Seite 1 von 1
schlauch wahl

Verfasst:
22. September 2011 10:41
von ETZChris
moin.
ich steh vor der frage, ob es sich lohnt für einen moppedschlauch einen preis von 25€/stück zu zahlen, wenn es auch einen für 15€ gibt. bei drei neuen macht das schon nen unterschied.
der teure ist der heidenau-schlauch, definiert als cross-typ mit wandstärke 2,5-3mm. der billige ist der normal strassenschlauch von conti mit ca. 1,5mm wandstärke.
den günstigeren heidenau mit 1,5mm gibt leider nicht für 4,00x19" , denn das ganze soll die winterreifen heidenau K37 silica malte auf dem russen luft verleihen.
danke für die mitteilung eurer erfahrung.
Re: schlauch wahl

Verfasst:
22. September 2011 10:52
von mzler-gc
VeeRubber Schlauch für 8,-€ - recht gute Qualität, recht dickwandig, hält gut Luft (prüfen muss man trotzdem), nach 3x Reifenwechsel ausgetauscht wegen Korrosion am Ventil...
Ob es die auch in 4,00x19 für den Preis gibt, weiß ich nicht. In meiner Dimension (3,50x16) bin ich zurfrieden mit dem Schlauch...
Re: schlauch wahl

Verfasst:
22. September 2011 10:55
von ETZChris
achso ja, ne bezugsquelle wäre nett. bisher hab ich nur reifendirekt.de gefunden, wo ich schläuche auch einzeln ordern kann.
Re: schlauch wahl

Verfasst:
22. September 2011 10:59
von mzler-gc
Local Bicycledealer in Glauchau... Sorry...
Ansonsten guck mal bei Österreicher:
http://www.motorradreifen-diskont.at/al ... nsion.html und frag dort mal nach Schläuchen...
Edit: Gefunden:
http://www.motorradreifen-diskont.at/sc ... lauch.html
Re: schlauch wahl

Verfasst:
22. September 2011 11:06
von PIK
SchlauchZur Qualität kann ich dir nüscht sagen, hab die Firma noch net verbaut.
Zu den Veeruber Ventilen, da schließe ich mich an, nach 1 Jahr waren die bei mir auch am rosten.
MfG
Re: schlauch wahl

Verfasst:
22. September 2011 11:10
von zweitaktkombinat
Spare nicht am Schlauch! Wenn der die Lüft läßt, sind die gesparten 4 € irrelevant.
Ich habe leider mit VeeRubber schläuchen schlechte Erfahrungen gemacht. Mehrfach, aber nur im Simson Bereich.
Ja die rosten echt schnell.
Grüße
Alex
Re: schlauch wahl

Verfasst:
22. September 2011 11:30
von ETZChris
ahja, die crossfraktion. da mal schauen. danke.
Re: schlauch wahl

Verfasst:
22. September 2011 11:34
von Ralle
Arne hatte dazu mal
was Interessantes geschrieben, die Qual der Wahl nimmt dir das nicht ab, aber evtl. macht es die Entscheidung einfacher

Re: schlauch wahl

Verfasst:
22. September 2011 11:40
von ETZChris
Ralle hat geschrieben:Arne hatte dazu mal
was Interessantes geschrieben, die Qual der Wahl nimmt dir das nicht ab, aber evtl. macht es die Entscheidung einfacher

den kenn ich. hilft aber nicht wirklich

mir gehts halt darum, ob der aufpreis von 10 oder mehr euro gerechtfertigt ist?
Re: schlauch wahl

Verfasst:
22. September 2011 12:02
von Ralle
ETZploited hat geschrieben:Reifenschläuche bestehen entweder aus dem synthetischen Butylkautschuk oder dem teureren Naturkautschuk (so wie die Heidenauer).
Beide Materialien haben Vor- und Nachteile.
Naturkautschukschläuche verlieren bei einem eingefahrenen Fremdkörper die Luft schleichend. Dafür halten sie materialbedingt den Druck nicht über lange Zeit.
Butylkautschukschläuche weisen praktisch keinerlei Luftverlust bei längerer Standzeit auf, dafür platzen sie bei Beschädigung durch eingefahrenen Fremdkörper wie ein Luftballon.
Also meine Meinung dazu ist, lieber 2x mehr Luft pumpen, als einmal erleben das die Luft mit einem Knall weg ist, ob das beim Gespann ähnlich gefährlich ist weiß ich nicht.
Re: schlauch wahl

Verfasst:
22. September 2011 12:03
von ETZChris
hast recht. ich nehm die teuren heidenauer

Re: schlauch wahl

Verfasst:
22. September 2011 12:06
von Klaus P.
Früher sagte man: Was nichts kostet taugt auch nichts.
Billige Schläuche lassen sich oft nicht flicken.
Und zu Mot.radreifen diskont:
BT 45 R 110/80 H -18 kostet bei ihm 106 € + 9 € Versand.
Eben beim örtl. Händler bestellt ohne weitere Angebote zu erfragen,kostet 78 €
Re: schlauch wahl

Verfasst:
22. September 2011 12:08
von Martin H.
Ralle hat geschrieben:Also meine Meinung dazu ist, lieber 2x mehr Luft pumpen, als einmal erleben das die Luft mit einem Knall weg ist
Da hast Du recht, Ralle...
viewtopic.php?f=76&t=34779&hilit=reifenplatzer ... das ist richtig Sch***e!
Re: schlauch wahl

Verfasst:
22. September 2011 12:09
von ETZChris
Klaus P. hat geschrieben:Früher sagte man: Was nichts kostet taugt auch nichts.
Billige Schläuche lassen sich oft nicht flicken.
mir gehts nicht um geiz ist geil!
mir gehts darum, ob eine mehrinvestition von 30€ zu rechtfertigen ist, wenn es auch anders geht.
Re: schlauch wahl

Verfasst:
22. September 2011 12:15
von Klaus P.
Dein Ansatz ist ja richtig.
Ich meinte die Schläuche für 9€.
Aber verstärkte brauchst du nicht.
Die werden nur bei niedrigem Luftdruck gefahren
wg, der Gefahr des durchschlagens.
Und lassen sich auch schwerer montieren.
Re: schlauch wahl

Verfasst:
22. September 2011 12:25
von ETZChris
Klaus P. hat geschrieben:Aber verstärkte brauchst du nicht.
Die werden nur bei niedrigem Luftdruck gefahren
wg, der Gefahr des durchschlagens.
Und lassen sich auch schwerer montieren.
das kann beim gespann, vorallem im winter aber schonmal hilfreich sein.
Re: schlauch wahl

Verfasst:
22. September 2011 12:31
von zweitaktkombinat
Re: schlauch wahl

Verfasst:
22. September 2011 12:34
von Klaus P.
Dann aber unter 1,5 bar und dann sollten Reifenhalter montiert sein.
Viel Spaß bei solch einer Montage.
Re: schlauch wahl

Verfasst:
22. September 2011 12:37
von ETZChris
wieso? das gespann hat meine frau bezahlt.

den rest rechtfertigt der ganze deko-kram in unserer wohnung
-- Hinzugefügt: 22/9/2011, 13:38 --Klaus P. hat geschrieben:Dann aber unter 1,5 bar und dann sollten Reifenhalter montiert sein.
versteh ich jetzt nicht. ernsthaft.
Viel Spaß bei solch einer Montage.
och, das montiereisen nr.1 ist ca. 50cm lang, die anderen jeweils um die 30cm

passt schon, denke ich.
Re: schlauch wahl

Verfasst:
22. September 2011 13:32
von der janne
ETZChris hat geschrieben:Klaus P. hat geschrieben:Dann aber unter 1,5 bar und dann sollten Reifenhalter montiert sein.
versteh ich jetzt nicht. ernsthaft.
Na dann lass mal den Druck am Hinterrad auf unter 1,5 ab und fahr mal richtig straff an
da dreht sich fix mal die Felge im reifen

Re: schlauch wahl

Verfasst:
22. September 2011 13:34
von ETZChris
der janne hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:Klaus P. hat geschrieben:Dann aber unter 1,5 bar und dann sollten Reifenhalter montiert sein.
versteh ich jetzt nicht. ernsthaft.
Na dann lass mal den Druck am Hinterrad auf unter 1,5 ab und fahr mal richtig straff an
da dreht sich fix mal die Felge im reifen

achso. das ist damit gemeint.

niedriger luftdruck und fix anfahren schließen sich doch eh aus. mit der ural zumal

Re: schlauch wahl

Verfasst:
22. September 2011 13:53
von Klaus P.
Ich habe noch 2 Schläuche Metzeler E 19.
Gehen von 3.25/3.50 bis 110/90.
Würde ICH dafür noch verwenden.
Evtl. komme ich So. zum Langenberg, bei Interesse würde ich die mitbringen.
Sehen noch gut aus und probieren und das Rad mal beobachten kostet max eine 2. Montage.
Re: schlauch wahl

Verfasst:
22. September 2011 14:15
von ETZChris
danke, aber ich hab nun schon die heidenauer schläuche geordert
