NQ-Reifen für ETZ 251

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

NQ-Reifen für ETZ 251

Beitragvon Semjon » 20. Januar 2012 15:56

Meine ETZ 251 EZ 01/1989 besitzt original noch keine NQ-Reifen. Da im Brief 90/90x18 und 110/80x16 als Möglichkeit eingetragen ist, kann ich ja die Reifen einfach wechseln. Nun ist aber im Vorderrad eine Felge 1,60x18 und im Hinterrad eine Felge 1,85Bx16 original verbaut. Sind die genannten NQ-Reifen problemlos montierbar und überhaupt für die schmalen Felgen zugelassen?
Ich habe die Suchfunktion sehrwohl benutzt, bin aber nicht richtig schlau geworden und bitte um die Meinung der Experten.
Mfg Semjon

Fuhrpark: ETZ 301 Saxon Tour, Bj.1992, ETZ 500 Saxon Tour Bj. 1993, AWO 425T Bj.1959, AWO 425S Bj.1959, SR-2E Bj.1961, Simson SL-1, ES 150
Semjon

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 2. September 2011 14:27
Wohnort: Tunzenhausen/ Thüringen
Alter: 65

Re: NQ-Reifen für ETZ 251

Beitragvon Maik80 » 20. Januar 2012 15:59

Semjon hat geschrieben:Meine ETZ 251 EZ 01/1989 besitzt original noch keine NQ-Reifen. Da im Brief 90/90x18 und 110/80x16 als Möglichkeit eingetragen ist, kann ich ja die Reifen einfach wechseln. Nun ist aber im Vorderrad eine Felge 1,60x18 und im Hinterrad eine Felge 1,85Bx16 original verbaut. Sind die genannten NQ-Reifen problemlos montierbar und überhaupt für die schmalen Felgen zugelassen?
Ich habe die Suchfunktion sehrwohl benutzt, bin aber nicht richtig schlau geworden und bitte um die Meinung der Experten.
Mfg Semjon



Hallo, nach folgender Reifenfreigabe ist das vorne zulässig, hinten nicht. Bezieht sich rein auf Heidenau Reifen, andere Hersteller können das ggf. anders händeln.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: NQ-Reifen für ETZ 251

Beitragvon Rico » 20. Januar 2012 16:08

Eine der damals groß verkündeten Neuerungen der ETZ 251 war der serienmäßige NQ-Reifen am Hinterrad.

Die Felgengrößen wundern mich jetzt, sicher, daß die original dran waren?
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2056
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: NQ-Reifen für ETZ 251

Beitragvon ES/2 » 20. Januar 2012 16:10

Hallo,waren die NQ bei der 251 nicht schon serienmäßig drauf :?:(seh grad,,,zu spät) Bei der TS-1 ist ja die gleiche Rad-Felgen Kombination verbaut,da gab es weder beim Reifenhändler(hat die aufgezogen) noch beim Dekra-Prüfer ein Problem,der Prüfmensch hat nur irgendwo angerufen und sich die Rad-Reifen-Kombi für das Motorrad bestätigen lassen.Kannst ja auch mal bei Heidenau direkt nachfragen,die erteilen dafür gern Auskunft.....Grüße Henry :wink: edit::Stimmt,ja,mit der hinteren Felge stimmt was nicht :roll:

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: NQ-Reifen für ETZ 251

Beitragvon Semjon » 20. Januar 2012 16:15

Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, ist diese ETZ so ausgeliefert worden. Da die Reifen noch Pneumant und Made in GDR sind, sind es schon die Ersten. Das Fahrzeug hat doch diese seltsame Rahmennummer (nur vier Ziffern, auch die Motornummer ist vierstellig). Es ist also ein Sonderfahrzeug oder wie auch immer von MZ. Ich habe jetzt eine neue Zulassung und die Reifengrößen (NQ) sind auch in dem vorherigen Brief so eingetragen gewesen. Ich möchte jetzt nur wissen, ob auf den schmalen felgen diese Reifen gehen oder nicht. Wenn nicht, besorge ich mir andere Felgen.
Mfg Semjon

Fuhrpark: ETZ 301 Saxon Tour, Bj.1992, ETZ 500 Saxon Tour Bj. 1993, AWO 425T Bj.1959, AWO 425S Bj.1959, SR-2E Bj.1961, Simson SL-1, ES 150
Semjon

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 2. September 2011 14:27
Wohnort: Tunzenhausen/ Thüringen
Alter: 65

Re: NQ-Reifen für ETZ 251

Beitragvon Maik80 » 20. Januar 2012 16:19

Semjon hat geschrieben:Ich möchte jetzt nur wissen, ob auf den schmalen felgen diese Reifen gehen oder nicht. Wenn nicht, besorge ich mir andere Felgen.
Mfg Semjon


Siehe Dateianhang weiter oben. Ich würde mir aber auch die breitere 2.15" Felge für hinten besorgen. Du kannst aber mal Deinen hinteren Bremstrommeldurchmesser messen. Nicht, daß da wirklich ein 150er HiRa drin steckt.

Bremstrommel: ETZ 125/150 (+Rotax) = 150mm
Bremstrommel: ETZ 250, 251, 301 = 160mm
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: NQ-Reifen für ETZ 251

Beitragvon Norbert » 20. Januar 2012 16:20

Semjon hat geschrieben: Ich habe jetzt eine neue Zulassung und die Reifengrößen (NQ) sind auch in dem vorherigen Brief so eingetragen gewesen. Ich möchte jetzt nur wissen, ob auf den schmalen felgen diese Reifen gehen oder nicht. Wenn nicht, besorge ich mir andere Felgen.
Mfg Semjon


Frage in Heidenau explicit diese Felge (1,85" x16") an. Normal sollte da eine 2.15" x16" Felge montiert sein.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: NQ-Reifen für ETZ 251

Beitragvon Semjon » 20. Januar 2012 16:26

Der Bremstrommeldurchmesser ist 160 mm.

Fuhrpark: ETZ 301 Saxon Tour, Bj.1992, ETZ 500 Saxon Tour Bj. 1993, AWO 425T Bj.1959, AWO 425S Bj.1959, SR-2E Bj.1961, Simson SL-1, ES 150
Semjon

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 2. September 2011 14:27
Wohnort: Tunzenhausen/ Thüringen
Alter: 65

Re: NQ-Reifen für ETZ 251

Beitragvon Malcom » 28. April 2012 14:16

Ich bin nun gerade dabei Reifen für meine TS 250/1 zu bestellen. Leider finde ich auf der Seite von Heidenau keine Reifenfreigaben für die Größen 90/90 18" (Profil K44) vorn und 110/80 16" (Profil K36) hinten. Wie groß ist da die Chance die Reifen trotzdem eingetragen zu bekommen?

Gruß Basti
Gruß Basti

Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro
Malcom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Registriert: 28. April 2009 19:51
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36

Re: NQ-Reifen für ETZ 251

Beitragvon Sven Witzel » 28. April 2012 16:16

Malcom hat geschrieben:Ich bin nun gerade dabei Reifen für meine TS 250/1 zu bestellen. Leider finde ich auf der Seite von Heidenau keine Reifenfreigaben für die Größen 90/90 18" (Profil K44) vorn und 110/80 16" (Profil K36) hinten. Wie groß ist da die Chance die Reifen trotzdem eingetragen zu bekommen?

Gruß Basti

Schreibe doch mal die Heidenauer an und bitte um freigabe.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: NQ-Reifen für ETZ 251

Beitragvon rich » 28. April 2012 20:30

in deinem Schein sind nur die Dimensionen vorgegeben und somit kannst du fahren was de willst Hauptsache es entspricht den Dimensionen, der Geschwindigkeitsindex muss natürlich auch passen...ich hab mir z.b. die Dimensionen v:100/80 16" und h:120/80 16" eintragen lassen und fahre die Sava MC25

edit:Felgen v/h: 2,15*16
Zuletzt geändert von rich am 29. April 2012 14:11, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ 251@300ccm
rich

 
Beiträge: 37
Themen: 9
Registriert: 21. Mai 2010 18:37
Wohnort: DD

Re: NQ-Reifen für ETZ 251

Beitragvon Gallium » 28. April 2012 21:43

Malcom hat geschrieben:Ich bin nun gerade dabei Reifen für meine TS 250/1 zu bestellen. Leider finde ich auf der Seite von Heidenau keine Reifenfreigaben für die Größen 90/90 18" (Profil K44) vorn und 110/80 16" (Profil K36) hinten. Wie groß ist da die Chance die Reifen trotzdem eingetragen zu bekommen?

Gruß Basti


bei mir gab es keine Probleme beim TüV.
Ich hab die NQ Reifen sogar als Wunsch bei der Vollabnahme damals angegeben und dan erst nachträglich montiert.
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif
Gallium

Benutzeravatar
 
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60

Re: NQ-Reifen für ETZ 251

Beitragvon mzkay » 29. April 2012 13:59

Zum NQ-Vorderrad kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Es ist wohl mit Segen des Prüfers zulässig den 90/90 - 18 auf einer 1,6x18 Felge zu fahren. Es geht - aber - Der Reifen (K44) wirkt recht spitz und das Fahrverhalten ist bescheiden. Bei Nässe schiebt die Vorderhand weg. So kam es vor paar Jahren mal zu einem unschönen Sturz. Nun fahr ich vorn eine 1,85x18. Fahrverhalten ist um Welten besser.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: NQ-Reifen für ETZ 251

Beitragvon Martin H. » 2. Mai 2012 10:25

Malcom hat geschrieben:Ich bin nun gerade dabei Reifen für meine TS 250/1 zu bestellen. Leider finde ich auf der Seite von Heidenau keine Reifenfreigaben für die Größen 90/90 18" (Profil K44) vorn und 110/80 16" (Profil K36) hinten. Wie groß ist da die Chance die Reifen trotzdem eingetragen zu bekommen?

Gruß Basti

Schau hier http://www.mz.cx/technik/daten/reifenfreigabe7.htm
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste