab damals auf meine RT 125-2 Mitas aufgezogen. Kann da nichts negatives sagen.
Nur ist die RT nicht unbedingt ein Gelände, Winter oder Alltagsfahrzeug.
Bei TS und Co. hab ich mich deshalb für die Heidenau entschieden. Ist das keine Option für dich?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 1987
Noch ein paar Simsons, der Rest wurde verkauft.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 16:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Mitas haben sich sehr gemacht, die sind viel besser als früher. Kein Stück schlechter als zB. Heidenauer.

Habe ich auf der SR500, der DR650, auf dem Dönermobil und auf der TS vorne.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 16:59 
Offline

Registriert: 29. Juni 2018 22:40
Beiträge: 222
Themen: 8
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Bei den Heidenau weiß ich das die gut sind. Ich bin bloß geizig. :biggrin:
Ich hab die Reifen auf nem Dnepr Gespann in Polen gesehen und die haben mir gefallen.

_________________
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.84, Simson S50 Bj.78,Simson S51 Bj.81, Simson SR 50 Bj.86, RS14/36 Bj.57, Miele Herrenrad Bj.32, VW Golf 2 Bj.90, Audi 80 B4 Bj.94,Audi 80 B4 Bj.92,Audi A6 C4 Bj.96

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 17:16 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2012 15:00
Beiträge: 170
Bilder: 7
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57

Skype:
lonecomander
Ich fahre seit Jahren den Mitas H-3 auf meiner ETZ 250 in 18x2,75 oder 3,00 vorn und 18x3,50 hinten!Ich bin Ganzjahresfahrer(20000km/Jahr).Ist ein guter Allrounder und vom Preis her gesehen ganz OK!Die haben ordentliches ,griffiges Profil und leben erstaunlicherweise recht lange!Allerdings mögen sie nicht so sehr direkte Sonneneinstrahlung,dann werden sie nach 2 Jahren(Vorderrad!) recht porös!MfG


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1985 Simson S-51(etwas verfeinert!) Yamaha DT 125 R(offen......)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 18:35 
Offline

Registriert: 29. Juni 2018 22:40
Beiträge: 222
Themen: 8
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Ich danke euch für eure Meinungen. Ich werde sie mir wahrscheinlich holen.

_________________
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.84, Simson S50 Bj.78,Simson S51 Bj.81, Simson SR 50 Bj.86, RS14/36 Bj.57, Miele Herrenrad Bj.32, VW Golf 2 Bj.90, Audi 80 B4 Bj.94,Audi 80 B4 Bj.92,Audi A6 C4 Bj.96

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 35

Skype:
einfach Fragen.
Also ich hab den Mitas E07 und jetzt den Mitas E08 auf der BIG. Es ist jetzt keine MZ aber ich bin mit beiden echt zufrieden. Der E08 macht sich beim kurven fahren ganz gut... bin gespannt wie das wird wenn die BIG nen anständiges Fahrwerk hat. :shock:

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 19:07 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4234
Themen: 222
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Habe den Mitas H03 auf der TS und den H02 auf der Pannonia.
Vorher bin ich Heidenau gefahren.

Ich finde das Preis/Leistungsverhältnis klasse bei Mitas. Beide Maschinen gehen damit gut in die Kurve und auch bei strömenden Regen ist der Mitas sehr stabil auf der Straße. Der H03 macht sich auch ganz gut auf Schotter und Feldwegen.

Ich ziehe auch jetzt wieder Mitas auf die TS auf, ich bin zufrieden damit.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 19:17 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 2991
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Auf meiner RT 125/3 habe ich Mitas-Reifen drauf. Bezeichnung weiss ich gerade nicht. Ich bin mit den Reifen sehr zufrieden...auch wegen des Preis-Leistungsverhältnisses...


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 20:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14805
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Ich habe auf meinem ES/2-Gespann hinten den Mitas H 06 drauf (bereits den zweiten) und vorne den H 05.
Bin davon sehr angetan, einwandfrei. :wink:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Mitas hinten auf dem Gespann ... bin recht positiv überrascht... hatte vorher drei mal den Heidenau drauf... der war beim Bremsverhalten einen Tick besser...aber nicht mal halb so lang...

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 21:11 
Offline

Registriert: 2. September 2010 21:18
Beiträge: 206
Themen: 34
Wohnort: Karlsruhe
Fahre den H06 am TS gespann (3Stück), ich bin sehr zufrieden, gefühlt nicht schlechter als Heidenau, biiliger und haltbarer.


Fuhrpark: Royal Enfield Bullet 500 Classic EFI squadron blue/Bj 2019 -- Chang Jiang CB 650 peking express Bj 2021

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3789
Themen: 170
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Mitas is für mich eindeutig Preis/Leistungs-Sieger. Seit Jahren fahre ich sommers wie winters, und hab auch einiges ausprobiert. Continental, Michelin, VeeRubber, Pneumant, Heidenauer... Schlussendlich bin ich bei Mitas hängen geblieben, da ich dort eindeutig das meiste fürs Geld bekommen hab :ja:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 22:30 
Offline

Registriert: 29. Juni 2018 22:40
Beiträge: 222
Themen: 8
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Ich danke euch allen, ich denke ich werde den Mitas H03 nehm. Ich will mit der kleinen auch Feldwege befahre, damit der Hund auch bißchen Bewegung hat.
Veerubber hatte ich erst auch überlegt aber da hat mir das Profil nicht gefallen und die halten ja auch nicht lange. Das seh ich immer bei nem Kumpel der fast ausschließlich mit Simson Mopeds aller Art rum fährt.

_________________
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.84, Simson S50 Bj.78,Simson S51 Bj.81, Simson SR 50 Bj.86, RS14/36 Bj.57, Miele Herrenrad Bj.32, VW Golf 2 Bj.90, Audi 80 B4 Bj.94,Audi 80 B4 Bj.92,Audi A6 C4 Bj.96

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... die 5 Km Feldweg im Jahr sind allerdings für die Wahl des Reifenprofils irrelevant... :oops:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 22:46 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12105
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
icke1982 hat geschrieben:
Ich danke euch allen, ich denke ich werde den Mitas H03 nehm. Ich will mit der kleinen auch Feldwege befahre, damit der Hund auch bißchen Bewegung hat.
Veerubber hatte ich erst auch überlegt aber da hat mir das Profil nicht gefallen und die halten ja auch nicht lange. Das seh ich immer bei nem Kumpel der fast ausschließlich mit Simson Mopeds aller Art rum fährt.


"damit der Hund auch bißchen Bewegung hat"

"Veerubber hatte ich erst aber - - - - - da hat mir das Profil nicht gefallen - - - - - :oops:


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 22:51 
Offline

Registriert: 29. Juni 2018 22:40
Beiträge: 222
Themen: 8
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Ich darf Motorrad fahren, ich darf Auto fahren, ich darf LKW fahren, warum zum Teufel soll ich laufen? :mrgreen:

_________________
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.84, Simson S50 Bj.78,Simson S51 Bj.81, Simson SR 50 Bj.86, RS14/36 Bj.57, Miele Herrenrad Bj.32, VW Golf 2 Bj.90, Audi 80 B4 Bj.94,Audi 80 B4 Bj.92,Audi A6 C4 Bj.96

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 5. August 2018 23:04 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1494
Bilder: 16
mitas für lagsames Fahrenz.B. auf RT und Gespann geeignet. Für TS 250 und ETZ 150/250 nicht geignet, wenn mann heizen will , so leicht über 100km/h. Hatte sie auf meiner Jawa 350 drauf. Sind in Kurven hinten weggeschmiert. Dann Heidenauer für ca je 60€ draufgemacht. Jetzt wie auf Schienen durch die Kurve. Für mich sind die 50€ mehr pro Paar gut angelegt.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 07:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
vergasernadel hat geschrieben:
mitas für lagsames Fahrenz.B. auf RT und Gespann geeignet. Für TS 250 und ETZ 150/250 nicht geignet, wenn mann heizen will


:shock:

Wenn du ne 650er Enduro bis zum Seitenständer runterbringst kann der Reifen nicht allzu schlecht sein. Das hab ich im Urlaub mit der DR gemacht, die gegenüber einer MZ fast schon eine Rakete ist.
Also heizen geht damit auch vorzüglich :ja:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 07:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Mitas ist ja auch nicht = Mitas!
Das hängt wohl auch vom Profil und der Gummimischung ab! Die werden ja nicht alle Pellen nach ein und der selben Rezeptur Backen... :wink:
Wer mal was richtig schlechtes fahren will, der sollte sich mal die Golden Tire aufziehen... :oops:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 07:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
sammycolonia hat geschrieben:
Mitas ist ja auch nicht = Mitas!
Das hängt wohl auch vom Profil und der Gummimischung ab! Die werden ja nicht alle Pellen nach ein und der selben Rezeptur Backen... :wink:


Da könntest du Recht haben. Aber zünftig Kurvenwetzen geht auch mit den klassischen Profilen ;)

H06 und H02 auf der SR500, Raste und Hauptständer:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 07:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
:lupe: :respekt: Da kommen also zum normalen Reifenwechsel immer gleich neue Rasten und Ständer dazu?! Wo bitte will man da noch sparen?... :mrgreen:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 09:35 
Offline

Registriert: 10. November 2007 15:00
Beiträge: 226
Themen: 1
Wohnort: bei Pirna
Alter: 38
Dito. Hab den H06 auf der ETZ 250 hinten drauf und der reicht locker zum Rasten-wetzen. Und wenn man es übertreibt und bei voller Schräglage das Gas aufwacht, geht er recht gutmütig weg.


Fuhrpark: ETZ 250, ETZ 300 Gespann, TM 250 Enduro, Bultaco Sherpa 250

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 19:05
Beiträge: 476
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Schönebeck
Alter: 73

Skype:
will ich nicht
Mit dem MITAS E07 mache ich regelmäßig den Harz unsicher - einschließlich Kyffhäuser - und fahre damit auch Osteuroparunden oder bis zur iranischen Grenze und zurück. Das aber mit MZ Baghira bzw jetzt mit Yamaha XT660Z.
Die Reifen, welche mich bis ans Ende der Türkei und zurück getragen haben, waren ich anschließend noch beim TÜV - soviel noch zur Laufleistung. Das schafft der K60 Scout nicht.

_________________
Gruß Roland

Gott gab mir zwei Füße, einen zum Schalten und einen zum Bremsen! (Lucien Paul TTT 2017)


Fuhrpark: Honda CRF 250 Rally (2018)
in mir leben: MZ ES250/1; MZ TS250/0; MZ Baghira Forest; MZ 1000S; Yamahe XT660Z

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 35

Skype:
einfach Fragen.
TS_Treiber hat geschrieben:
Mit dem MITAS E07 mache ich regelmäßig den Harz unsicher - einschließlich Kyffhäuser - und fahre damit auch Osteuroparunden oder bis zur iranischen Grenze und zurück. Das aber mit MZ Baghira bzw jetzt mit Yamaha XT660Z.
Die Reifen, welche mich bis ans Ende der Türkei und zurück getragen haben, waren ich anschließend noch beim TÜV - soviel noch zur Laufleistung. Das schafft der K60 Scout nicht.

Und wo sinddie Reiseberichte wenn du bis zum Iran vorgedrungen bist? :grosseaugen:

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 10:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Alex1989 hat geschrieben:
TS_Treiber hat geschrieben:
Mit dem MITAS E07 mache ich regelmäßig den Harz unsicher - einschließlich Kyffhäuser - und fahre damit auch Osteuroparunden oder bis zur iranischen Grenze und zurück. Das aber mit MZ Baghira bzw jetzt mit Yamaha XT660Z.
Die Reifen, welche mich bis ans Ende der Türkei und zurück getragen haben, waren ich anschließend noch beim TÜV - soviel noch zur Laufleistung. Das schafft der K60 Scout nicht.

Und wo sinddie Reiseberichte wenn du bis zum Iran vorgedrungen bist? :grosseaugen:


Auf seiner homepage: http://pegasus-on-tour.de/tuerkei-2013/

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 19:05
Beiträge: 476
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Schönebeck
Alter: 73

Skype:
will ich nicht
Alex1989 hat geschrieben:
...Und wo sind die Reiseberichte wenn du bis zum Iran vorgedrungen bist? :grosseaugen:

hier:
Türkeireise 2013
Dir dürften einige Bilder bekannt vorkommen :lol:
Die Trägheit und einige weitere Faktoren haben bisher die Fertigstellung der Berichte verhindert. :oops:

_________________
Gruß Roland

Gott gab mir zwei Füße, einen zum Schalten und einen zum Bremsen! (Lucien Paul TTT 2017)


Fuhrpark: Honda CRF 250 Rally (2018)
in mir leben: MZ ES250/1; MZ TS250/0; MZ Baghira Forest; MZ 1000S; Yamahe XT660Z

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 35

Skype:
einfach Fragen.
TS_Treiber hat geschrieben:
Alex1989 hat geschrieben:
...Und wo sind die Reiseberichte wenn du bis zum Iran vorgedrungen bist? :grosseaugen:

hier:
Türkeireise 2013
Dir dürften einige Bilder bekannt vorkommen :lol:
Die Trägheit und einige weitere Faktoren haben bisher die Fertigstellung der Berichte verhindert. :oops:

Ja, das ein oder andere, hab aber auch einiges ausgelassen. Zeit und so... aber was nicht ist, kann ja noch werden. :ja:
Will in 2 Jahren wieder dort hin, da kann zusätzliche info nicht schaden. :biggrin:

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 19:05
Beiträge: 476
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Schönebeck
Alter: 73

Skype:
will ich nicht
Dann werde ich wohl meinen inneren Schweinehund mal in der A... treten müssen. :lol:

_________________
Gruß Roland

Gott gab mir zwei Füße, einen zum Schalten und einen zum Bremsen! (Lucien Paul TTT 2017)


Fuhrpark: Honda CRF 250 Rally (2018)
in mir leben: MZ ES250/1; MZ TS250/0; MZ Baghira Forest; MZ 1000S; Yamahe XT660Z

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 16:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14805
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
sammycolonia hat geschrieben:
Mitas ist ja auch nicht = Mitas!
Das hängt wohl auch vom Profil und der Gummimischung ab! Die werden ja nicht alle Pellen nach ein und der selben Rezeptur Backen... :wink:

Genau, irgendwer hatte doch auch im Forum kürzlich erst geschrieben, daß die Mitas immer besser werden... :gruebel: Also ich kenn zwar die älteren Mitas nicht, aber mit den aktuellen hab ich - zumindest im Gespannbetrieb - gute Erfahrungen gemacht.

Da ich mit dem Gedanken spiele, auch meiner TS/1 (Solomaschine) welche angedeihen zu lassen, dazu noch ´ne Frage an euch:
Also hinten wäre der H 06 ja passend; aber vorne?
Wäre das der H 03? Denn den gibt´s in 2.75 - 18, also passend fürs TS-Vorderrad.
Harmoniert dieses Profil mit dem H 06 hinten?

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 16:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
H03 habe ich auf der TS vorn in 3.00-18 und auf dem Dönermobil in 2.75-18 vorn und 3.00-18 hinten.
Bei der TS ist hinten noch ein Heidenauer drauf, macht aber kein Problem bei der paarung mit dem Mitas vorn. Fährt sich ganz normal.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1925
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 52

Skype:
Elsa 150
TS-Jens, was meinst du mit deinem Dönermobil?
Schöne Grüße elsa150

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 18:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Das ist die Honda CG125, die ist in der Türkei gebaut ;)

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 18:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Hey Jens...So gehört das!... :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1925
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 52

Skype:
Elsa 150
TS-Jens hat geschrieben:
Das ist die Honda CG125, die ist in der Türkei gebaut ;)

Achso, die Kleene, die ich auf den Subberbierfestbildern gesehen habe. Alles klar.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 20:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14805
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
TS-Jens hat geschrieben:
H03 habe ich auf der TS vorn in 3.00-18 und auf dem Dönermobil in 2.75-18 vorn und 3.00-18 hinten.
Bei der TS ist hinten noch ein Heidenauer drauf, macht aber kein Problem bei der paarung mit dem Mitas vorn. Fährt sich ganz normal.

:zustimm: Genau das wollte ich wissen, danke!

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 6. August 2018 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5678
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
@Martin, den H06 gibt es auch in 2.75x18

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 7. August 2018 06:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14805
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Mainzer hat geschrieben:
@Martin, den H06 gibt es auch in 2.75x18

:o Danke für den Hinweis; der würde dann vermutlich noch besser zum H 06 in 3.50 - 16 hinten passen, oder?!

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 7. August 2018 06:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Martin H. hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
H03 habe ich auf der TS vorn in 3.00-18 und auf dem Dönermobil in 2.75-18 vorn und 3.00-18 hinten.
Bei der TS ist hinten noch ein Heidenauer drauf, macht aber kein Problem bei der paarung mit dem Mitas vorn. Fährt sich ganz normal.

:zustimm: Genau das wollte ich wissen, danke!


Der 3.00-18 wäre bei der Gelegenheit auf jeden Fall empfehlenswert, denn der 2.75er wie auf dem Dönermobil wirkt schon sehr schmal.
Falls es keine Freigabe für die Kombi "3.00-18 H03 & 3.50-16 H06" zum runterladen gibt, einfach auf der Mitas Homepage anfragen, hat fürs Dönermobil trotz anderer Größe hinten ganz fix und problemlos geklappt :ja:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 7. August 2018 07:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14805
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
TS-Jens hat geschrieben:
Der 3.00-18 wäre bei der Gelegenheit auf jeden Fall empfehlenswert, denn der 2.75er wie auf dem Dönermobil wirkt schon sehr schmal.

Na gut, aber die Frage ist ja, ob ich ohne weiteres den 3.00er Reifen aufziehen kann/darf; die TS-Felge ist schon sehr schmal.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 7. August 2018 07:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ahh :wall: Mein Fehler!

Ich hab ja die 1.85er Felge drauf, da ist das ganz problemlos, die ist schon so lange drin dass ich sie irgendwie als Standard im Kopf hatte :oops:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 7. August 2018 09:02 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12105
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ein 3.00 Reifen ist auf einer Felge 1.6 zugelassen, sagt das Techn. Reifenhandbuch.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 7. August 2018 09:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Klaus P. hat geschrieben:
Ein 3.00 Reifen ist auf einer Felge 1.6 zugelassen, sagt das Techn. Reifenhandbuch.

Gruß Klaus
Stimmt! So hab ich es gerade aufm ETZ Gespann... Werd aber möglichst schnell auf ne 1,85er Felge umrüsten... :ja:
SPOILER:
Hab ich glücklicher Weise noch hier... Ist aber ne Winterpelle drauf...

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 11. Februar 2019 13:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14805
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Muß das noch mal hochholen...
Also ich will vorn unbedingt wieder 2.75er Breite haben.
Da kommen sowohl H03 als auch H06 in Frage.
Welcher von beiden ist denn besser, gibt es da Erfahrungswerte?

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 11. Februar 2019 14:34 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1494
Bilder: 16
Noch ne Frage, Warum mitas und nicht Heidenau? Danke.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 11. Februar 2019 14:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Für vorn würde ich zum H03 tendieren :ja:

vergasernadel hat geschrieben:
Noch ne Frage, Warum mitas und nicht Heidenau? Danke.


Warum nicht?

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 11. Februar 2019 16:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14805
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
vergasernadel hat geschrieben:
Noch ne Frage, Warum mitas und nicht Heidenau? Danke.

Weil ich Heidenau bereits jetzt drauf hab und mal was anderes probieren wollte.
@Jens: Danke! :top:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 20. März 2019 17:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14805
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
TS-Jens hat geschrieben:
Für vorn würde ich zum H03 tendieren :ja:

So, der wurde heute (endlich) montiert - ich werde berichten, wie er sich so macht! :wink:
Dateianhang:
065705DC-5A7F-4792-97BD-56183F362F1F.jpeg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 20. März 2019 18:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Der 3.00er fährt gut auf der TS, bin auf deinen Bericht vom 2.75er gespannt :ja:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mitas Reifen
BeitragVerfasst: 20. März 2019 22:43 
Offline

Registriert: 30. Juli 2018 21:05
Beiträge: 70
Themen: 12
Hi,
habe Mitas H03 in serienmäßigen Größen auf der HuFu und bin zufrieden. Auf der DKW RT 125W fahre ich Mitas H02 in 3.00-19 (wahlweise eingetragen, Serie ist 2,75-19), gleichfalls alles bestens.
Das sind nun natürlich nicht die Motorräder, die man auf der letzten Rille fährt - bei artgemäßer Verwendung gibt's an den Reifen jedenfalls nix zu bemängeln.


Fuhrpark: Moto Guzzi V7 III Stone, Royal Enfield Himalayan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 102 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de