Passen die Räder

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Passen die Räder

Beitragvon Ex-User kleiner-drachen » 15. Januar 2011 12:03

Moin, moin,

für mein MZ 500 Rotax Voyager-Gespann bin ich auf der Suche nach Speichenrädern. Sieht mit Speichenrädern einfach schöner aus. Kann mir jemand sagen, welche ich verwenden kann, bei welchen die Aufnahme der hinteren Radnabe passt?

Gruß
kleiner-drachen
Ex-User kleiner-drachen

 

Re: Passen die Räder

Beitragvon Nordtax » 15. Januar 2011 12:21

Mit Sicherheit passen die Naben von Country und Silverstar.
Grimeca hat aber diese Nabe schon länger im Programm, irgendwelche italienischen 125er oder 250er der 80er Jahre haben exakt die passende drin.
Ich habe so ein Teil mal auf einem Oldtimermarkt gekauft, leider ohne Hinweis auf die originale Verwendung.
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1329
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein

Re: Passen die Räder

Beitragvon Maddin1 » 15. Januar 2011 12:22

vorne kannst du jedes Rad der ETZen mit Scheibenbremmse nehmen.

Hinten wird es etwas teurer, da brauchst du die Nabe der Country oder Silverstar. Aber samt dem angeschraubten mitnehmer. Eig solte ein VoyagerGespann aber schon ab Werk auf Speichenrädern rollen, denn die Gußräder sind nicht Seitenwagentauglich.

TAnte Edid sagt noch, evt könnten die Nachwendezweitakter auch die Hinterradnabe verbaut haben, allerding mit anderem Mittnehmer aufgeschraubt. Also ich mein natürlich welche mit speichen....
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Re: Passen die Räder

Beitragvon Martin H. » 15. Januar 2011 12:32

Maddin1 hat geschrieben: denn die Gußräder sind nicht Seitenwagentauglich.

Dachte ich auch lange Zeit; aber es gibt durchaus Ausnahmen, das hängt von der jeweiligen Prüfstelle ab. Z. B. war Schraubis 500 R-Gespann ursprünglich mit den originalen Gußfelgen zugelassen, aber auf 2-Personenbetrieb beschränkt (geringeres zulässiges Gesamtgewicht wg. den Gußfelgen).
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14810
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Passen die Räder

Beitragvon Richy » 15. Januar 2011 12:43

Für die hintere Nabe geht notfalls auch ein Umbau auf ETZ 250-Endantrieb, allerdings muss man diesen dann abdrehen, um ein passendes Kettenrad (da gibts es dann wieder viele zur Auswahl im Bereich der "Normalo-Mopeten") zu montieren. Das hat dann den Vorteil, dass die Ersatzteile erheblich weniger kosten im Fall des Falles.

MfG,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3615
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Passen die Räder

Beitragvon Maddin1 » 15. Januar 2011 12:54

Genau das bau ich gerade, so wie es aber aussieht entfällt dadurch der Tachoantrieb und ich muß einen elktronischen TAcho nutzen...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste